Uvex bietet eine breite Auswahl an Skibrillen, die sich in Design, Ausstattung und Technologie unterscheiden – und damit auf verschiedene Ansprüche und Einsatzbereiche abgestimmt sind. Beliebte Modelle wie die Uvex-Athletic-LGL-Skibrille, die Uvex-Contest-FM-Skibrille oder die Uvex-Downhill-2100-CV-Skibrille überzeugen mit leistungsstarken Scheibentechnologien, modernem Look und hohem Tragekomfort.
1.1. Uvex-Skibrillen mit Wechselscheibe durch die Take-Off-Technologie
Wenn Sie auf der Suche nach einer flexiblen Skibrille sind, bei der sich die Scheibe im Handumdrehen austauschen lässt, werden Sie bei Uvex fündig. Die Uvex-Skibrillen mit Wechselscheibe überzeugen aufgrund der innovativen Technik und einfachen Handhabung.
Die Ersatzscheibe der Uvex-Skibrille haftet durch mehrere Magnete an der Brille und kann ganz einfach abgezogen werden. Je nach Wetterlage können Sie so flexibel zwischen unterschiedlichen Gläsern wechseln – etwa bei plötzlichem Wetterumschwung oder wechselnden Lichtverhältnissen.
Die Take-Off-Scheibentechnologie kombiniert eine fest verbaute Grundscheibe mit einer abnehmbaren. Die Uvex-G.GL-3000-to-Skibrille gehört zu den verspiegelten Uvex-Skibrillen mit der Take-Off-Scheibentechnologie.
Neben dieser Scheibentechnologie gibt es jedoch auch klassische Uvex-Skibrillen, bei welchen die Wechselscheibe vollständig ausgetauscht werden kann. Die Gläser haften durch die magnetische Befestigung am Brillenrahmenrand, womit auch hier ein unkompliziertes Wechseln der Gläser möglich ist.
Tipp: Polarisierende Uvex-Skibrillen filtern störende Reflexionen, etwa durch Sonnenlicht und sorgen so für eine deutlich bessere Sicht auf der Piste.
1.2. Selbsttönende Skibrillen
Die Uvex-Skibrillen mit der Variomatic-Technologie gehören zu den selbstgetönten Skibrillen von Uvex und passen sich automatisch den Lichtverhältnissen an. So erhalten Sie optimale Sicht sowohl bei schlechtem als auch bei schönem Wetter.
1.3. Vergrößertes Sichtfeld
Ein vergrößertes Sichtfeld bietet Ihnen mehr Überblick über die Piste und erhöht in diesem Zuge auch die Sicherheit beim Ski- oder Snowboardfahren. Viele Uvex-Skibrillen wie etwa die Uvex-Athletic-LGL-Skibrille bietet eine erweiterte Sicht.
Uvex setzt bei vielen Modellen auf rahmenlose oder extra breite Designs, die das Sichtfeld deutlich erweitern.
1.4. Uvex-Skibrillen für Brillenträger
Auch für Brillenträger bietet Uvex Skibrillen an. Dabei können Sie Ihre normale Korrekturbrille unterhalb der Skibrille tragen. Diese Skibrillen sind speziell so konzipiert, dass sie über eine seitliche Vertiefung verfügen, womit auch der Brillenbügel ausreichend Platz findet und nicht drückt.
Nachfolgend in der Tabelle finden Sie einige beliebte Uvex-Skibrillen auf einen Blick:
Modell | Eigenschaften |
Skibrille Athletic LGL | - breites, eckiges Rahmendesign
- schließt bei vielen Helmmodellen direkt ab
- kompatibel mit Korrekturbrillen
- schützt vor UVA-, UVB- und UVC-Strahlen
|
Skibrille Contest FM | - atmungsaktive Lüftungsmembran
- zugfreie Rahmenbelüftung
- Schutz vor UVA-, UVB-, UVC-Strahlen
- beschlagfrei
|
Skibrille Downhill 2100 CV | - beschlag- und verzerrungsfreie Sicht
- Schaumauflage im Nasenbereich für mehr Komfort
- Farb- und Kontrastfilter
- klimaregulierende Membran
|
Skibrille G.GL 3000 to | - nahezu rahmenloses Design mit großem Sichtfeld
- Take-Off-Wechselscheibentechnologie mit Magneten
- mit Belüftungsöffnungen
- ideal für alle Wetterlagen
|
Die verschiedenen Modelle gibt es häufig in unterschiedlichen Farben zu kaufen. So gibt es sowohl klassische schwarze und weiße Uvex-Skibrillen als auch auffälligere Modelle.
Hallo Team,
Sind die Skibrillen Unisex?
Danke!
VG
Hallo Thomas,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Uvex-Skibrille-Vergleich.
Ja, die Brillen sind unisex. Uvex-Skibrillen mit einem sehr dünnen Rahmendesign eignen sich häufig besonders gut für Frauen, die sie etwas schmaler geschnitten sind.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team