Vergleiche von Vahdam-Tees zeigen, dass der Hersteller vor allem koffeinhaltige Tees im Angebot hat. Dazu gehören unter anderem Vahdams grüne Tees und mehrere Schwarztee-Sorten wie Earl-Grey-Tee von Vahdam oder der Vahdam-Assam-Tee. Dabei handelt es sich um eine spezielle Schwarztee-Sorte, die im gleichnamigen indischen Anbaugebiet geerntet wird.
Eine andere schmackhafte Sorte sind die Chai-Tees von Vahdam. Bei Vahdam-Chai-Tee handelt es sich meistens um einen schwarzen Tee, der mit verschiedenen Gewürzen wie Zimt oder Kardamom angereichert wird. Als Chai-Tee werden aber auch Gewürztee-Sorten bezeichnet, die keinen Schwarztee beinhalten. Eine Besonderheit ist der Oolong-Tee von Vahdam. Dieser Tee ist geschmacklich und vom Koffeingehalt zwischen grünem und schwarzem Tee angesiedelt.
Möchten Sie einen Vahdam-Tee kaufen, der kein Koffein enthält, so haben Sie die Auswahl zwischen verschiedenen Kräutertees aus Minze oder Kamille sowie Gewürztees – zum Beispiel aus Kurkuma, Zimt und Ingwer.
Hallo, ist Vahdam-Tee wirklich von einem indischen Unternehmer gegründet oder wird einfach nur in Indien produziert?
Hallo Theresa,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vahdam-Tee-Vergleich.
Ja, Vahdam wurde von einem indischen Unternehmer mit Namen Bala Sadar gegründet, mit dem Anspruch, ein authentisches Unternehmen ohne Mittelsmänner zu führen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org