Das Wichtigste in Kürze
  • In unserem Vergleich von Video-Türsprechanlagen (3-Familienhaus) finden Sie zwei Technik-Arten: Video-Türsprechanlagen für ein 3-Familienhaus mit 2-Draht-Technik sind beispielsweise für alle Häuser und Anlagen mit neueren Leitungen ausgelegt. Falls das Haus, in dem die Video-Türsprechanlage installiert ist, über alte Leitungen verfügt, sollten Sie zu einer Anlage mit 4-Draht-Technik greifen. Alternativ gibt es auch die Möglichkeit eine Video-Türsprechanlage (3-Familienhaus) per WLAN zu installieren.

1. Welche Eigenschaften sollten die Monitore (Innenstationen) der besten Video-Türsprechanlagen für das 3-Familienhaus mitbringen?

Wenn Sie sich eine Video-Türsprechanlage für ein 3-Familienhaus kaufen, sollten Sie darauf achten, dass die drei Monitore ein Display haben, welches groß genug ist. Die gängigen Modelle haben 7-Zoll-Monitore, wie beispielsweise die Tmezon-Video-Türsprechanlage (3-Familienhaus) oder die Video-Türsprechanlage für 3-Familienhäuser von Elcom.

Um im Haus nicht extra zum Monitor laufen zu müssen, sobald es klingelt, bieten manche Hersteller auch eine Smartphone-Anbindung per App an. So können Sie, selbst wenn Sie nicht zu Hause sind, mit der Person vor Ihrer Haustür kommunizieren.

Ihr Haus hat viele Stockwerke? Dann könnten Sie auch zu einer Video-Türsprechanlage (1-Familienhaus) mit 3 Monitoren greifen und so in jedem Stockwerk einen Monitor anbringen.

2. Was sollte die Außenstation leisten?

Um über die Video-Türsprechanlage für das 3-Familienhaus eine gute Sicht zu haben, sollten Sie eine Anlage wählen, die eine Kamera mit HD-Auflösung hat. So sehen Sie Ihre Besucher besonders deutlich. Manche Modelle bieten eine Aufzeichnung an. So können Sie im Nachhinein über die Innenstation sehen, wer in Ihrer Abwesenheit an Ihrer Tür geklingelt hat.

Online-Tests von Video-Türsprechanlagen für das 3-Familienhaus haben gezeigt, dass Tastenbeleuchtung und Nachtsichtfunktion besonders nützlich sind, um auch in der Dämmerung oder nachts den Türbereich gut einsehen zu können.

Tipp: Sie suchen eine Video-Sprechanlage mit mehr oder weniger Monitoren? In unserer Vergleichstabelle finden Sie auch folgende: Video-Türsprechanlage (Einfamilienhaus) und Video-Türsprechanlage (2-Familienhaus).

3. Hat die Stiftung Warentest bereits einen Video-Türsprechanlagen-Testsieger (3-Familienhaus) gekürt?

Bisher hat die Stiftung Warentest keine expliziten Tests von Video-Türsprechanlagen (3-Familienhaus) durchgeführt. Wählen Sie am besten eine Video-Gegensprechanlage (3-Familienhaus) aus, die als witterungsbeständig gilt, diese sind besonders robust und halten sogar starkem Regen stand.

Video Türsprechanlage 3-Familienhaus Test

Videos zum Thema Video-Türsprechanlage 3-Familienhaus

Das YouTube-Video zeigt die Installation und Funktion einer Video-Türsprechanlage in einem 3-Familienhaus. Es präsentiert verschiedene Modelle und Hersteller und beschreibt deren Features und Vorteile. Anhand einer Demo wird gezeigt, wie die Bewohner über das Videobild erkennen können, wer vor der Tür steht, und mit dem Besucher über die integrierte Gegensprechanlage kommunizieren können.