Vorteile
- aus hochwertigem Nylgut
- mit Farbkennung
- mit Ball-End
- in weiteren Varianten erhältlich
Nachteile
- ohne Zubehör
| Ukulele-Saiten Vergleich | Vergleichssieger | Preis-Leistungs-Sieger | Bestseller | |||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Aquila 4U | D'Addario EJ87C | Ibanez Ukulele Saiten | Dilwe Ukulele-Saiten | Cascha HH 2053 | Aquila 7U | Alomejor Ukulele Saiten | Aquila AQ-KIDS 138U |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Aquila 4U 11/2025 | D'Addario EJ87C 11/2025 | Ibanez Ukulele Saiten 11/2025 | Dilwe Ukulele-Saiten 11/2025 | Cascha HH 2053 11/2025 | Aquila 7U 11/2025 | Alomejor Ukulele Saiten 11/2025 | Aquila AQ-KIDS 138U 11/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
| Allgemein | ||||||||
| Menge Preis pro Stück | 4 Saiten 2,45 € pro Stück | 4 Saiten 1,63 € pro Stück | 4 Saiten 2,43 € pro Stück | 4 Saiten 1,79 € pro Stück | 4 Saiten 1,75 € pro Stück | 4 Saiten 1,73 € pro Stück | 4 Saiten 1,75 € pro Stück | 4 Saiten 3,85 € pro Stück |
| Passend für Länge | Sopran-Ukulele 60 cm | Konzert-Ukulele 76 cm | Konzert-/Sopran-Ukulele keine Herstellerangabe | Sopran-Ukulele keine Herstellerangabe | Sopran-Ukulele keine Herstellerangabe | Konzert-Ukulele 76 cm | Sopran-Ukulele keine Herstellerangabe | Konzert-/Sopran-/Tenor-Ukulele keine Herstellerangabe |
G-C-E-A Standard | G-C-E-A Standard | G-C-E-A Standard | G-C-E-A Standard | G-C-E-A Standard | G-C-E-A Standard | G-C-E-A Standard | G-C-E-A Standard | |
regular | 025, 033, 040, 029 | 024, 026, 032, 037 | 022, 028, 032, 022 | 024, 030, 036, 025 | regular | 022, 028, 032, 022 | keine Herstellerangabe | |
| Eigenschaften der Ukulele-Saiten | ||||||||
Titan | Nylon | Nylon | Nylon | Nylon | ||||
Farbe | keine Herstellerangaben | Farbe | Nummerierung | Farbe | Farbe | Farbe | ||
| Farbe | Beige | keine Herstellerangaben | Schwarz | Rot, Blau, Gelb, Grün | keine Herstellerangabe | Beige | Rot, Blau, Gelb, Grün | Rot, Blau, Gelb, Grün |
| Zubehör |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Weitere Varianten |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |

