Vorteile
- besonders hochwertiges Material
- sehr viele Bräunungsstufen
- Auftaufunktion
Nachteile
- niedrige Leistung
Toaster mit Sandwichzange Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | De'Longhi Ctx2203 | Russell Hobbs 23380-56 | Braun HT5015 BK | Ariete 149 | Philips HD2639/90 | Imetec TostaMaxi | De'Longhi CTLAP2203 | Russell Hobbs 23310-57 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | De'Longhi Ctx2203 10/2025 | Russell Hobbs 23380-56 10/2025 | Braun HT5015 BK 10/2025 | Ariete 149 10/2025 | Philips HD2639/90 10/2025 | Imetec TostaMaxi 10/2025 | De'Longhi CTLAP2203 10/2025 | Russell Hobbs 23310-57 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Toaster-Typ | 2-Schlitz-Toaster | 1-Schlitz-Toaster | 2-Schlitz-Toaster | 2-Schlitz-Toaster | 2-Schlitz-Toaster | 2-Schlitz-Toaster | 2-Schlitz-Toaster | 2-Schlitz-Toaster |
Hohe Leistung | 550 W | 1.420 W | 1.000 W | 800 W | 730 W | 600 W | 550 W | 1.200 W |
Edelstahl | Edelstahl | Kunststoff, Edelstahl | Kunststoff | Edelstahl | Edelstahl | Kunststoff | Edelstahl | |
Viele Bräunungsstufen | 6 Stufen | 6 Stufen | 13 Stufen | 6 Stufen | 7 Stufen | 10 Stufen | 6 Stufen | 6 Stufen |
Auftaufunktion | ||||||||
Warmhaltefunktion | ||||||||
Stoppfunktion | ||||||||
Krümelschublade | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Bald wieder verfügbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Manchmal muss es einfach ein frisch zubereitetes Sandwich sein! Neben herzhaften Varianten mit Käse oder Aufschnitt können die Brote zudem auch mit süßen Aufstrichen wie zum Beispiel einer Nuss-Nougat-Creme bestrichen werden. Nachdem die Toast-Brote fertig belegt oder bestrichen wurden, werden diese anschließend für die finale Zubereitung meist in den Sandwichmaker gelegt.
Doch nicht nur mit einem Sandwichmaker können Sie frische Sandwiches zubereiten. Auch mit einem Toaster mit einem herausnehmbaren Korb – einer sogenannten Sandwichzange – ist dies möglich.
Im folgenden Ratgeber zeigen wir Ihnen auf, wie sich die Küchengeräte unterscheiden und welche praktischen Zusatzfunktionen Sie sich nicht entgehen lassen sollten.
Bei einem Toaster mit Sandwichzange handelt es sich um ein Küchengerät, das optisch stark an einen herkömmlichen Toaster erinnert, während der klassische Sandwichmaker eher einem Waffeleisen ähnelt. Letztere können zudem auch für Waffeln oder zum Grillen verwendet werden.
Bei dem Toaster werden die fertig belegten Brote in aus Metall gefertigte Körbe gelegt, die dann zum Erwärmen in die Schlitze gesteckt werden. Anders als beim Sandwichmaker liegen die Brote somit nicht im Gerät, sondern nehmen eine hängende Haltung ein. Das Gitter hält das Brot und die Zutaten zusammen und verhindert, dass diese in den Toaster fallen.
Unabhängig von der Sandwich-Funktion kann der Toaster mit Sandwichzange auch zum Toasten von Brot und Toast verwendet werden. Die Sandwichzangen der Toaster sind schmale herausnehmbare Körbe und lassen sich somit optional verwenden. Die ergiebigen Langschlitz-Toaster mit Sandwichzange bieten zudem auch für sehr lange Brotscheiben ausreichend Platz.
Ein Toaster mit Sandwichzangen bietet hierbei nicht 1:1 die Funktionen eines Sandwichmakers: Während bei dem Sandwich-Toaster das Sandwich erwärmt wird, wird es beim Sandwichmaker insgesamt stärker erhitzt, sodass beispielsweise der Käse schmilzt. Hierfür wird das Sandwich in einer liegenden Position geröstet. So wird vermieden, dass der Inhalt – so zum Beispiel der Käse – nach unten hin ausläuft.
» Mehr InformationenStatt mit einer Zange kann das Toast-Brot bei den Toastern mit Sandwichzange mit einem Korb aus dem Gerät geholt werden.
Neben der Möglichkeit, Sandwiches zuzubereiten, kann der Toaster mit Zange auch als herkömmlicher Toaster verwendet werden. Auch hierfür können Sie auf die Sandwichzangen zurückgreifen. Denn auch Brot- oder Toastscheiben können in den Metallhalterungen platziert werden.
Als besonders praktisch erweisen sich die Metall-Einsätze bei der Entnahme der fertig gerösteten Toast- und Brotscheiben, da diese kinderleicht entnommen werden können. Ein Verbrennen der Finger ist somit nahezu ausgeschlossen.
