Das Wichtigste in Kürze
  • Ein Babytragetuch gehört im Bereich der Babyausstattung, wie auch eine Kindertrage, zu den Tragehilfen. Im Gegensatz zu einem Kinderwagen oder Buggy wird das Baby in einem Tuch direkt am Körper getragen. Ein Babytragetuch bietet dem Kind dadurch Nähe zu den Eltern und auch die Baby-Entwicklung kann in diesen Tüchern optimal verlaufen.
  • Tragetücher gibt es in verschiedenen Varianten: beim klassischen Wickeltuch ist die Bindetechnik anfangs etwas kompliziert, dafür bietet es viel Komfort. Sogenannte Ringtücher oder Tragebeutel sind einfach in der Handhabung. Dadurch, dass sie über der Schulter getragen werden, sollte hier aber öfter die Seite gewechselt werden.
  • Die Tragetuch Qualität nimmt mit jeder Wäsche zu. Deshalb sollten die Tücher am Anfang sehr häufig gewaschen werden.

Tragetuch Test

Ein Kinderwagen oder ein Buggy sind wichtige Helfer im Alltag von Müttern und Vätern. In ihnen finden neben dem Kind sowohl Wickeltasche als auch anderes wichtiges Zubehör der Babyausstattung Platz. Auch die Babytrage kann ohne Probleme in viele Kinderwagen Modelle verbaut werden. Doch so praktisch die Wagen auch sind, in vielen Situationen stoßen sie an ihre Grenzen. Denn selten hat man hier die Hände frei und auch die Kleinen sind für viele Eltern nach eigenem Gefühl eigentlich viel zu weit vom Körper entfernt.

Tragetuch im Test: Frontansicht von verpackten Ergobaby Varianten in einem Regal neben anderen.

Auf diesem Bild sehen wir das ergobaby-Tragetuch „Aura“ im Design „Grey Stripe“, das es jedoch in 9 weiteren Designs gibt.

Gerade in der ersten Zeit bevorzugen Eltern als auch Babys den engen Kontakt zueinander – und damit ist besonders der Körperkontakt gemeint. Dieses Bedürfnis befriedigen besonders sogenannte Tragetücher, mit denen die Kinder direkt am Oberkörper der Eltern getragen werden können. Wir haben uns einzelne Modelle einmal näher angeschaut, um das beste Tragetuch für Sie zu finden. Alles weitere zum Thema finden Sie außerdem in unserem Ratgeber zum Tragetuch Vergleich 2025.

1. Welche Vor- und Nachteile hat ein Tragetuch?

Stiftung Warentest

Die Stiftung Warentest hat zwar noch keinen Tragetuch-Test durchgeführt, aber auf der Seite des Prüfinstituts finden Sie andere spannende Tests rund ums Baby.

Mit einem Babytragetuch, wie mit den Modellen aus dem Tragetuch Vergleich, können Kinder ganz nah am Körper der Eltern getragen werden. Dort sind sie sicher und fühlen sich wohl. Außerdem ist die sogenannte Spreiz-Anhock-Haltung, die das Kind in dieser Art von Babytrage einnimmt, aus medizinischer Sicht besonders gut für die körperliche Entwicklung des Kindes. Viele Eltern denken heute leider noch immer, dass die Haltung in den Tüchern schädlich für die Wirbelsäule des Kindes sei. Dies ist jedoch nicht der Fall.

Rückseite der Originalverpackung eines getesteten Tragetuchs, die auf einem Holzboden liegt.

Wie wir erfahren, ist dieses ergobaby-Tragetuch „Aura“ aus 100% Viskose aus Eukalyptus- und Akazienfasern.

Die verschiedenen Vor- und Nachteile eines Tragetuchs haben wir Ihnen zum besseren Verständnis des Themas einmal genauer im Tragetuch Vergleich zusammengefasst:

    Vorteile
  • enger Körperkontakt von Eltern und Kind
  • Eltern haben die Hände für andere Dinge frei
  • praktisch für unterwegs
  • Kind erhält im Winter die Körperwärme der Eltern
  • optimales Rückentraining für Mütter nach der Geburt
  • klein und platzsparend zu verstauen
    Nachteile
  • Tragetuch Techniken für das Anlegen recht kompliziert

2. Welche Tragetuch-Typen gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Tragetüchern, die möglicherweise mehr oder weniger als persönlicher Tragetuch-Testsieger für Sie in Frage kommen. Im Tragetuch Vergleich 2025 finden Sie eine Übersicht der wichtigsten Kategorien:

