Das Wichtigste in Kürze
  • Schildkröt-Tischtennisbälle oder eine andere Marke; klassisch weiß oder orange; in einer überschaubaren Packung oder als Massenware – trotz der klaren Regelungen, wie Tischtennisbälle produziert werden, haben Sie die freie Wahl. Nutzen Sie den Tischtennisbälle-Vergleich, um ihre favorisierten Modelle zu finden. Wenn Sie auch an Wettkämpfen teilnehmen möchten, bietet es sich an, mit Bällen zu spielen, die den Aufdruck „ITTF approved” tragen.

1. Welche sind die besten Tischtennisbälle?

Einige getestete Tischtennisbälle liegen nebeneinander.

Laut unserer Recherche gibt es von Schildkröt nicht nur diese Art Donic-Schildkröt-Jade-Tischtennisbälle, sondern auch verschiedene Schläger.

Da es eine generelle Qualitätseinstufung gibt, gelten Tischtennisbälle mit 3 Sternen als besonders hochwertig. Lassen Sie sich nicht beirren, falls Sie im Internet auf Tischtennisbälle mit angeblichen 5 Sternen stoßen – solche gibt es nicht. Wer keine Einschränkungen bei der Qualität machen möchte, ob im Freizeitbereich oder unter Wettkampfbedingungen, sollte 3-Sterne-Tischtennisbälle kaufen.

2. Wann bestehen Tischtennisbälle den offiziellen Test?

Der getestete Tischtennisball liegt auf dem Tisch.

Wie wir bei unseren Recherchen bemerken, gibt es diese Donic-Schildkröt-Jade-Tischtennisbälle in weiß und orange sowie auch beide Farben gemischt in einer Packung.

Die Regeln für genormte Tischtennisbälle sind penibel. Dass sie rund und hohl sein müssen, versteht sich von selbst. Sollen Tischtennisbälle den offiziellen Test bestehen, um in Wettkämpfen zum Einsatz zu kommen, spielen weitere Faktoren eine wichtige Rolle: Bälle für Tischtennis sollen einen Durchmesser von 40 Millimetern haben und 2,7 Gramm wiegen. Früher bestanden Tischtennisbälle aus Zelluloid, doch eine neue Regel besagt, dass nur noch Plastikbälle zugelassen werden – seit der Saison 2019/2020 gilt das für alle Tischtennisligen.

Mehrere getestete Tischtennisbälle befinden sich verpackt auf einem Holztisch.

In der Verpackung der Donic-Schildkröt-Jade-Tischtennisbälle befinden sich zwölf Tischtennisbälle.

Sie sind ein Sportfan und wetten gern? Dann ist der Bet365 Bonus Code vielleicht genau das Richtige für Sie.

3. Gibt es noch andere Spiele mit Tischtennisbällen?

Die Tischtennisbälle im Test befinden sich in ihrer Verpackung.

Die Größe dieser Donic-Schildkröt-Jade-Tischtennisbälle wird mit 40+ bezeichnet, wie wir erfahren.

Ja, ein beliebtes Partyspiel wird mit Tischtennisbällen gespielt: Bierpong. Bei dem Spiel müssen die Bälle auf einem Bier-Pong-Tisch in Becher manövriert werden.

Anleitung von getesteten Tischtennisbällen.

Je nach Tischtennisschläger ändert sich auch die Geschwindigkeit eines Tischtennisballs. Auch der Spin hängt vom Schläger ab.

Tischtennisbälle im Test: Verschiedenfarbige Tischtennisbälle befinden sich auf einem Holztisch.

Hier liegen verschiedene Donic-Schildkröt-Jade-Tischtennisbälle auf einem Holztisch. Es gibt weiße und orangene Bälle.

Nahaufnahme des Logos einer Packung der getesteten Tischtennisbälle.

Sterne haben wir auf diesen Donic-Schildkröt-Jade-Tischtennisbällen vergeblich gesucht, wie sie (3 Stück) auf Profi-Tischtennisbällen üblich sind.

Tischtennisbälle getestet: Nahaufnahme des Aufdrucks der Rückseite einer Verpackung mit Informationen.

Hier erfahren wir, dass diese Donic-Schildkröt-Jade-Tischtennisbälle für den Hobbyspieler gedacht sind, womit gleichzeitig ausgesagt ist, dass Profis andere benutzen.

Im Test: Nahaufnahme der Hersteller-Internetadresse und der Tischtennisbälle auf der Rückseite der Packung.

Wie wir herausfinden, sind diese Donic-Schildkröt-Jade-Tischtennisbälle aus ABS-Kunststoff, womit Acrylnitril-Butadien-Styrol gemeint ist – ein thermoplastischer Kunststoff, der in der Regel nicht recyclingfähig ist.

Videos zum Thema Tischtennisbälle

Das YouTube-Video „Tennisbälle unterscheiden sich? | Tennis einfach erklärt!“ ist ein informatives und unterhaltsames Video, das sich auf die Unterschiede von Tischtennisbällen konzentriert. Es erklärt die verschiedenen Merkmale und Eigenschaften der Bälle und zeigt, wie diese den Spielverlauf beeinflussen können. Eine tolle Ressource für alle Tischtennisbegeisterten, die ihr Spiel verbessern möchten!

In diesem YouTube-Video teste ich den Hanno 3*** Polyball und den Zelluloidball und teile meine Erfahrungen mit beiden Tischtennisbällen. Dabei gehe ich auf die Unterschiede zwischen den Bällen ein und gebe meine persönliche Meinung dazu ab. Schau dir das Video an, um mehr über die verschiedenen Bälle zu erfahren und meine Empfehlungen dazu zu hören.

Quellenverzeichnis