Außerdem sind die Gitter mit einer gummierten Halterung ausgestattet, wie bei dem Gerät von Philips. An dieser können Sie das Gitter festhalten – ähnlich wie bei Raclette-Pfännchen.
Neben Sandwich-Zubereitung bieten die Toaster mit Sandwich-Einsatz somit zudem eine insgesamt sichere Handhabung.
» Mehr InformationenWie gängige Online-Tests von Toastern mit Sandwichzange berichten, liegen den Geräten im Schnitt ein bis zwei Zangen bei. Überdies bieten viele Hersteller Sandwichzangen als Zubehör an – ähnlich wie einen Brötchenaufsatz.
Auf diese Weise können Sie bereits bestehende Sets erweitern. Laut gängigen Online-Tests von Toastern mit Sandwichzange bieten diese Möglichkeit beispielsweise Hersteller wie KitchenAid oder Smeg.
Mit einer Sandwichzange können Sie ein Sandwich oder eine Scheibe erwärmen. Für Single-Haushalte reichen somit Toaster mit einer Zange bereits aus, während größere Haushalte oder Familien Toaster mit mindestens zwei Sandwich-Einsätzen wählen sollten.
» Mehr InformationenLaut gängigen Online-Tests von Toastern mit Sandwichzangen wird die Auftaufunktion als besonders nützlich beschrieben. Mit dieser können Sie eingefrorenes Brot schonend auftauen und rösten. Dies bietet Ihnen die Möglichkeit, Toast oder Brot zu lagern.
Hinweis: Toast- oder Brotscheiben können Sie in der Kühltruhe oder im Gefrierschrank mehrere Monate einfrieren. So vermeiden Sie, dass das Brot schimmelt, und haben stets frisches Brot am Morgen auf Lager.
Überdies haben die besten Toaster mit Sandwichzangen eine Warmhaltefunktion. Mit dieser können bereits erwärmte Toasts warmgehalten werden. Auf diese Weise bleiben sie auch über einen längeren Zeitraum hin knusprig.
Außerdem sind viele Toaster mit Sandwichzange unseres Vergleichs mit einer Stoppfunktion ausgestattet. Mit dieser können Sie den Röstprozess per Knopfdruck unterbrechen. Das Verbrennen von Toastbrot auf einer zu hohen Stufe wird so vermieden.
» Mehr InformationenDie Geräte unseres Vergleichs von Toastern mit bieten bis zu zehn Bräunungsstufen. Hierbei wird die Stufe meist mit einem Rädchen eingestellt. Dieses befindet sich seitlich am Toaster.
Die niedrigen Stufen (1 bis 5) bräunen den Toast oder das Sandwich weniger intensiv. Somit bleibt das Brot insgesamt weicher. Die höheren Stufen (5 bis 10) hingegen bieten ein sehr intensives Röstergebnis.
Hinweis: Je mehr Bräunungsstufen ein Toaster bietet, desto präziser können Sie den Bräunungsgrad des Brotes anpassen.
Neben der Anzahl an Bräunungsstufen spielt auch die Leistung des Toasters eine Rolle. So röstet die höchste Stufe eines Geräts mit über 1.000 Watt das Brot intensiver als ein Toaster mit einer geringeren Leistung von nur 550 Watt.
Wie gängige Online-Tests von Toastern mit Sandwichzange berichten, sollte das Gerät eine Leistung von 800 bis 1.500 Watt bieten. Bei besonders leistungsstarken Geräten sollten Sie sich zunächst vorsichtig an die Bräunungsstufen herantasten, um ein Verbrennen der Brote zu vermeiden.
» Mehr InformationenUm den Toaster sicher reinigen zu können, sollte das Gerät vom Strom getrennt werden.
Bevor Sie den Toaster reinigen, sollten Sie das Gerät vom Strom trennen. Hierfür ist es ausreichend, den Stecker aus der Steckdose zu ziehen. Sollten sich Krümel oder andere Rückstände in den Drähten des Toasters verfangen haben, können Sie diese mit einer Zahnbürste entfernen. Verschmutzungen sowie Staub am Gehäuse können Sie mit einem feuchten Tuch wegwischen.
Die besten Toaster mit Sandwichzange unseres Vergleichs sind zudem mit einer Krümelschublade ausgestattet. Hierbei handelt es sich um ein Fach, in dem sich Krümel sowie weiterer grober Schmutz sammeln.
Ein Ausschütteln des Toasters mit Sandwich-Einsatz ist somit nicht notwendig und kann dem Gerät zudem schaden, wie gängige Online-Tests von Toastern mit Sandwichzange berichten. Bei einer regelmäßigen Nutzung des Toasters sollten Sie das Fach mindestens einmal pro Woche leeren.
