Vorteile
- besonders gute Nasshaftung
- effizienter Energieverbrauch
- zusätzlich verstärkter Reifen
Nachteile
- Felge nicht enthalten
Winterreifen 225/55 R16 Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Continental WINTERCONTACT TS 870 P | Uniroyal WinterExpert | Nexen N'blue 4Season | Firestone-Winterhawk 4 | Bridgestone Blizzak LM-005 Antriebsschutz | Cst Medallion Winter WCP1 | Goodride SW608 | Doublestar Winterking Dw08 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Continental WINTERCONTACT TS 870 P 10/2025 | Uniroyal WinterExpert 10/2025 | Nexen N'blue 4Season 10/2025 | Firestone-Winterhawk 4 10/2025 | Bridgestone Blizzak LM-005 Antriebsschutz 10/2025 | Cst Medallion Winter WCP1 10/2025 | Goodride SW608 10/2025 | Doublestar Winterking Dw08 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Reifengröße & Effizienz der Winterreifen-225/55-R16 | ||||||||
Reifengröße | 225/55 R16 | 225/55 R16 | 225/55 R16 | 225/55 R16 | 225/55 R16 | 225/55 R16 | 225/55 R16 | 225/55 R16 |
Felgengröße | 16 Zoll | 16 Zoll | 16 Zoll | 16 Zoll | 16 Zoll | 16 Zoll | 16 Zoll | 16 Zoll |
B | C | B | B | A | B | C | C | |
B | C | E | C | C | C | C | D | |
Tragfähigkeit & Merkmale | ||||||||
Max. Tragfähigkeit pro Reifen | 775 kg | 775 kg | 690 kg | 775 kg | 775 kg | 775 kg | 775 kg | 690 kg |
Zulässig bis | 210 km/h | 210 km/h | 210 km/h | 210 km/h | 240 km/h | 210 km/h | 210 km/h | 210 km/h |
Abrollgeräusch | 71 dB | 72 dB | 69 dB | 71 dB | 71 dB | 71 dB | 72 dB | 72 dB |
H | H | H | H | V | H | H | H | |
ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 1 Jahr |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Spätestens sobald die Wettervorhersage den ersten Schnee oder Frost ansagt, müssen die Sommerreifen gegen Winterreifen getauscht werden. Das liegt nicht nur an der Winterreifenpflicht in Deutschland, sondern Winterreifen erhöhen in der kalten Jahreszeit auch Ihre Sicherheit während der Fahrt.
Zu den diversen Ausführungen von Reifen zählen die Winterreifen mit 225/55 R16. „225/55 R16“ bezeichnet eine bestimmte Größe von Winterreifen. Die Modelle in unserem Vergleich von Winterreifen 225/55 R16 haben eine Breite von 225 mm. Die 55 steht für die Höhe der Reifen. Zudem haben die Reifen eine Felgengröße von 16 Zoll.
Die besten Winterreifen 225/55 R16 erhöhen die Griffigkeit bei Schnee und Eis. Dadurch verkürzt sich nicht nur der Bremsweg im Vergleich zu Sommerreifen, sondern die Winterreifen ermöglichen eine sicherere Mobilität. Unter anderem erhalten Sie 225/55-R16-Winterreifen bei Herstellern wie Continental. Auch Michelin stellt 225/55-R16-Winterreifen her.
Zu den wichtigsten Kriterien der 225/55-R16-Winterreifen für ein ausgezeichnetes Fahrverhalten bei niedrigen Temperaturen zählen laut gängigen Online-Tests von Winterreifen 225/55 R16 der Speed-Index und die Traglast. Möchten Sie Winterreifen mit 225/55 R16 kaufen, sollten Sie daher auf die Angabe hinter der Reifengröße achten.
225/55-R16-99H-Winterreifen haben eine Traglast von bis zu 775 Kilogramm und können bei einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von bis zu 210 Kilometer pro Stunde befahren werden. Winterreifen mit 225/55 R16 95H hingegen haben lediglich eine Traglast von 690 Kilogramm, welche durch die „95“ gekennzeichnet wird. Reifen mit einem „V“ beim Speed-Index haben eine maximale Höchstgeschwindigkeit von 240 Kilometer pro Stunde.
