Vorteile
- geringes Gewicht
- guter Allround-Schläger
- gut ausbalanciert
Nachteile
- nicht für Profis geeignet
Tischtennis-Holz Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Donic Waldner Senso Carbon | GEWO Hybrid Carbon M | ANDRO Kanter FO Off | DONIC Persson Powerplay | Donic Burn All Plus | DONIC Holz Waldner Exclusive AR+ | DONIC Holz Persson Power Allround | Imperial Power 9 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Donic Waldner Senso Carbon 09/2025 | GEWO Hybrid Carbon M 09/2025 | ANDRO Kanter FO Off 09/2025 | DONIC Persson Powerplay 09/2025 | Donic Burn All Plus 09/2025 | DONIC Holz Waldner Exclusive AR+ 09/2025 | DONIC Holz Persson Power Allround 09/2025 | Imperial Power 9 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Besonderheiten | ||||||||
geeignet für | Fortgeschrittene | Fortgeschrittene | Fortgeschrittene | Anfänger | Fortgeschrittene | Fortgeschrittene | Anfänger / Fortgeschrittene | Fortgeschrittene |
mittlere Spielgeschwindigkeit | hohe Spielgeschwindigkeit | hohe Spielgeschwindigkeit | mittlere Spielgeschwindigkeit | mittlere Spielgeschwindigkeit | mittlere Spielgeschwindigkeit | mittlere Spielgeschwindigkeit | hohe Spielgeschwindigkeit | |
gut vibrationsdämpfend | gut vibrationsdämpfend | gut vibrationsdämpfend | weniger vibrationsdämpfend | gut vibrationsdämpfend | weniger vibrationsdämpfend | weniger vibrationsdämpfend | gut vibrationsdämpfend | |
gute Kontrolle | sehr gute Kontrolle | gute Kontrolle | gute Kontrolle | sehr gute Kontrolle | gute Kontrolle | sehr gute Kontrolle | gute Kontrolle | |
gute Balance | weniger gute Balance | gute Balance | gute Balance | gute Balance | gute Balance | Add icon | gute Balance | |
konkav | ergonomisch | konkav | ergonomisch | konkav | konkav | konkav | konkav | |
schweißabsorbierender Griff | ||||||||
Maße und Gewicht | ||||||||
Abmessungen Schlägerblatt | keine Herstellerangabe | 15 x 26 cm | 15 x 26 cm | 15 x 26 cm | keine Herstellerangabe | 15 x 26 cm | k.A. | 15 x 15,7 cm |
keine Herstellerangabe | 10 cm
Longhandle | 10 cm
Longhandle | 10 cm
Longhandle | keine Herstellerangabe | k.A. | k.A. | keine Herstellerangabe | |
Gewicht | 85 g | 80 g | 80 g | 90 g | 80 g | 90 g | 90 g | 88 g |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Dieses Foto präsentiert uns den Donic-Schildkröt-Holz-Tischtennis-Schläger „Champs Line 150“, der aus FSC-zertifiertem Holz gefertigt ist.
Die Griffe der Tischtenniskellen aus Holz sind entweder gerade, konisch, konkav oder ergonomisch geformt. Konkave Griffe sind etwas dicker und verjüngen sich zum Ende hin. Dadurch sind sie besonders rutschfest. Gerade geformte Griffe eignen sich vor allem für Spieler, die schnell zwischen Vor- und Rückhand wechseln. Konische Griffe, laut Holz-Tischtennisschläger-Tests liegen besonders leicht in der Hand und verursachen auch bei langen Spielen kaum Ermüdungserscheinungen. Ergonomisch geformte Griffe sind insgesamt etwas dicker und an die anatomischen Gegebenheiten der Hand angepasst. Sie eignen sich vor allem für Tischtennis-Spieler mit großen Händen. Für den Kauf eines Tischtennis-Holzes ist es ausschlaggebend, dass Sie den Griff fest in der Hand haben und optimal damit spielen können. Verschiedene Vergleiche der Tischtennis-Hölzer im Internet zeigen, dass viele Spieler den Griff selbst noch exakt auf ihre Hand anpassen, um exzellent damit spielen zu können.
Der Donic-Schildkröt-Holz-Tischtennis-Schläger „Champs Line 150“ kann auf bemerkenswerte Erfolge bei verschiedenen Turnieren verweisen, wie wir auch auf dem Inlay erfahren.
Es werden Short- und Longhandle-Griffe unterschieden. Die lange Variante ist etwa 10 cm lang. Sie werden mit der gesamten Hand wie bei einem Händeschütteln umfasst. Die Shorthandle-Griffe sind etwa 6 cm lang. Hier dient der Griff als Stütze. Die Finger liegen dabei teilweise auf dem Blatt des Tischtennisschlägers. Auf diese Weise spielt man vor allem in asiatischen Ländern Tischtennis. Auch hier entscheidet Ihre Gewohnheit, welche Variante sich für Sie besser eignet.
Die Seitenansicht des Donic-Schildkröt-Holz-Tischtennis-Schläger „Champs Line 150“ zeigt uns den konkav angelegten Griff.