Im Folgenden finden Sie häufig gestellte Fragen und Antworten zu Toastern mit Sandwichzangen.
Wie lange der Toast im Gerät verbleiben sollte, hängt von ihren persönlichen Vorlieben ab. Insbesondere dann, wenn Sie Sandwiches mit dem Toaster zubereiten, raten wir Ihnen zunächst mit einer niedrigen Stufe zu beginnen. Denn in Abhängigkeit von den Zutaten können diese mitunter sehr schnell verbrennen. Wenn Sie mit einer niedrigen Stufe starten, können Sie den Röstvorgang des Sandwiches zunächst beobachten und bei Bedarf die Bräunungsstufe erhöhen.
» Mehr InformationenDie besten Toaster mit Sandwichzangen unseres Vergleichs haben ein Gehäuse aus Edelstahl. Dieses Material gilt als besonders robust und langlebig. Neben diesen werden auch Toaster mit einem Kunststoff-Gehäuse angeboten.
Wie diverse Online-Tests von Toastern mit Sandwichzangen berichten, werden Geräte aus Edelstahl als besonders wertig angesehen. Toaster mit Zange mit einem Kunststoff-Gehäuse hingegen bieten oft eine größere Farbvielfalt.
» Mehr InformationenIn der Regel wird bei den Toastern mit Sandwichzange auch weiterhin auf eine manuelle Bedienung gesetzt. So können Sie den Bräunungsgrad mit einem Drehregler einstellen. Weiterhin haben die Geräte in der Regel eine Hebe- und Senkfunktion, mit der die Toastscheibe in das Gerät gelassen wird.
Neben diesen klassisch zu bedienenden Toastern werden vermehrt auch Geräte mit einem Touch-Bedienmodul angeboten. Diese sind unter anderem mit einem Touch-Screen ausgestattet.
Außerdem wird bei vielen Geräten auf smarte Funktionen gesetzt. So können viele Toaster mittlerweile mit dem Smartphone verbunden werden, um so eine nahezu geräteunabhängige Bedienung zu ermöglich.
» Mehr InformationenIn der Tabelle unseres Vergleichs von Toastern mit Sandwichzangen finden Sie keine Geräte mit USB-Anschluss. Diese sind bisher nicht allzu verbreitet und kommen primär im Outdoor-Bereich zum Einsatz.
» Mehr InformationenIn dem YouTube-Video „Best Philips Toaster 3 in 1 | Philips Sandwich Toaster [How to use a Toaster and Sandwich maker]“ wird das Produkt HD2650/90 von Philips vorgestellt. Sie erfahren, wie Sie den vielseitigen Toaster und Sandwichmaker nutzen können. Außerdem lernen Sie verschiedene Funktionen und Einstellungen kennen, mit denen Sie leckere Toasts und Sandwiches zubereiten können.
Seit 2021 unterstützt Maja das Redaktionsteam von Vergleich.org bei allen Themen rund um Sport und Outdoor-Aktivitäten. Vor allem das Wandern und Klettern haben es ihr angetan. Drei Jakobswege ist sie schon gegangen. Sie kennt sich daher bestens mit Wanderequipment und allerlei Sportzubehör aus. Sie erstellt als Fachautorin für alle Themen rund um Outdoor und Sport regelmäßig Produktvergleiche, um Leser:innen dabei zu helfen, das beste Produkt für ihre Bedürfnisse zu finden.
In ihrer Freizeit entspannt Maja gern beim Gärtnern auf ihrer Terrasse und beim abendlichen Kochen. Daher erstellt sie auch Haushalts-Vergleiche zu kleinen Küchengeräten.
Der Toaster mit Sandwichzange-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Frühstücks-Liebhaber und Studenten.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Hochwertiges Material | Viele Bräunungsstufen | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | De'Longhi Ctx2203 | ca. 71 € | Edelstahl | 6 Stufen | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Russell Hobbs 23380-56 | ca. 69 € | Edelstahl | 6 Stufen | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Braun HT5015 BK | ca. 87 € | Kunststoff, Edelstahl | 13 Stufen | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Ariete 149 | ca. 62 € | Kunststoff | 6 Stufen | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Philips HD2639/90 | ca. 47 € | Edelstahl | 7 Stufen | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Kann ich auch anderes Brot auftauen?
Hallo Herr Krecht,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Toaster-mit-Sandwichzangen-Vergleich.
Die Auftaufunktion funktioniert innerhalb eines Schlitzes. Da die Schlitze nur für Toastbrot geeignet sind, können Sie keine anderen Brotsorten auftauen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Wie viele Toasts passen in einen Schlitz?
Hallo Herr Mürle,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Toaster-mit-Sandwichzangen-Vergleich.
In einen Schlitz passt im Normalfall ein Toastbrot. Bei einem 2-Schlitz-Toaster können Sie somit zwei Toastbrote gleichzeitig zubereiten.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team