Das Wichtigste in Kürze
  • Wasserzapfsäulen sind ideal, um Ihrem Garten das gewisse Etwas zu verleihen. Dabei bieten sie Ihnen die Möglichkeit, zu jeder Zeit an Wasser zu kommen, um Blumen und Pflanzen zu bewässern.

Wasserzapfsäule-Test

1. Was sagen diverse Wasserzapfsäulen-Tests im Internet zum Material?

Wasserzapfsäulen gibt es in vielen verschiedenen Größen aus unterschiedlichen Materialien. In gängigen Online-Wasserzapfsäulen-Tests finden Sie häufig Wasserzapfsäulen aus Edelstahl oder Aluminium sowie Wasserzapfstellen aus Naturstein oder aus Gusseisen. Wenn Sie eine moderne, leichte Version haben möchten, empfiehlt sich eine Wasserzapfsäule aus Edelstahl.

Seitenansicht von mehreren Wasserzapfsäulen, die zum Testen in einem großen Raum stehen .

Hier sehen wir verschiedene Wasserzapfsäulen und in der Bildmitte die Garantia-Wasserzapfsäule in einer Granit-Optik.

Wenn die Zapfsäule in Ihrem Garten eher groß und antik ausfallen soll, bietet sich zum Beispiel eine Wasserzapfsäule aus Gusseisen an. Was ebenso häufig vorkommt, sind Wasserzapfstellen aus Holz und Wasserzapfsäulen aus Granit.

2. Welche verschiedenen Schlauchanschlüsse gibt es?

Wasserzapfsäulen-Hersteller bauen in den verschiedenen Wasserzapfsäulen unterschiedliche Schlauchanschlüsse an. Deshalb sehen Sie in gängigen Online-Wasserzapfsäulen-Tests Größen, die von ca. 6 bis 19 mm gehen können. Daher ist es äußerst wichtig, dass Sie sich, bevor Sie eine Wasserzapfsäule kaufen, informieren, welche Größe bzw. welchen Durchmesser Ihr Gartenschlauch besitzt.

Detailansicht des Wasserhahnanschlusses an einer getesteten Wasserzapfsäule.

Wie wir hier erkennen, weist die Garantia-Wasserzapfsäule ein 19-mmm-Chrom-Auslaufhahn auf.

Die Standardgrößen für Gartenschläuche sind 12,7 und 19 mm, die im englischen Sprachraum eher als 1/2 und 3/4 Inch bekannt sind. Außerdem gibt es noch Größen wie z. B. 6,3 mm, also 1/4 Inch.

Hinweis: Bei mehreren Zapfhähnen haben Sie die Möglichkeit, zwei Gartenschläuche bzw. Wasserschläuche an die Wasserzapfstelle anzuschließen und zum Beispiel zwei verschiedene Bereiche Ihres Gartens zu bewässern. Dabei können beide Schläuche auch aktiv genutzt werden.

3. Brauchen Sie eine Schlauchhalterung?

Die besten Wasserzapfsäulen in gängigen Online-Wasserzapfsäulen-Vergleichen besitzen eine Schlauchhalterung, welche für einige Hobby-Gärtner eine große Hilfe darstellt.

Frontansicht des oberen Teils mit montiertem Hahn einer getesteten Wasserzapfsäule.

Der Schlauchanschluss befindet sich am Boden dieser Garantia-Wasserzapfsäule und hat laut unseren Informationen ebenfalls einen 19 mm (3/4″) Durchmesser.

Wenn Sie bereits eine Wasserzapfstelle in Ihrem Garten haben, wissen Sie, wie unhandlich ein Schlauch sein kann, da dieser sich noch zusätzlich verknoten kann.

Dank einer Schlauchhalterung an Ihrer Wassersäule im Garten können Sie nach Ihrer Gartenarbeit den Schlauch zusammenwickeln und in der Halterung fixieren. So muss er nicht auf dem Boden liegen bleiben und fängt sich dabei keine unnötigen Löcher oder sonstigen Defekte ein.

Videos zum Thema Wasserzapfsäule

Im YouTube-Video „Aufbau und Anschluss Garten Wasserzapfstelle WZS1“ wird gezeigt, wie einfach und schnell man eine Wasserzapfsäule installieren kann. Schritt für Schritt wird erklärt, wie man die Zapfstelle richtig aufbaut und anschließt, um im Garten bequem Wasser entnehmen zu können. Ein hilfreicher Guide für alle, die nach einer praktischen Lösung für ihre Bewässerungsbedürfnisse suchen.

Quellenverzeichnis