Vorteile
- viele Brennstunden
- sehr helle Lampe
Nachteile
- kein Quarzglas vorhanden
UVC-Lampe Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Oase 55432 | Oase 56636 | Aquaforte SB752 | Sera 32202 | Doright Zw4S12w-Z135 | Philips 21248500 | Philips 294645 | Osaga 96701 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Oase 55432 10/2025 | Oase 56636 10/2025 | Aquaforte SB752 10/2025 | Sera 32202 10/2025 | Doright Zw4S12w-Z135 10/2025 | Philips 21248500 10/2025 | Philips 294645 10/2025 | Osaga 96701 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Stückzahl | 1 Stück 34,89 € pro Stück | 1 Stück 46,99 € pro Stück | 1 Stück 33,00 € pro Stück | 1 Stück 30,57 € pro Stück | 1 Stück 24,59 € pro Stück | 1 Stück 17,39 € pro Stück | 1 Stück 22,37 € pro Stück | 3 Stück 5,73 € pro Stück |
Brennstunden | 8.000 h | 8.000 h | 10.000 h | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 9.000 h | 9.000 h | keine Herstellerangabe |
Wattzahl | 36 W | 55 W | 55 W | 5 W | 25 W | 24 W | 55 W | 7 W |
Gewicht | keine Herstellerangabe | 170 g | 425 g | 30 g | 130 g | 90 g | 134 g | 32 g |
Quarzglas | ||||||||
Anschlusstyp | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | E27 | 2G11 | 2G11 | G23 |
Abmessungen L x B x H | 41,5 x 4,3 x 2,3 cm | 63 x 13 x 6 cm | 87,1 x 3 x 3 cm | 10,5 x 1 x 2,4 cm | 21,8 x 5 x 5 cm | 31,5 x 3,8 x 2,6 cm | 54,2 x 3,8 x 1,8 cm | 14 x 4 x 2 cm |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Lieferzeit prüfen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Laut diversen UVC-Lampen-Tests im Internet eignet sich das Licht zum Abtöten von Bakterien, Vieren und anderen Kleinstorganismen. Im Teich werden mit einer UV-Licht-Lampe Schwebealgen zuverlässig abgetötet. Neben dem Teich können auch Schwimmbecken oder Aquarien mit der Lampe rein gehalten werden. Ein weiterer Einsatzbereich ist die Trinkwasseraufbereitung.
Die keimtötende Lampe kann nicht nur im Wasser, sondern auch an der Luft zum Einsatz kommen. Wie diverse UVC-Lampen-Online-Tests zeigen, eignet sich die Lampe zur Luft- und Oberflächendesinfektion beispielsweise in Krankenhäusern, Laboren sowie weiteren Industriebetrieben.
Hinweis: Seien Sie bei der Verwendung von UVC-Ersatzlampen vorsichtig, da das Licht für den menschlichen Körper als krebserregend eingestuft wurde. Für die Verwendung befinden sich die Lampen in speziellen Behältnissen.
Oft stellt sich die Frage, welche Leistung eine UVC-Lampe im Teich optimalerweise haben soll. Um eine passende Leistung zu ermitteln, müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden. Zu den beeinflussenden Faktoren zählen die zu vernichtenden Organismen, die Teichgröße und die Leistung der verwendeten Pumpe.
Wird das Licht verwendet, um Keime einer Fischkrankheit abzutöten, benötigen Sie eine hohe Leistung der UV-Lampe im Teich mit 55 Watt oder mehr. Hiermit werden die Keime schnell abgetötet und es können mehr Fische gerettet werden. Bei der Verwendung zum Reinigen des Teiches genügt auch ein UVC-Teichklärer mit 11 Watt oder weniger. Der Reinigungsprozess von verschmutztem zu klarem Wasser dauert bei einer geringeren Leistung lediglich länger.
Wenn Sie UVC-Lampen kaufen möchten, sollten Sie besonders auf die Brennstunden achten. Es wird empfohlen, den UVC-Klärer ungefähr einmal im Jahr auszutauschen, da er mit der Zeit an Leistung verliert.
Sehr hochwertig sind Modelle aus Quarzglas. Dieses Material weist eine hohe chemische Reinheit und Beständigkeit auf. Zudem gilt es als äußerst strahlungsbeständig und transparent für einen hohen Spektralbereich. Auch sollten Sie bei der Auswahl immer den Anschlusstyp der UVC-Lampe berücksichtigen, sodass diese in Ihre Aquarium-Pumpe passt.
In meinem neuesten Livestream-Auszug erfahrt ihr alles über UVC-Klärer und ihre Sinnhaftigkeit im Aquarium. Ich gebe euch einen Einblick in die Wirkungsweise einer UVC-Lampe, erläutere euch die Vorteile und Nachteile sowie deren Bedeutung für die Wasserqualität im Aquarium. Lasst euch dieses informative Video nicht entgehen und seid bestens informiert über die Möglichkeiten eines UVC-Wasserklärers!
In diesem aufschlussreichen Video teile ich meine Erfahrungen mit dem Einsatz von UV-C Klärern im Aquarium. Erfahre, wie diese speziellen UVC-Lampen dazu beitragen können, die Wasserqualität zu verbessern und schädliche Bakterien sowie Algenwachstum zu reduzieren. Lass dich von meinen Tipps und Empfehlungen inspirieren und finde heraus, wann der Einsatz eines UV-C Klärers in deinem Aquarium sinnvoll ist.
Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der UVC-Lampe-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Beleuchtungsenthusiasten.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Wattzahl | Gewicht | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Oase 55432 | ca. 34 € | 36 W | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Oase 56636 | ca. 46 € | 55 W | 170 g | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Aquaforte SB752 | ca. 33 € | 55 W | 425 g | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Sera 32202 | ca. 30 € | 5 W | 30 g | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Doright Zw4S12w-Z135 | ca. 24 € | 25 W | 130 g | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Meine Fische sind von einem Keim befallen und ich möchte diesen mit UVC-Licht abtöten. Worauf sollte ich bei der Auswahl achten?
Hallo Herr Lettich,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem UVC-Lampen-Vergleich.
Zum Beseitigen von Keimen im Zusammenhang mit einer tierärztlich festgestellten Fischkrankheit sollten Sie eine UVC-Lampe mit hoher Wattleistung auswählen. Auch sollte die verwendete Pumpe leistungsstark sein und viele Durchläufe ermöglichen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team