Vorteile
- hohe Kompression
- hohe Geschwindigkeit
- mit Geburtstags-Motiv
Nachteile
- nicht für Anfänger geeignet
Titleist-Golfbälle Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Titleist Pro V1 | Titleist Pro V1 High Number | Titleist Pro V1 Weihnachts-Golfbälle | Titleist Velocity | Titleist Pro V1x Golfbälle | Titleist Mix |
Zum Angebot | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Titleist Pro V1 08/2025 | Titleist Pro V1 High Number 09/2025 | Titleist Pro V1 Weihnachts-Golfbälle 09/2025 | Titleist Velocity 09/2025 | Titleist Pro V1x Golfbälle 09/2025 | Titleist Mix 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Anzahl Preis pro Ball | 3 Bälle 8,63 € pro Ball | 12 Bälle 8,92 € pro Ball | 3 Bälle 8,63 € pro Ball | 12 Bälle 4,58 € pro Ball | 12 Bälle 4,17 € pro Ball | 50 Bälle 0,88 € pro Ball |
Geeignet für | ||||||
Fortgeschrittene | Profis mittleres | niedriges Handicap | Fortgeschrittene | Profis mittleres | niedriges Handicap | Fortgeschrittene | Profis mittleres | niedriges Handicap | Anfänger | Fortgeschrittene hohes | mittleres Handicap | Fortgeschrittene | Profis mittleres | niedriges Handicap | Anfänger | Fortgeschrittene
Profis hohes | mittleres Handicap | |
Spielverhalten der Titleist-Golfbälle | ||||||
Präzision | besonders präzise | besonders präzise | besonders präzise | präzise | besonders präzise | besonders präzise |
besonders gut | besonders gut | besonders gut | sehr gut | sehr gut | besonders gut | |
gut | gut | gut | sehr gut | besonders gut | besonders gut | |
Flug-Geschwindigkeit | besonders gut | besonders gut | besonders gut | gut | sehr gut | besonders gut |
besonders gradlinig | besonders gradlinig | besonders gradlinig | hohe Kurve | hohe Kurve | besonders gradlinig | |
weich | weich | weich | medium | weich | keine Herstellerangabe | |
Eigenschaften | ||||||
sehr gut | sehr gut | sehr gut | sehr gut | sehr gut | sehr gut | |
dreiteilig | dreiteilig | dreiteilig | zweiteilig | vierteilig | keine Herstellerangabe | |
90 hoch | 90 hoch | 90 hoch | k. A. mittel | 95 hoch | keine Herstellerangabe | |
Verfügbare Farben |
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||
Erhältlich bei |
Titleist-Golfbälle unterscheiden sich im Vergleich zu Golfbällen anderer Marken vor allem aufgrund ihres Ballaufbaus. Mit drei- bis vierteiligen Schichten sind die besten Titleist-Golfbälle extrem hochwertig und bieten ein besonderes Spielgefühl, das von fortgeschrittenen sowie professionellen Golfspielern geschätzt wird. Damit fördern sie ein sehr dynamisches Spiel bei hoher Geschwindigkeit, was Sie als (semi-)professioneller Golfer nuanciert für Ihr eigenes Spiel nutzen können.
Lediglich die für Anfänger geeigneten Serien verfügen über einen zweiteiligen Aufbau, um auch das Spielen des Balles zu vereinfachen, wie diverse Tests von Titleist-Golfbällen im Internet zeigen.
Möchten Sie als Golf-Anfänger Titleist-Golfbälle kaufen, achten Sie besonders auf das angegebene Spielerniveau der Bälle. Innerhalb unserer Vergleichstabelle finden Sie übersichtlich verschiedene Titleist-Serien gegenübergestellt. Damit der Golfball Ihr Leistungsniveau und damit Ihr Spiel unterstützt, spielen Sie keinen Ball für eine deutlich zu hohe Leistungsklasse, um sich zunächst bestmöglich auf Ihre Technik zu konzentrieren und diese sukzessive aufzubauen. Für Sie als Golf-Anfänger eignen sich für diesen Spielaufbau beispielsweise die Titleist-Velocity-Golfbälle oder die TruFeel-Serie.