Tragetuch-Typ Information
klassisches Wickeltuchhoppediz-tragetuch Bei dem klassischen Wickeltuch handelt es sich um ein ca. fünf Meter langes Babytuch. Es wird um die Schulter und die Hüfte der Eltern gebunden und lässt alle möglichen Tragepositionen zu. Zudem bietet es einen sehr hohen Tragekomfort, was die Tatsache, dass es sich nur schwer anbringen lässt, ausgleicht.
Tragebeutel/Pouch Slingtragetuch pouch sling Ein Tragebeutel wird nur über der Schulter getragen. Meist besitzt dieses Baby Tragetuch Reißverschlüsse oder Druckknöpfe zur Befestigung. Im Tragetuch kann das Baby entweder waagerecht liegen oder aber, wenn es schon nicht mehr ganz so klein ist, senkrecht sitzen. Diese Variante ist auch gut als Tragetuch für Neugeborene. Da es nur über einer Schulter getragen wird, sollten Eltern aber regelmäßig die Seite wechseln, um eventuellen Fehlhaltungen am eigenen Körper vorzubeugen.
Ringtuch/Ring Slingtragetuch ring sling Bei einem Ringtuch werden die einzelnen Stoffbahnen zur Befestigung durch Ringe gezogen. Die Ringe ermöglichen leider nur eine leichte Bindung, sodass hier immer darauf geachtet werden muss, dass das Kind nicht seitlich aus dem Tuch herausrutscht. Auch hier sollte, weil das Tuch nur auf einer Seite getragen wird, häufig die Schulter gewechselt werden. Dafür lassen sich die Ringbeutel aber auch sehr klein verpacken.
Mei Tei Tragetuchtragetuch mei tei Mei Tei Tragetücher verfügen über Schulter- und Hüftgurte, was sie einer Komforttrage sehr ähneln lassen. Sie lassen sich vom jeweiligen Elternteil schnell an- und ausziehen und auch die Gewichtsverteilung ist hier optimal. Auch als Tragetuch im Sommer sind sie ein guter Tipp, da sie aus sehr dünnem Stoff bestehen.

Tipp: Hier kommen Sie zu unserem Vergleich von Tragejacken für Damen und unserem Vergleich von Tragejacken für Herren.

3. Kaufberatung: Darauf müssen Sie achten, wenn Sie ein Tragetuch kaufen

TragetuchEin Tragetuch sollte Ihrem Kind die bestmögliche Sicherheit und Ihnen als Eltern einen sehr hohen Tragekomfort bieten.

Wir verraten Ihnen deshalb, was sie auf der Suche nach dem besten Tragetuch unbedingt beachten sollten.

3.1. Die passende Größe

Es gibt verschiedene Arten, wie ein Tragetuch gebunden werden kann. Wir haben Ihnen eine Übersicht hierzu zusammengestellt:

Technik liegend nach der Geburt vor der Brust nach der Geburt seitlich ab dem 3. Monat auf dem Rücken bis 3 Jahre Mindestlänge in m
Wiege 2,7 m
Hüftsitz 2,7 m
Rucksacktrage 3,2 m
Kreuztrage seitlich 3,7 m
Kängurutrage 3,7 m
Kängurutrage seitlich 3,7 m
Kreuzwiege 4,2 m
Kreuztrage 4,2 m
doppelte Kreuztrage 4,7 m
Wickelkreuztrage (WKT) 4,7 m
WKT Variante 4,7 m
WKT Rucksack 4,7 m
Double Hammock 4,7 m

Bei der Wahl der Tragetuch Größen ist es deshalb wichtig auf zwei Faktoren zu achten, nämlich die Weise, wie Sie das Tragetuch binden möchten (siehe Tabelle) und die Konfektionsgröße der Eltern. Alle hier beschriebenen Varianten lassen sich mit einem Standardtuch mit der Tragetuch Länge 5,70 m und einer Breite von 70 cm ohne Probleme binden.

3.2. Das Material

Wählen Sie bei Tragetüchern stets ein hautfreundliches Material aus unbelasteten Rohstoffen. Gut beraten ist man hier mit Baumwolle aus kontrolliertem biologischen Anbau. Aber auch mit Hanf oder Leinen macht man selten etwas falsch. Der Stoff sollte auch unbedingt diagonalelastisch gewebt sein.

Tragetuch getestet: ein Originalkarton liegt quer auf einem hellen Holzboden.

Wie wir auf den Ergobaby-Webseiten erfahren, ist dieses ergobaby-Tragetuch „Aura“ für Babys von der Geburt bis zu einem Gewicht von ca. 11,3 kg geeignet.

Ob es sich bei dem ausgewählten Tuch um eine solche Webart handelt, erkennt man an der Bezeichnung Kreuzkörper-, Jacquard- und Diamantkörperwebart. Der Stoff sollte aber niemals zu dick sein, sonst lässt er sich schlecht formen und auch nicht zu dünn, sonst bietet er nur wenig Sicherheit.

Oberfläche sollte weder zu rau, noch zu glatt sein: Auch sollte die Oberfläche nicht zu rau sein, damit sie im Sommer nicht auf der Haut des Babys scheuert, aber auch nicht zu glatt, sonst hält die Bindung nicht richtig.

4. Hersteller und Marken

  • Amazonas
  • ByKay
  • Dolcino
  • Storchenwiege
  • Babasling
  • Boba
  • Cybex
  • Je Porte Mon Bébé
  • Babylonia
  • Didymos
  • Manduca
  • Moby Wrap

Neben den Tragetüchern gibt es etwas festere Babytragen, wie zum Beispiel die von Ergobaby.