Laut gängigen Online-Tests von 225/55-R16-Winterreifen zeichnen zudem die Nasshaftung und die Kraftstoffeffizienz die Qualität der Winterreifen aus. Diese werden bei einer Geschwindigkeit von 80 Kilometer pro Stunde gemessen und in Klassen von A bis C und E bis F bewertet.
Hinweis: Zusätzlich verstärkte Winterreifen tragen eine „XL“-Kennzeichnung und sind besonders vor mechanischen Beschädigungen geschützt.
Ihre neuen Autoreifen mit 225/55 R16 sollten zudem ein geringes Abrollgeräusch haben. Dieses liegt bei den meisten Winterreifen zwischen 69 und 72 Dezibel.
In diesem YouTube-Video erfahren Sie alles über den besten Winterreifen für Ihren Ford Mustang Mach-E. Der Fokus liegt dabei speziell auf dem Winguard Snow G WH2 von Nexen. Erfahren Sie, warum dieser Reifen die optimale Wahl für ultimativen Grip und Sicherheit auf winterlichen Straßen ist. Vergleichen Sie ihn mit anderen Marken wie Nankang und Premium-Herstellern und entdecken Sie, warum der Winguard Snow G WH2 Ihre Erwartungen übertreffen wird.
In dem YouTube-Video „Winterreifentest 2022: Vorsicht bei fünf Reifen in der Kleinwagendimension | ADAC“ liegt der Fokus auf Winterreifen der Größe 225/55 R16. Der ADAC gibt wichtige Informationen und Empfehlungen für Autofahrer, um bei der Auswahl der richtigen Winterreifen auf Nummer sicher zu gehen. Ein informativer und hilfreicher Test für alle, die ihren Kleinwagen sicher durch den Winter bringen möchten.
In diesem Winterreifen Test 2023 präsentieren wir euch die besten 3 Winterreifen für die Größe 225/55 R16. Erfahrt in diesem informativen Video, welche Reifen bei winterlichen Straßenverhältnissen besonders überzeugen können. Von Grip über Fahrkomfort bis hin zur Handling-Performance – wir haben alle wichtigen Kriterien ausführlich getestet und präsentieren euch unsere Top 3 Winterreifen in diesem Format. Verpasst nicht diese spannende Zusammenstellung und macht euch bereit für eine sichere Fahrt auch in den härtesten Winterbedingungen!
Etwas hat mich schon immer am Thema Autos fasziniert: Sei es das Zusammenspiel aus Technik und Design oder der Erfindergeist, der in jeder neuen Generation steckt. Seit 2020 lasse ich Sie gerne an meiner Faszination teilhaben und informiere Sie über alles zum Thema Automobil. Als Fachautorin für den Bereich Auto teile ich mein Wissen über verschiedene Automarken, Modelle, Fahrzeugtechnologien und Autotrends. Meine Beiträge umfassen detaillierte Fahrzeugvergleiche, Fahrzeugwartungstipps, Kaufberatungen und Neuigkeiten aus der Automobilindustrie.
Der Winterreifen 225/55 R16-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Autofahrer.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Nasshaftung | Kraftstoffeffizienz | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Continental WINTERCONTACT TS 870 P | ca. 147 € | B | B | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Uniroyal WinterExpert | ca. 108 € | C | C | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Nexen N'blue 4Season | ca. 90 € | B | E | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Firestone-Winterhawk 4 | ca. 101 € | B | C | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Bridgestone Blizzak LM-005 Antriebsschutz | ca. 211 € | A | C | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo, bezieht sich die Tragkraft auf einen Reifen oder insgesamt auf alle vier Reifen?
Hallo Herr Schmidt,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 225/55-R16-Winterreifen-Vergleich.
Die maximale Tragkraft bezieht sich jeweils auf einen Reifen. Vier Reifen ergeben dadurch eine westlich höhere Traglast.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team