Das Wichtigste in Kürze
  • VW-T5- oder T6-Matratzen sind so konzipiert, dass sie problemlos in VW-Busse verschiedener Generationen passen. Sie besitzen zumeist einen Kern aus Kalt- oder klassischem Schaumstoff und bringen unterschiedliche Raumgewichte mit. Der Bezug der originalen VW-T6-Matratzen besteht entweder aus einem Kunst-Naturfaser-Mix oder aus reinem Polyester. Beide Ausführungen sind für gewöhnlich problemlos in der Maschine waschbar.

1. Laut VW-T6-Matratzen-Tests im Internet: Für welche Fahrzeugtypen eignen sich die Schlafunterlagen?

Unser Vergleich zu VW-T6-Matratzen und gängige VW-T6-Matratzen-Tests im Internet liefern den Beweis: Die meisten T6-Schlafauflagen fungieren sowohl als Matratzen für den T6 Multivan als auch als Matratzen für den T6 California Beach. Viele Exemplare sind zudem kompatibel mit den Vorgängern VW T4 und VW T5 sowie je nach Ausführung für Busse anderer Hersteller wie Mercedes Benz.

Um eine T6-California-Matratze unten optimal nutzen zu können, benötigen Sie unter Umständen eine entsprechende Bettverlängerung. Das sogenannte Multiflexboard für T6-Matratzen liefert VW beim California schon ab Werk. Bei anderen Modellen kann es als Zubehör bestellt werden.

Wenn Sie über den Kauf eines VW-Busses nachdenken, könnte auch VW-Leasing für Sie geeignet sein.

2. Worauf ist zu achten, wenn Sie eine VW-T6-Matratze kaufen möchten?

Da A und O bei einer Schlafunterlage für das Auto ist der Liegekomfort. Das bestätigen auch diverse VW-T6-Matratzen-Tests im Netz. Ein Großteil der besten VW-T6-Matratzen ist für diesen Zweck mit einem Kern aus Kaltschaum ausgestattet und verfügt über eine Höhe von acht Zentimetern oder mehr. Das Raumgewicht, welches Angaben zu Robustheit und Langlebigkeit der Roll- oder Klappmatratze für VW T6 Multivan und Co. macht, sollte die Marke von 25 kg/m³ bestenfalls nicht unterschreiten.

Nicht nur aus hygienischer, sondern auch aus der Wohlfühlsicht ist es wichtig, dass das Material des Matratzenbezugs hautfreundlich und maschinenwaschbar ist. Für gewöhnlich kommen an dieser Stelle Kunst- und Naturfasern wie Polyester und/oder Baumwolle zum Einsatz. Eine ausgewiesene Zertifizierung durch das Öko-Tex-Standard-100-Siegel bekräftigt, dass die verwendeten Textilien frei von Schadstoffen sind.

3. Worin besteht der Vorteil von Kaltschaum gegenüber einfachem Schaumstoff?

Eine Kaltschaummatratze bringt den Vorteil mit, dass sie sowohl anschmiegsamer und bequemer als auch punktelastischer ist als eine Unterlage aus klassischem Schaumstoff. Kaltschaum passt sich der individuellen Körperform an und kehrt nach dem Aufstehen schnell wieder in seine ursprüngliche Form zurück. Mit diesen Eigenschaften eignet sich eine VW-T6-Matratze aus Kaltschaum besonders gut für Personen mit Rückenproblemen.

vw-t6-matratze-test

Videos zum Thema VW-T6-Matratze

In diesem YouTube-Video dreht sich alles um Matratzen für Campingbusse, insbesondere für den VW-T6. Erfahren Sie, welche Matratze die optimale Lösung für Ihren Campingbus ist und wie Sie damit Ihren Schlafkomfort auf Reisen verbessern können. Lassen Sie sich von den Tipps und Tricks inspirieren und genießen Sie erholsame Nächte im VW-T6 dank der perfekt angepassten Matratze.

Das Youtube-Video zeigt eine detaillierte Überprüfung der VW-T6-Matratze, speziell entwickelt für den Rückraum von VW Transportern. Der Videoproduzent erklärt die Vorteile und Merkmale der Matratze, einschließlich ihrer hohen Qualität, Komfort und einfachen Installation. Das Video schließt mit persönlichen Erfahrungen und Empfehlungen des Produzenten für VW-T6-Besitzer, die eine komfortable Schlafmöglichkeit für ihre Abenteuer suchen.

Quellenverzeichnis