5. Wie lässt sich ein Tragetuch binden?

Bei einem Tragetuch, egal ob von Didymos, Babybjörn, Moby Wrap oder Hoppediz, ist eine feste Bindeweise besonders wichtig. Mit dieser kann das Baby Tragetuch die Bewegungen des Trägers aufnehmen und an ihn zurückgeben, ohne dass die Wirbelsäule des Kindes involviert wird. Das folgende Video zeigt Ihnen, wie Sie ein Tragetuch binden:

6. Was sind die besten Pflege- und Reinigungstipps für Tragetücher?

Die Pflege eines Tragetuchs ist genauso wichtig wie die Pflege von Kinderwagen, Buggy, Babytrage oder Baby Schnuller. Wir sagen Ihnen im Folgenden, worauf Sie bei Ihrem Tragetuch-Test im Alltag in puncto Reinigung besonders achten sollten:

  • Waschen Sie das Tuch vor der ersten Nutzung. So werden die Stofffasern dichter und die Tragetuch Qualität steigt.
  • Zum Waschen verwenden Sie am besten ein mildes Kinderwaschmittel.
  • Verwenden Sie keinen Weichspüler, sonst wird der Stoff zu glatt und die Festigkeit nimmt ab.

tragetuch schlafen

7. Fragen und Antworten rund um das Thema Tragetuch

  • 1. Ab wann Baby im Tragetuch tragen?

    Ein Babytuch können Sie schon direkt nach der Geburt des Kindes verwenden. Tragen Sie das Kind zu Anfang auf der Hüfte und ab dem 12 Monat auf dem Bauch. Achten Sie außerdem darauf, dass das Tuch so gebunden ist, dass das Kind beim tragen sicher und geschützt ist. Das bedeutet, es sollte nicht zusammenrutschen und auch der Kopf sollte in jeder Situation gestützt sein.
    » Mehr Informationen
  • 2. Bis wann kann man ein Tragetuch benutzen?

    Eine Tragehilfe können Sie bis zu einem Alter des Kindes von ca. drei oder vier Jahren nutzen. Natürlich spielen hier aber auch immer individuelle Vorlieben und der Bewegungsdrang des Kindes eine Rolle. Das Gewicht des Kleinen können Sie mit einer Babywaage kontrollieren.
    » Mehr Informationen
  • 3. Ab wann Rucksacktrage Tragetuch?

    Wird das Kind größer, kann es auch problemlos auf dem Rücken der Eltern getragen werden. Dies sollte aber immer erst dann geschehen, wenn das Baby dazu in der Lage ist, den Kopf selbstständig zu halten.
    » Mehr Informationen
  • 4. Ab wann Tragetuch nach Kaiserschnitt?

    Auch direkt nach einem Kaiserschnitt können Sie, natürlich nur wenn Sie sich fit fühlen und auch der Arzt der Nutzung zugestimmt hat, ein Tragetuch verwenden. Viele Mütter nutzen das Tuch eine Woche nach der Entbindung, manche aber auch, aufgrund der anhaltenden Schmerzen durch die Naht, erst nach einem Monat. Hier sollten Sie für sich selbst entscheiden, wann Sie sich dazu bereit fühlen.
    » Mehr Informationen
  • 5. Frühchen – ab wann Tragetuch?

    Hier greifen Sie am besten auf ein Tragetuch für Neugeborene zurück. In diesen kann das Frühchen ab einem Gewicht von ca. 2 kg getragen werden. Besprechen Sie die Nutzung eines solchen Tuchs mit Ihrem behandelnden Arzt. Das Frühchen wird dann zunächst sehr weit oben am Oberkörper getragen, sodass der Kopf bequem auf Ihrer Schulter ruhen kann.
    » Mehr Informationen

Videos zum Thema Tragetuch

In dem Youtube-Video wird das Manduca Sling Elastische Babytragetuch vorgestellt und seine Funktionalität erklärt. Es zeigt, wie einfach es ist, das Tragetuch um den Körper zu binden und das Baby sicher und bequem darin zu tragen. Außerdem werden die Vorteile des elastischen Materials und die verschiedenen Tragemöglichkeiten demonstriert.

In diesem aufregenden Video testen wir für euch verschiedene elastische Tragetücher für euer Baby. Erfahrt, welches Tragetuch sich am besten für eure Bedürfnisse eignet und wie einfach es ist, euer Baby darin zu tragen. Wir geben euch hilfreiche Tipps und Tricks für den Umgang mit Tragetüchern und zeigen euch, wie ihr eurem Baby eine sichere und bequeme Trageweise ermöglichen könnt. Lasst uns gemeinsam die Welt der elastischen Tragetücher entdecken und die Vorteile für euch und euer Baby kennenlernen!

In diesem YouTube-Video erfahren Sie, wie man ein Babytragetuch richtig bindet und warum ich persönlich lieber ein Tragetuch anstatt eines Kinderwagens benutze. Sie lernen Schritt für Schritt, wie Sie Ihr Baby sicher und bequem in dem Tuch tragen und welche Vorteile das Tragen für Eltern und Kind hat. Tauchen Sie ein in die Welt des Tragetuchs und entdecken Sie eine alternative Möglichkeit, Ihr Baby zu transportieren.

Quellenverzeichnis