Das Wichtigste in Kürze
  • Ein Wimpernkamm ist das ideale Hilfsmittel gegen verklebte Wimpern. Nutzen Sie die Wimpernbürste für die Wimpernverlängerung, erfahren Ihre getuschten Wimpern maximales Volumen ohne lästige Mascara-Klumpen.

Wimpernkamm-Test

1. Was sagen diverse Wimpernkamm-Tests im Internet zum Material der Borsten?

Bevor Sie einen Wimpernkamm kaufen, sollten Sie das Material der Borsten prüfen. Dieses gibt Aufschluss über die Robustheit und Langlebigkeit des Wimpernkammes.

Getestet: Ein Wimpernkamm auf einer pinken Fläche liegend.

Hier sehen wir einen Body-Soul-Wimpernkamm – ein Produkt der gleichnamigen Müller-Eigenmarke.

Besonders empfehlenswert ist ein Wimpernkamm aus Metall oder Edelstahl. Die Borsten gelten als enorm stabil und sind somit weniger anfällig für Brüche oder ungewolltes Verbiegen. Zudem lässt sich eine solche Wimpernbürste leicht reinigen.

Zum Teil werden Wimpernkämme aber auch aus Kunststoff angeboten. Diese sind ebenfalls mehrfach verwendbar, allerdings nicht so lange wie Modelle aus Metall. Wie aus gängigen Wimpernkamm-Tests im Internet hervorgeht, verbiegen Kunststoff-Kämme schneller und nehmen nicht alle Überschüsse von Mascara oder Wimpernkleber auf.

Auf dem Fließenboden liegt ein verpackter Wimpernkamm im Test.

Die Besonderheit des Body-Soul-Wimpernkamms ist die gebogene Form.

2. Was zeichnet einen guten Wimpernkamm aus?

Ein guter Wimpernkamm in der Anwendung ist vielseitig. Sie können diesen nicht nur für Ihre Wimpern verwenden, sondern beispielsweise auch für die Augenbrauen oder die sogenannten Baby-Haare auf dem Kopf.

Das Anwendungsprinzip bleibt das Gleiche: Der Kamm löst Knötchen, ordnet und definiert die Haare.

Viele der Produkte aus unserem Wimpernkamm-Vergleich sind doppelseitig. Sie können die 2-in-1-Modelle gezielt für Augenbrauen und Wimpern einsetzen, ohne zwischendurch Mascara von den Borsten entfernen zu müssen. Denn auf der einen Seite befindet sich der Wimpernkamm, auf der anderen Seite die Augenbrauen-Bürste.

Ein Wimpernkamm im Test hängt neben anderen Produkten in einem Regal.

Der Body-Soul-Wimpernkamm hat Edelstahl-Zinken, die zum Trennen der Wimpern auf jeden Fall gut geeignet sind.

3. Worauf sollten Sie bei Wimpernbürsten achten?

Laut diversen Wimpernkamm-Tests im Internet ist ein Wimperntrenner mit Kappe sinnvoll. Diese Wimpernbürste mit Deckel hilft dabei, den Kamm hygienisch und sauber zu halten. So können Sie das Stylingprodukt ohne Bedenken im Kulturbeutel mitführen und auch unterwegs nutzen.

Vor einer grünen Fläche auf einem Holzregal steht der getestete Wimpernkamm.

Laut Hersteller, sollte dieser Body-Soul-Wimpernkamm regelmäßig mit etwas Augen-Make-up-Entferner gereinigt werden.

Den besten Wimpernkamm können Sie jedoch einklappen. Ein Modell wie der Tweezerman-Wimpernkamm benötigt keine separate Kappe, da er durch den Klappmechanismus vor äußeren Einflüssen bestmöglich geschützt ist. Dies verhindert Beschädigungen der Borsten und hält diese sauber.

Hinweis: Klappbare Modelle sind laut diversen Wimpernkamm-Tests im Internet äußerst platzsparend und die optimalen Begleiter im Alltag oder auf Reisen.