Mit steigendem Handicap können Sie beispielsweise auf die Titleist-Golfbälle Tour Soft wechseln, welche, wie Tests von Titleist-Golfbällen im Internet zeigen, die idealen Übergangsbälle zwischen den Titleist-Einsteiger- und Fortgeschrittenen-Bällen darstellen.
Professionelle Golfspieler bevorzugen die Pro-V1-Golfball-Serie von Titleist – mit beispielsweise den Titleist-V1-PRO-Golfbällen oder auch den Titleist PRO V1x (aus 2020). Diverse Tests von Titleist-Golfbällen im Internet berichten bei dieser Serie von einer erstklassigen Präzision, weiten Schlagdistanzen bei hoher Fluggeschwindigkeit sowie einer stabilen Flugkurve – und das bei einem weichen Schlaggefühl des Balls.
Wie auch Ihren Golfschläger sollten Sie Ihre Golfbälle bestmöglich auf sich einstellen. Haben Sie grundlegend den besten Titleist-Golfball für sich gefunden, können Sie diesen nuanciert auf Ihr Spiel einstellen lassen.
Nicht nur Golf-Profis setzen auf das sogenannte Golfball-Fitting. Hierbei können Sie Ihre Golfbälle präzise auf Ihr Spiel abstimmen. Denn Ihren Golfball nutzen Sie bei jedem Schlag und dieser darf während eines offiziellen Spiels auch nicht gewechselt werden. Daher muss der Ball Ihre beste Leistung sowohl beim Abschlag, Chippen als auch Putten unterstützen.
Möchten Sie Ihren Golfball auf der Runde nicht über eine grelle Farbe von den anderen Bällen unterscheiden, sondern bevorzugen weiße Golfbälle, empfehlen wir Ihnen personalisierte Titleist-Golfbälle. Der Hersteller bietet verschiedene Möglichkeiten der Individualisierung – mit Ihrem Namen, Ihren Initialen, einem Bild – auch mit Logo. Tipp: Achten Sie hierfür auf saisonale Angebote. Denn immer mal wieder werden beispielsweise Text-Individualisierungen kostenlos zu Ihrem Golfball-Kauf angeboten.
Im YouTube-Video „Titleist Tour Soft vs Titleist Velocity | Ball Test | Golf Monthly“ wird das Produkt Velocity von Titleist einem Balltest unterzogen. Das Video vergleicht die Eigenschaften des Velocity-Balls mit dem Tour Soft-Ball und liefert wichtige Informationen für Golfspieler. Erfahre, wie sich der Velocity-Ball in verschiedenen Situationen und Spielbedingungen bewährt und welchen Mehrwert er für dein Golfspiel bieten kann.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Titleist-Golfbälle-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Golfer.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Spielerniveau | Präzision | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Titleist Pro V1 | ca. 25 € | Fortgeschrittene | Profis mittleres | niedriges Handicap | besonders präzise | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Titleist Pro V1 High Number | ca. 107 € | Fortgeschrittene | Profis mittleres | niedriges Handicap | besonders präzise | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Titleist Pro V1 Weihnachts-Golfbälle | ca. 25 € | Fortgeschrittene | Profis mittleres | niedriges Handicap | besonders präzise | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Titleist Velocity | ca. 54 € | Anfänger | Fortgeschrittene hohes | mittleres Handicap | präzise | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Titleist Pro V1x Golfbälle | ca. 50 € | Fortgeschrittene | Profis mittleres | niedriges Handicap | besonders präzise | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
kann ich auch als Freizeitgolfer einen Titleist-Golfball spielen? Oder ist dieser zu schwierig zu spielen?
Danke und Gruß
Jochen
Hallo Jochen,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Titleist-Golfbälle-Vergleich.
Auch als Freizeitgolfer können Sie einen Golfball der Marke Titleist spielen. Wir raten Ihnen dazu, auf das ausgewiesene Spielerniveau/Handicap zu achten, welches der Hersteller für alle Golfball-Serien angibt. Damit sind Sie sicher, dass der jeweilige Ball zu Ihrem eigenen Handicap passt, um Sie bestmöglich im Spiel zu unterstützen. In unserer Vergleichstabelle finden Sie ebenfalls eine Übersicht der gängigen Titleist-Golfbälle und der jeweiligen Spielerniveaus.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen, und wünschen Ihnen viel Freude beim Spiel!
Freundliche Grüße
Ihr Team von Vergleich.org