Das Wichtigste in Kürze
  • Die besten Tiefenmesser helfen nicht nur beim Ausmessen von Durchmessern und Tiefen, sondern sind dabei auch kinderleicht zu bedienen und durch das robuste Material vielseitig einsetzbar. Gängige Tiefenmesser-Tests im Internet empfehlen den Einsatz eines Tiefenmaßes zur millimetergenauen Bestimmung von Löchern bei Bohrungsarbeiten.

Tiefenmesser-Test

1. Was ist ein Tiefenmesser und was sind die Einsatzgebiete?

Ein Tiefenmesser, oder auch Tiefenmessschieber genannt, wird dazu verwendet, um präzise Messergebnisse im Heimwerken oder im professionellen Bereich zu erzielen. Egal ob im warmen Zuhause oder draußen im dreckigen Vorgarten: Mithilfe des Messschiebers können Sie sorgenlos den Innen- oder Außendurchmesser eines Rohres oder anderer Objekte bestimmen.

Auch bei Bohrarbeiten oder Tiefenmessungen können Sie das Tiefenmaß problemlos nutzen, um die Tiefe millimetergenau zu bestimmen.

2. Wie unterscheiden sich die Tiefenmesser im Vergleich?

Während es klassische analoge Messschieber zur einfachen Bestimmung von Tiefen und Längen gibt, sind auch moderne Tiefenmessschieber mit digitaler Anzeige erhältlich. Durch die großen Zahlen auf dem Display wird das Ablesen auf dem digitalen Tiefenmaß deutlich erleichtert.

Auch bei den Funktionalitäten unterscheiden sich die Tiefenmesser. Einige analoge Tiefenmesser erzeugen nicht nur ein nostalgisches Gefühl bei der Arbeit, sie helfen auch beim einfachen Abmessen von verschiedenen Längen und Tiefen. Es gibt natürlich auch digitale Messschieber, die nur die Tiefe messen können.

Die meisten digitalen Tiefenmesser besitzen zu dem Tiefenmaß auch eine Funktion zur Bestimmung der Dicke eines Objektes. Damit können Sie wie mit einer Zange einen Gegenstand einklemmen und die Tiefe des Objekts wird auf dem Display angezeigt. Das ist beim Heimwerken ein großer Vorteil. Zudem kann bei vielen Tiefenmessern zwischen den Maßeinheiten Millimeter und Inch gewechselt werden.

Tipp: Zur exakten Bestimmung der Tiefe dürfen Sie nicht vergessen, den Startpunkt auf null zu setzen.

3. Was sagen diverse Online-Tiefenmesser-Tests aus?

Diverse Tiefenmesser-Tests im Internet zeigen, dass Messungen, die mit einem digitalen Tiefenmaß-Messchieber getätigt wurden, oftmals präziser sind als analoge Messungen.

Welchen Tiefenmesser Sie kaufen sollten, hängt vom geplanten Einsatzgebiet ab. Die größten Unterschiede gibt es zwischen Innen- und Außenarbeiten. Wenn Sie eher innen arbeiten und einfachere Tiefenmessungen brauchen, empfehlen wir Ihnen ein analoges Tiefenmaß. Es ist einfach zu bedienen und liefert präzise Ergebnisse.

Arbeiten Sie aber öfters draußen, empfehlen wir einen digitales Tiefenmaß aus Edelstahl, sodass der Tiefenmesser vor Wind und Wetter geschützt ist. Durch das große Display ist das Ablesen auch bei Verschmutzungen wie Staub oder Dreck immer noch gut möglich.

Quellenverzeichnis