Das Wichtigste in Kürze
  • 225/55-R16-Winterreifen sind zur kalten Zeit unumgänglich, wenn Sie bei Schnee und Eis sicher auf den Straßen unterwegs sein möchten. Achten Sie bei der Wahl Ihrer neuen Winterreifen auf Eigenschaften wie die Tragfähigkeit, maximale Höchstgeschwindigkeit oder auch die Nasshaftung.

Winterreifen 225/55 R16 Test

1. Wofür benötigen Sie 225/55-R16-Winterreifen?

Spätestens sobald die Wettervorhersage den ersten Schnee oder Frost ansagt, müssen die Sommerreifen gegen Winterreifen getauscht werden. Das liegt nicht nur an der Winterreifenpflicht in Deutschland, sondern Winterreifen erhöhen in der kalten Jahreszeit auch Ihre Sicherheit während der Fahrt.

Zu den diversen Ausführungen von Reifen zählen die Winterreifen mit 225/55 R16. „225/55 R16“ bezeichnet eine bestimmte Größe von Winterreifen. Die Modelle in unserem Vergleich von Winterreifen 225/55 R16 haben eine Breite von 225 mm. Die 55 steht für die Höhe der Reifen. Zudem haben die Reifen eine Felgengröße von 16 Zoll.

Die besten Winterreifen 225/55 R16 erhöhen die Griffigkeit bei Schnee und Eis. Dadurch verkürzt sich nicht nur der Bremsweg im Vergleich zu Sommerreifen, sondern die Winterreifen ermöglichen eine sicherere Mobilität. Unter anderem erhalten Sie 225/55-R16-Winterreifen bei Herstellern wie Continental. Auch Michelin stellt 225/55-R16-Winterreifen her.

2. Was bedeuten der Speed-Index und die Traglast bei Winterreifen?

Zu den wichtigsten Kriterien der 225/55-R16-Winterreifen für ein ausgezeichnetes Fahrverhalten bei niedrigen Temperaturen zählen laut gängigen Online-Tests von Winterreifen 225/55 R16 der Speed-Index und die Traglast. Möchten Sie Winterreifen mit 225/55 R16 kaufen, sollten Sie daher auf die Angabe hinter der Reifengröße achten.

225/55-R16-99H-Winterreifen haben eine Traglast von bis zu 775 Kilogramm und können bei einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von bis zu 210 Kilometer pro Stunde befahren werden. Winterreifen mit 225/55 R16 95H hingegen haben lediglich eine Traglast von 690 Kilogramm, welche durch die „95“ gekennzeichnet wird. Reifen mit einem „V“ beim Speed-Index haben eine maximale Höchstgeschwindigkeit von 240 Kilometer pro Stunde.

3. Welche weiteren Kriterien sind laut Online-Tests bei 225/55-R16-Winterreifen zu beachten?

Laut gängigen Online-Tests von 225/55-R16-Winterreifen zeichnen zudem die Nasshaftung und die Kraftstoffeffizienz die Qualität der Winterreifen aus. Diese werden bei einer Geschwindigkeit von 80 Kilometer pro Stunde gemessen und in Klassen von A bis C und E bis F bewertet.

Hinweis: Zusätzlich verstärkte Winterreifen tragen eine „XL“-Kennzeichnung und sind besonders vor mechanischen Beschädigungen geschützt.

Ihre neuen Autoreifen mit 225/55 R16 sollten zudem ein geringes Abrollgeräusch haben. Dieses liegt bei den meisten Winterreifen zwischen 69 und 72 Dezibel.

Videos zum Thema Winterreifen 225/55 R16

In diesem YouTube-Video erfahren Sie alles über den besten Winterreifen für Ihren Ford Mustang Mach-E. Der Fokus liegt dabei speziell auf dem Winguard Snow G WH2 von Nexen. Erfahren Sie, warum dieser Reifen die optimale Wahl für ultimativen Grip und Sicherheit auf winterlichen Straßen ist. Vergleichen Sie ihn mit anderen Marken wie Nankang und Premium-Herstellern und entdecken Sie, warum der Winguard Snow G WH2 Ihre Erwartungen übertreffen wird.

In dem YouTube-Video „Winterreifentest 2022: Vorsicht bei fünf Reifen in der Kleinwagendimension | ADAC“ liegt der Fokus auf Winterreifen der Größe 225/55 R16. Der ADAC gibt wichtige Informationen und Empfehlungen für Autofahrer, um bei der Auswahl der richtigen Winterreifen auf Nummer sicher zu gehen. Ein informativer und hilfreicher Test für alle, die ihren Kleinwagen sicher durch den Winter bringen möchten.

In diesem Winterreifen Test 2023 präsentieren wir euch die besten 3 Winterreifen für die Größe 225/55 R16. Erfahrt in diesem informativen Video, welche Reifen bei winterlichen Straßenverhältnissen besonders überzeugen können. Von Grip über Fahrkomfort bis hin zur Handling-Performance – wir haben alle wichtigen Kriterien ausführlich getestet und präsentieren euch unsere Top 3 Winterreifen in diesem Format. Verpasst nicht diese spannende Zusammenstellung und macht euch bereit für eine sichere Fahrt auch in den härtesten Winterbedingungen!

Quellenverzeichnis