Für die Ukulele sind Nylgut-Saiten und Nylon-Saiten besonders beliebt. Bei Nylgut-Saiten handelt es sich um künstliche Darmsaiten, die laut Online-Tests für Ukulele-Saiten an die Qualität von Darmsaiten heranreichen. Sie haben einen warmen Klang, lassen sich besonders leicht spielen und halten die Stimmung gut. Die günstige Alternative zu Nylgut-Saiten sind Nylon-Saiten, die stabil sind und lange halten.
Wenn Sie Ihre Ukulele mit Stahlsaiten spielen, dann sind Titan-Saiten für Sie empfehlenswert. Sie haben einen klaren Klang und halten die Stimmung besonders gut. Aufgrund des klaren Klangs werden Stahlsaiten für E-Ukulelen verwendet.
Einige Aquila-Saiten für die Ukulele werden als Super-Nylgut bezeichnet. Dabei handelt es sich um Nylgut-Saiten, die zusätzlich mit Kupfer versehen sind. Dadurch soll die angenehme Spielbarkeit der Nylgut-Saiten mit dem klaren Klang von Stahlsaiten kombiniert werden.
Für Sopran-, Konzert- und Tenor-Ukulelen ist die C-Stimmung mit G-C-E-A die Standardstimmung. Die Besonderheit dabei ist die G-Saite. Bei der Standard-Stimmung werden die Saiten nicht in der Reihenfolge der Tonhöhe gestimmt. Vielmehr ist die G-Saite die höchste Saite, gefolgt von den Saiten C, E und A in aufsteigender Tonhöhe. Soll die G-Saite jedoch die tiefste Saite sein, dann benötigen Sie Ukulele-Saiten mit dem Zusatz „Low G“. Die G-Saite ist dann wesentlich dicker als bei der Standardstimmung und kann dann als tiefste Saite gestimmt werden.
Bariton-Ukulelen werden auf D-G-H-E gestimmt, Bass-Ukulelen auf E-A-D-G. Bei einer Ukulele mit 6 Saiten kommen noch die Saiten A und D hinzu. Somit ist die Stimmung der Ukulele mit 6 Saiten A-D-G-C-E-A.
Bevor Sie die Saiten Ihrer Ukulele wechseln können, müssen Sie die alten Saiten von Ihrem Instrument abnehmen. Dazu lösen Sie zunächst die Stimmmechanik und wickeln die Saite von den Stimmwirbeln ab. Zuletzt entnehmen Sie die Saiten aus dem Saitenhalter.
Beim Aufziehen der neuen Ukulele-Saiten gehen Sie genau umgekehrt vor. Möchten Sie Ukulele-Saiten kaufen, die sich besonders einfach aufziehen lassen, dann empfehlen Ukulele-Saiten-Tests im Internet Modelle mit einem Ball-End. Das Ball-End hält die Saite im Saitenhalter, ohne dass Sie die Saite festknoten müssen. Haben Sie die Ukulele-Saiten am Saitenhalter eingefädelt und befestigt, führen Sie die Saite zum Stimmwirbel. Sie wickeln die Saite auf den Stimmwirbel und drehen den Stimmwirbel dabei von sich weg. Anschließend können Sie die Ukulele-Saiten stimmen.
Gut zu wissen: Neue Ukulele-Saiten müssen Sie regelmäßig nachstimmen, weil sich die Saiten dehnen und locker werden. Ukulele-Saiten aus Nylgut oder Nylon können Sie vor dem Stimmen etwas vordehnen, damit die Stimmung der neuen Saiten besser hält.
In diesem informativen und unterhaltsamen YouTube-Video erfahren Sie, wie Sie die Saiten Ihrer Ukulele wechseln können. In nur wenigen Minuten lernen Sie, wie Sie Ihre Ukulele wieder zum Klingen bringen und sie optimal für die nächsten Songs vorbereiten. Egal, ob Sie ein Anfänger oder bereits ein erfahrener Spieler sind, dieser Saitenwechsel-Guide wird Ihnen helfen, den Prozess schnell und einfach zu meistern. Also schnappen Sie sich Ihre Ukulele und lassen Sie uns gemeinsam loslegen!

Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Ukulele-Saiten-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Musiker und Ukulelespieler.

Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Stimmung | Stärke | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Aquila 4U | ca. 9 € | G-C-E-A Standard | regular | ||
Platz 2 | D'Addario EJ87C | ca. 6 € | G-C-E-A Standard | 025, 033, 040, 029 | ||
Platz 3 | Ibanez Ukulele Saiten | ca. 9 € | G-C-E-A Standard | 024, 026, 032, 037 | ||
Platz 4 | Dilwe Ukulele-Saiten | ca. 7 € | G-C-E-A Standard | 022, 028, 032, 022 | ||
Platz 5 | Cascha HH 2053 | ca. 7 € | G-C-E-A Standard | 024, 030, 036, 025 |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ich hab gelesen, eine Ukulele wird hawaiianisch gestimmt.
Was bedeutet das?
Viele Grüße
Melanie
Liebe Frau Kaiser,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich für Ukulele-Saiten.
Bei der sogenannten hawaiianischen Stimmung von Ukulele-Saiten handelt es sich um eine andere Bezeichnung für die Standard-Stimmung für Sopran-, Konzert- oder Tenor-Ukulelen in G-C-E-A.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team