Bei 235/55-R17-Winterreifen ist auch die Nasshaftung entscheidend für eine sichere Fahrt. Die Nasshaftung gibt an, um wie viele Meter sich der Bremsweg Ihres Fahrzeuges auf nassem Untergrund verlängert.
Besonders gut schneiden in dieser Kategorie die 235/55-R17-Winterreifen von Pirelli sowie die Kleber-Winterreifen der Größe 235/55 R17 ab. Beide haben auf nasser Fahrbahn einen um drei Meter verlängerten Bremsweg im Vergleich zum Bremsweg auf trockener Fahrbahn.
Der Geschwindigkeitsindex eines Winterreifens ist ein weiterer wichtiger Punkt. Dieser gibt die maximal zulässige Höchstgeschwindigkeit Ihres 235/55-R17-Winterreifens an. Unterschieden wird hierbei unter anderem zwischen den Indexen T, H und V.
Die höchste zulässige Maximalgeschwindigkeit beträgt bei den Autoreifen der Größe 235/55 R17 270 km/h. Bei den meisten liegt die zulässige Höchstgeschwindigkeit jedoch bei 240 km/h, wie beispielsweise bei den Continental-Winterreifen 235/55 R17.
Videos zum Thema Winterreifen 235/55 R17
In diesem Video testen wir den Michelin Pilot Alpin 5 SUV, den besten Winterreifen, den wir bisher ausprobiert haben. Wir montieren ihn auf unserem Audi Q5 und zeigen Ihnen, wie er sich bei winterlichen Straßenverhältnissen schlägt. Mit seiner herausragenden Haftung und Traktion bringt der Pilot Alpin 5 SUV die Sicherheit und Kontrolle, die Sie im Winter brauchen. Schauen Sie sich das Video an und erfahren Sie, warum dieser Winterreifen von Michelin unsere volle Empfehlung verdient.
Im Winterreifentest des ADAC 2022 liegt der Fokus auf der Kleinwagendimension 235/55 R17. Dabei zeigt sich Vorsicht geboten: Unter den fünf getesteten Reifenmodellen gibt es deutliche Unterschiede in puncto Haftung, Bremsleistung und Fahrstabilität auf winterlichen Straßenbedingungen. Informiere dich jetzt, um sicher durch den Winter zu kommen!
Im YouTube-Video „ADAC Winterreifentest 2021: Gewinner und Verlierer | ADAC“ werden Winterreifen der Größe 235/55 R17 in einem umfangreichen Testverfahren geprüft. Das Video präsentiert die besten Reifenmodelle für sicheres Fahren auf winterlichen Straßen und gibt einen Überblick über die Verlierer des Tests. Eine informative und hilfreiche Zusammenstellung für Autofahrer, die nach hochwertigen Winterreifen suchen.
Hey,
bis wann sollten die Winterreifen denn drauf bleiben? Wann muss man sie wechseln?
Hallo Frau Stemmer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 235/55-R17-Winterreifen-Vergleich.
Empfohlen wird, die Winterreifen von Oktober bis Ostern zu fahren. Denn in diesem Zeitraum muss mit Regen, Schnee und Glätte gerechnet werden. Von April bis Oktober sollten Sie dann wieder auf Sommerreifen umsteigen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team