Das Wichtigste in Kürze
  • Traumnacht bildet eine Marke eines des erfolgreichsten deutschen Herstellers von Textil- und Bettwaren – der Firma Badenia Bettcomfort. Das Produktportfolio siedelt sich dabei im mittleren Preissegment an, bestehend aus hauptsächlich Tonnentaschenfedernmatratzen, Kaltschaummatratzen sowie Einstiegsmodellen aus Komfortschaum.

1. Was sagen Internet-Tests von Traumnacht-Matratzen über die beste Qualität?

Die Matratzen-Marke Traumnacht (Hersteller: Badenia Bettcomfort) produziert hochwertige Tonnentaschenfedernmatratzen, Kaltschaummatratzen und auch preisgünstige Modelle mit einem Komfortschaumkern.

Für Erwachsene legen Traumnacht-Matratzen im Vergleich zu anderen Matratzen-Marken des Herstellers Badenia Bettcomfort den Fokus einerseits auf hochwertige Tonnentaschenfedernmatratzen. Mit einem mittleren Raumgewicht zwischen 35 und 45 kg/m³ bieten Ihnen diese eine robuste und langlebige Matratze. Kaltschaummatratzen bilden die mögliche Alternative – besonders für Menschen mit einem höheren Wärmebedürfnis.

2. Welche Matratzen von Traumnacht gibt es?

Neben der Tonnentaschenfedernmatratze Exklusiv 1000er von Traumnacht mit einer Höhe von 23 cm erhalten Sie die Basic-Variante – ebenfalls mit Tonnentaschenfederkern – mit einer Gesamthöhe von 16 cm und zu einem günstigeren Preis. Legen Sie zusätzlichen Wert auf die Matratzendicke, sinken Sie in die 25 cm hohe Tonnentaschenfedernmatratze XXL komfortabel ein.

Möchten Sie eine günstige Traumnacht-Matratze kaufen, empfehlen wir Ihnen beispielsweise Modelle wie die Traumnacht-Rollmatratze Easy Comfort (aus Komfortschaum), die Sie in einer Größe von 80 oder 90 x 200 cm bereits für einen niedrigen zweistelligen Betrag erhalten, wie verschiedene Tests von Traumnacht-Matratzen im Internet zeigen.

Nicht zuletzt bietet Traumnacht ebenfalls eine orthopädische Kaltschaummatratze an, welche mit einem Raumgewicht von 30 kg/m³ sowie sieben Liegezonen Ihre Körperbereiche punktuell stützt. Alternativ nutzen Sie beispielsweise das Modell Komfort 2 in 1 Duo (ebenfalls mit Kaltschaumkern) als Wendematratze mit zwei Härtegraden. Stiftung Warentest empfiehlt diese Traumnacht-Matratze in einem Test in der Ausgabe 03/2021 besonders aufgrund guter Liegeeigenschaften und einer sehr guten Haltbarkeit.

Tipp: Zu den beliebtesten und besten Traumnacht-Matratzen zählt außerdem die Traumnacht-Gästematratze aus Kaltschaum. Bei dieser Gästematratze de Luxe von Traumnacht profitieren Sie von einem besonders hochwertigen Kaltschaumkern und einem Raumgewicht von über 50 kg/m³ – anders als bei Gästematratzen anderer Hersteller. Zudem können Sie Traumnacht-Klappmatratzen platzsparend verstauen oder Sie nutzen diese alternativ als Hocker.

3. Welchen Komfort bietet welcher Materialtyp?

Wie zahlreiche Traumnacht-Matratzen-Tests im Internet berichten, hängt der beste Schlafkomfort vor allem von Ihren individuellen Präferenzen ab. Mögen Sie es, weicher zu liegen, entscheiden Sie sich gewichtsabhängig für den niedrigeren Härtegrad oder handhaben Sie es umgekehrt für hartes Liegegefühl.

Darüber hinaus sollten Sie als Seiten- sowie Rückenschläfer darauf achten, dass Ihre Schulter- und Beckenpartien ausreichend in die Matratze einsinken, ohne Ihre restliche Wirbelsäule durchhängen zu lassen. Entsteht dabei eine Fehlhaltung, können Muskelkater oder Verspannungen mögliche Folgen sein.

traumnacht-matratze-test

Quellenverzeichnis