Möchten Sie ein Tischtennis-Holz kaufen, ist es wichtig, dass es zu Ihrer Spielroutine passt. Je nach Verarbeitung eignen sich die Hölzer für Anfänger, Fortgeschrittene oder Profis. Die Anfänger-Modelle können den Ball weniger schnell beschleunigen. Tischtennis-Hölzer der Profis bieten ein besonders ausbalanciertes Gefühl, damit Sie den Ball exakt spielen können. Wichtig ist, dass der Griff gut in Ihrer Hand liegt und nicht lackiert ist. Das macht ihn rutschfest, da das Holz den Schweiß absorbiert. Je nach Ihrem Spiellevel spielt die Abdämmung der Vibration eine Rolle. Dazu befindet sich meist ein Carbonrohr im Inneren des Griffs, der die Schwingungen, die durch den Ballkontakt entstehen, abdämpft. Damit steigt die Kontrolle über den Tischtennisschläger und Ihr Spiel wird sauberer.
Laut Hersteller ist die Haupteigenschaft des Donic-Schildkröt-Holz-Tischtennis-Schlägers „Champs Line 150“ eine gute Kontrolle.
Mit den Marken Donic und Schildkröt haben sich bei diesem Donic-Schildkröt-Holz-Tischtennis-Schläger „Champs Line 150“ ein Hersteller von Wettkampf-Schlägern und der Erfinder der Tischtennisbälle zusammengetan, um optimale Synergien zu erreichen.
Neben diesem Donic-Schildkröt-Holz-Tischtennis-Schläger „Champs Line 150“ gibt es Produktvarianten, die deutlich mehr Speed und Spin auf die Platte bringen.
Ein solcher Donic-Schildkröt-Holz-Tischtennis-Schläger „Champs Line 150“ ist auch fürs Training von jungen Talenten geeignet, wie wir erfahren.
Sehr aufschlussreich ist auch die Zuordnung der Produktbezeichnungen zu Spielweisen auf diesem Donic-Schildkröt-Holz-Tischtennis-Schläger „Champs Line 150“.
Auch, wenn dieser Donic-Schildkröt-Holz-Tischtennis-Schläger „Champs Line 150“ in Deutschland designed wird, hergestellt wird er in China.
In diesem YouTube-Video vergleichen wir das Donic Bluestorm Z1 mit dem Tibhar Aurus Prime und präsentieren euch dabei das Holz Waldner Exclusive AR+ von Donic.
Wir werden euch die verschiedenen Eigenschaften dieser beiden Beläge detailliert vorstellen, damit ihr eine fundierte Entscheidung treffen könnt, welcher Belag am besten zu eurem Spielstil passt.
Zusätzlich präsentieren wir euch das Holz Waldner Exclusive AR+, ein hochwertiges Produkt von Donic, das perfekt mit beiden Belägen harmoniert und euch noch mehr Kontrolle und Präzision in eurem Spiel bietet.
Seid gespannt auf diesen interessanten Vergleich und erfahrt, welches Setup am besten zu euch und eurer Tischtennis-Performance passt. Abonniert unseren Kanal, um keine weiteren Videos rund um das Thema Tischtennis zu
In diesem informativen YouTube-Video erhalten Sie wertvolle Tipps, um das perfekte Tischtennis-Holz für sich auszuwählen. Erfahren Sie, welche Eigenschaften und Materialien bei der Entscheidung eine Rolle spielen und welches Holz am besten zu Ihrem Spielstil passt. Mit diesem Video finden Sie garantiert das optimale Tischtennis-Holz für ein noch besseres Spielerlebnis.
In diesem YouTube-Video dreht sich alles um Tischtennis-Holz! Der Kanal präsentiert einen Materialcheck der top Holzer von Butterfly. Hier erfahren Sie alles über die besten Holzer für Ihr Tischtennisspiel und welche Eigenschaften sie bieten. Egal ob Sie ein Anfänger oder bereits ein Profi sind, dieses Video bietet Ihnen wertvolle Informationen, um Ihre Tischtennis-Performance zu optimieren.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Tischtennis-Holz-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Tischtennisspieler.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | vibrationsdämpfend | Kontrolle | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Donic Waldner Senso Carbon | ca. 53 € | gut vibrationsdämpfend | gute Kontrolle | ![]() ![]() | |
Platz 2 | GEWO Hybrid Carbon M | ca. 39 € | gut vibrationsdämpfend | sehr gute Kontrolle | ![]() ![]() | |
Platz 3 | ANDRO Kanter FO Off | ca. 74 € | gut vibrationsdämpfend | gute Kontrolle | ![]() ![]() | |
Platz 4 | DONIC Persson Powerplay | ca. 32 € | weniger vibrationsdämpfend | gute Kontrolle | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Donic Burn All Plus | ca. 37 € | gut vibrationsdämpfend | sehr gute Kontrolle | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wie oft muss ich das Schlägerholz neu mit Belag überziehen?
Hallo Timo,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Tischtennis-Holz-Vergleich.
Den Belag müssen Sie je nach Einsatzhäufigkeit wechseln. Spielen Sie pro Tag bis zu 6 Stunden, wird der Wechsel etwa alle 12 Wochen nötig. Sind Sie ein Hobbyspieler mit etwa einem Spiel pro Woche, wird der Wechsel etwa einmal im Jahr nötig.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team