Das Wichtigste in Kürze
  • Als eine der bekanntesten Sportmarken ist Wilson schon jeher Teil des Tennissports. Bekannt geworden vor allem durch seine Tennisbälle, gehört Wilson heute zu den führenden Sportartikelherstellern weltweit. Auch professionelle Tennisspieler wie Serena Williams oder Roger Federer spielen Schläger von Wilson, aber auch gerade für Anfänger sind Wilson-Tennisschläger gut spielbar. Schauen Sie doch auch mal bei unserem Wilson-Tennisbälle-Vergleich vorbei.

wilson-tennisschläger-test

1. Welche Wilson-Tennisschläger gibt es?

Tennis-Schläger von Wilson werden vor allem unisex angeboten. Das bedeutet, dass sie sich sowohl für Damen als auch Herren gut eignen.

Wilson-Tennisschläger im Test: Mehrere Schläger in unterschiedlichen Farben hängen an einem Wandregal.

Die Wilson-Tennisschläger, die wir auf diesem Bild sehen, sind nur ein sehr kleiner Teil des mehr als 100 Schläger umfassende Sortiments.

Dabei unterscheiden sich die Modelle vor allem hinsichtlich ihres Gewichts und ihrer Kopfgröße. Damen neigen bei Wilson-Tennisschlägern vor allem zu den leichteren Modellen, die sich in einem Gewichtsbereich von etwa 230 bis 260 Gramm bewegen, wie zum Beispiel der Wilson-Clash-100-Tennisschläger oder der Hyper-2.3-Komfortschläger von Wilson.

Ein getesteter Wilson-Tennisschläger lehnt mit der Schlagfläche nach unten an einer weißen Wand.

Dieser Wilson-Tennisschläger „Pro Staff“ ist laut Hersteller für fortgeschrittene Spielger geeignet.

Wohingegen Herren tendenziell Wilson-Tennisschläger im Bereich ab 270 Gramm aufwärts bevorzugen, aufgrund des schwereren Gewichts in der Hand und der erhöhten Ballkontrolle, wie beispielsweise den Wilson-Blade-Tennisschläger.

Möchten Sie einen Wilson-Kinder-Tennisschläger kaufen, achten Sie auf die speziellen „Junior“-Schläger, da diese kleiner und leichter im Vergleich zu Wilson-Tennisschlägern für Erwachsene sind.

2. Was sollten Sie bei Wilson-Tennis-Schlägern beachten?

Blick von der Seite auf den Rahmen und die Schlagfläche von getesteten Wilson-Tennisschlägern.

Wichtig ist, die richtige Größe zu wählen – den Wilson-Tennisschläger „Pro Staff“ ist in fünf verschiedenen Größen. erhältlich.

Möchten Sie einen Wilson-Tennisschläger kaufen, sollten Sie vor allem auf folgende Schlägereigenschaften achten:

  • Passende Kopfgröße: Die Schlagfläche variiert bei Wilson-Tennisschlägern zwischen knapp über 600 und über 700 Quadratzentimeter. Dabei gilt: je kleiner der Schlägerkopf, desto schwieriger zu bespielen. Gleichzeitig gilt aber auch: je kleiner, umso höher fallen Beschleunigung und Präzision aus, wie Wilson-Tennisschläger-Tests im Internet zeigen.
  • Angemessenes Gewicht: Im Idealfall sollte Ihr Schlägergewicht vor allem Ihr Spielniveau unterstützen. Denn je schwerer der Schläger, desto schwieriger ist der Ball zu kontrollieren.

Tipp: Greifen Sie als Anfänger zu einem Schläger mit größerem Kopf von etwa 700 cm², der Ihnen Abweichungen im Treffpunkt des Balles verzeiht. Steigen Sie außerdem mit einem leichteren Schläger bis 300 Gramm ein, damit Sie sich zunächst vollständig auf Ihre Spieltechnik konzentrieren können.

3. Welche Wilson-Schläger sind die besten laut diversen Wilson-Tennisschläger-Tests im Internet?

Wilson-Tennisschläger eignen sich sowohl für Anfänger als auch fortgeschrittene Spieler.

Im Test: Blick von oben auf einen am Boden liegenden Wilson-Tennisschläger.

Bei diesem Wilson-Tennisschläger „Pro Staff“ ist relativ viel Gewicht im Griff konzentriert, wodurch sich sehr viel Kraft auf den Ball bringen lässt.

Wählen Sie das Rahmenmaterial vor allem anhand Ihres Spielniveaus aus. Denn wie auch Wilson-Tennisschläger-Tests im Internet berichten, können hierbei erhebliche Preisunterschiede auftreten. Während Sie für die besten Wilson-Tennisschläger aus Carbon in der Regel einen Aufpreis einkalkulieren müssen, erhalten Sie günstige Einstiegsmodelle aus Aluminium bereits ab 30 Euro.

Ein getesteter Wilson-Tennisschläger lehnt mit dem Griff nach unten an einen grauen Hocker.

Allein in der Serier der Wilson-Tennisschläger „Pro Staff“ sind fünf unterschiedliche Modelle zu finden, wie wir feststellen.

Videos zum Thema Wilson-Tennisschläger

In diesem Testbericht dreht sich alles um den Wilson Pro Staff 97L Tennisschläger. Erfahre, warum dieses Modell, das auch als Pro Staff Excel (GX) bekannt ist, eine Top-Wahl für Tennisspielerinnen und Tennisspieler aller Spielstärken ist. Lass dich von den herausragenden Eigenschaften und der innovativen Technologie dieses Schlägers begeistern!

In diesem aufregenden Video präsentieren wir euch die neuesten Wilson Racketserien, die von Tennis-Point erhältlich sind. Taucht mit uns ein in die faszinierende Welt des Tennissports und entdeckt die innovativen Technologien und Designs der Wilson-Tennisschläger.

Unser Expertenteam hat für euch die besten Modelle ausgewählt und nimmt euch in diesem Hands-On Video mit auf eine Reise durch die drei Sätze der Wilson Racketserien. Wir stellen euch die Schläger vor, zeigen euch ihre einzigartigen Eigenschaften und erklären euch, wie sie euer Spiel auf ein neues Level bringen können.

Von den Anfängerschlägern der Serie für Einsteiger bis hin zu den High-Performance-Schlägern für erfahrene Spieler – wir decken alle Stufen des Tennissports ab. Jeder Schläger

Willkommen zu unserem Testbericht über den Wilson Clash 100 Tennisschläger! In diesem Video nehmen wir den Schläger genauer unter die Lupe und zeigen dir alle wichtigen Details. Erfahre, wie sich dieser Wilson-Tennisschläger auf dem Platz schlägt und ob er deinen Erwartungen gerecht wird. Bleib dran und lass uns gemeinsam den Wilson Clash 100 Tennisschläger testen! ????????????????