Vorteile
- geringes Abrollgeräusch
- hohe Tragfähigkeit
- hohe maximale Geschwindigkeit
Nachteile
- vergleichsweise geringe Nasshaftung
Winterreifen 195/65 R15 Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Dunlop Winter Response 2 MS | Hankook Winter icept RS3 W462 | Bridgestone 15291 BLIZZAK LM005 | Continental Wintercontact TS 870 | Kleber Krisalp HP3 | Fulda 530998 Kristall Montero 3 M+S | Firestone Winterhawk 4 | Uniroyal Winterexpert |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Dunlop Winter Response 2 MS 09/2025 | Hankook Winter icept RS3 W462 09/2025 | Bridgestone 15291 BLIZZAK LM005 09/2025 | Continental Wintercontact TS 870 09/2025 | Kleber Krisalp HP3 09/2025 | Fulda 530998 Kristall Montero 3 M+S 09/2025 | Firestone Winterhawk 4 09/2025 | Uniroyal Winterexpert 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Größe und Effizienz der Winterreifen 195/65 R15 | ||||||||
Reifengröße | 195/65 R15 | 195/65 R15 | 195/65 R15 | 195/65 R15 | 195/65 R15 | 195/65 R15 | 195/65 R15 | 195/65 R15 |
Felgengröße | 15 Zoll | 15 Zoll | 15 Zoll | 15 Zoll | 15 Zoll | 15 Zoll | 15 Zoll | 15 Zoll |
C | B | A | B | B | C | B | B | |
C | C | B | C | D | C | D | C | |
Tragfähigkeit und weitere Merkmale | ||||||||
Max. Tragfähigkeit pro Reifen | 615 kg | 615 kg | 615 kg | 615 kg | 615 kg | 615 kg | 615 kg | 615 kg |
Geschwindigkeitsindex | T | H | T | T | H | T | T | T |
Zugelassen bis | 190 km/h | 210 km/h | 190 km/h | 190 km/h | 210 km/h | 190 km/h | 190 km/h | 190 km/h |
Abrollgeräusch | 70 dB | 72 dB | 73 dB | 70 dB | 69 dB | 69 dB | 71 dB | 72 dB |
ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | ohne Felge | |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Möchten Sie neue 195/65-R15-Winterreifen kaufen, sollten Sie selbstverständlich wissen, welche Bedeutung sich hinter den Zahlen der Reifenkennzeichnung verbirgt. Denn jeder Abschnitt steht für bestimmte Eigenschaften des Reifens.
Die ersten drei Ziffern geben die Reifenbreite in Millimetern an. Entsprechend sind 195/65-R15-Winterreifen 195 Millimeter breit. Die zweite Zahl gibt das Höhe-Breite-Verhältnis des Reifens in Prozent wieder. Der Buchstabe R steht für die radiale Bauart der Reifenkarkasse. Und die letzte Ziffer beschreibt die Größe der Reifen in Zoll.
Eine wichtige Eigenschaft ist der Geschwindigkeitsindex des Reifens. Dieser gibt die maximale Höchstgeschwindigkeit an. Eingeteilt werden die 195/65-R15-Winterreifen hierzu in verschiedene Klassen. In unserem Vergleich von Winterreifen der Größe 195/65 R15 sind vor allem Reifen mit der Kennzeichnung T und H vertreten.
Die zulässige Höchstgeschwindigkeit eines 195/65-R15-Winterreifens mit T-Index liegt bei 190 km/h. Dieses Tempo dürfen Sie unter anderem mit dem Continental-195/65-R15-Winterreifen sowie dem Hankook-195/65-R15-Winterreifen fahren. 195/65-R15-Winterreifen von Nexen sowie Goodride-Winterreifen der Größe 195/65 R15 sind indes für bis zu 210 km/h ausgelegt und gehören somit dem H-Index an.
Neben dem Geschwindigkeitsindex ist unter anderem der Lastindex bei Winterreifen zu beachten. Darauf weisen gängige Online-Tests von Winterreifen der Größe 195/65 R15 hin. Der Lastindex gibt die maximale Traglast pro Reifen in Kilogramm an. Die besten 195/65-R15-Winterreifen aus unserer Produkttabelle können mit bis zu 615 Kilogramm belastet werden.
Ebenfalls relevant ist die Nasshaftung der 195/65-R15-Winterreifen. Diese bewertet den Bremsweg der Reifen auf nasser Fahrbahn bei einer Geschwindigkeit von 80 km/h. Fällt der Bremsweg auf nasser und trockener Fahrbahn gleich lang aus, gehört der Reifen der Nasshaftungsklasse A an. Hierin finden Sie unter anderem den 195/65-R15-Winterreifen von Bridgestone.
Auch das Abrollgeräusch der Reifen kann ein Entscheidungskriterium sein. Das Abrollgeräusch gibt die Lautstärke Ihres Reifens bei einer Geschwindigkeit von 80 km/h in Dezibel an. Besonders leise bewerten gängige Winterreifen- 195/65-R15-Tests im Internet Abrollgeräusche zwischen 68 und 70 Dezibel.
Tipp: Mit leisen Abrollgeräuschen unter 70 Dezibel können unter anderem der Michelin-Winterreifen 195/65 R15 sowie der Fulda-Winterreifen 195/65 R15 punkten.
In diesem spannenden YouTube-Video präsentieren wir euch den Fulda Kristall Montero 3 Winterreifen, erhältlich bei Oponeo™. Mithilfe innovativer Technologie bietet dieser Reifen maximale Traktion auf verschneiten Straßen und sorgt somit für ein sicheres Fahrerlebnis im Winter. Erfahrt mehr über die herausragenden Eigenschaften und die hohe Qualität des 530998 Kristall Montero 3 M+S von Fulda in diesem informativen Clip.
Im ÖAMTC Winterreifentest 2021 wird die Dimension 195/65 R15 91T genauer unter die Lupe genommen. Erfahren Sie in diesem Video, welche Reifen in dieser Größe besonders gute Performance auf winterlichen Straßen zeigen. Der ÖAMTC präsentiert Ihnen die Ergebnisse und bietet Ihnen wertvolle Informationen für den Kauf der besten Winterreifen.
Etwas hat mich schon immer am Thema Autos fasziniert: Sei es das Zusammenspiel aus Technik und Design oder der Erfindergeist, der in jeder neuen Generation steckt. Seit 2020 lasse ich Sie gerne an meiner Faszination teilhaben und informiere Sie über alles zum Thema Automobil. Als Fachautorin für den Bereich Auto teile ich mein Wissen über verschiedene Automarken, Modelle, Fahrzeugtechnologien und Autotrends. Meine Beiträge umfassen detaillierte Fahrzeugvergleiche, Fahrzeugwartungstipps, Kaufberatungen und Neuigkeiten aus der Automobilindustrie.
Der Winterreifen 195/65 R15-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Autofahrer.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Nasshaftung | Kraftstoffeffizienz | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Dunlop Winter Response 2 MS | ca. 64 € | C | C | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Hankook Winter icept RS3 W462 | ca. 63 € | B | C | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Bridgestone 15291 BLIZZAK LM005 | ca. 65 € | A | B | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Continental Wintercontact TS 870 | ca. 67 € | B | C | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Kleber Krisalp HP3 | ca. 57 € | B | D | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hi,
bezieht sich der Tragfähigkeitsindex auf einen einzelnen Reifen oder auf alle?
Hallo Frau Kric,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 195/65-R15-Winterreifen-Vergleich.
Der Lastindex wird pro Reifen angegeben. Ein Radsatz aus vier Reifen besitzt demnach die vierfache Tragfähigkeit.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team