Vorteile
- hohe Traglast
- zusammenklappbar
- praktischer Abklappmechanismus
Nachteile
- relativ hohes Eigengewicht
Thule-Fahrradträger Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Thule EasyFold XT | Thule VeloSpace XT 3 | Thule EasyFold XT 933107 | Thule EasyFold 931 | Thule Epos | Thule VeloCompact 926002 | Thule VeloSpace XT | Thule EuroWay G2 920 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Thule EasyFold XT 10/2025 | Thule VeloSpace XT 3 10/2025 | Thule EasyFold XT 933107 10/2025 | Thule EasyFold 931 10/2025 | Thule Epos 10/2025 | Thule VeloCompact 926002 10/2025 | Thule VeloSpace XT 10/2025 | Thule EuroWay G2 920 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung |
Befestigung | Anhängerkupplung | Anhängerkupplung | Anhängerkupplung | Anhängerkupplung | Anhängerkupplung | Anhängerkupplung | Anhängerkupplung | Anhängerkupplung |
Max. Fahrradzahl | 2 Räder | 2 Räder | 2 Räder | 2 Räder | 3 Räder | 3 Räder | 2 Räder | 2 Räder |
Traglast | ||||||||
13-polig | 13-polig | 13-polig | 13-polig | 13-polig | 13-polig | 13-polig | 13-polig | |
Diebstahlsicherung | ||||||||
Für E-Bikes geeignet | ||||||||
Maße (B x T x H) | 123 x 63 x 68 cm | 138 x 75 x 26 cm | 123 x 63 x 68 cm | 61,4 x 31 x 67,5 cm | 91 x 126 x 22 cm | 106 x 27 x 60 cm | 138 x 75 x 26 cm | 102 x 25 x 55 cm |
Eigengewicht | 17,9 kg | 19 kg | 17,9 kg | 16.9 kg | 22,7 kg | 19 kg | 19 kg | 13,4 kg |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | 2 Jahre | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | 2 Jahre | 2 Jahre | keine Angabe | 2 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Thule wurde 1942 in Schweden gegründet. Der Hersteller mit Sitz in Malmö bietet unterschiedliche Fahrradträger, Dachträger und mehr an. Möchten Sie einen Thule-Fahrradträger kaufen, können Sie sich für einen Thule-Dachfahrradträger entscheiden. Diese bieten eine stabile Befestigung für Ihr Fahrrad auf dem Dach des Autos. Vorteilhaft ist, dass diese Modelle laut gängigen Thule-Fahrradträger-Tests im Internet einen uneingeschränkten Zugang zum Kofferraum ermöglichen.
Dies ist bei Thule-Fahrradträgern für die Anhängerkupplung nicht immer der Fall. Damit Sie weiterhin Ihren Kofferraum problemlos öffnen können, sind einige Thule-Fahrradträger klappbar. So ist Ihr Kofferraum zugänglich, ohne dass die Fahrräder oder der Radträger zuvor entfernt werden müssen.
Hier sehen wir den Thule-Fahrradträger „Epos“, der eine Nutzlast von 60 kg aufweist.
Viele Thule-Fahrradträger können 3 Fahrräder auf einmal transportieren. Jedoch ist es hierbei wichtig, auf die maximale Traglast des Fahrradträgers zu achten. So können Sie Beschädigungen an Ihrem Auto, dem Fahrradträger und Ihren Fahrrädern vermeiden.
Einige Modelle können bis zu 60 Kilogramm tragen. Viele Produkte aus unserem Thule-Fahrradträger-Vergleich sind auch als Thule-E-Bike-Träger geeignet. Der Transport von schweren E-Bikes ist somit ebenfalls möglich.
Achtung: Gängige Thule-Fahrradträger-Tests im Internet berichten, dass durch die Anbindung von einem Fahrradträger das Fahrverhalten des Autos beeinflusst werden kann. Vermeiden Sie daher zu hohe Geschwindigkeiten über 130 km/h.
Dieser Thule-Fahrradträger „Epos“ wird laut unseren Informationen auf die Anhängerkupplung montiert.
Um Ihre Fahrräder und den Thule-Radträger zu schützen, besitzen einige Modelle eine Diebstahlsicherung. Damit können Sie auch während Pausen auf Raststätten Ihre Fahrräder unbeaufsichtigt lassen, ohne sich um Ihr Gepäck Sorgen machen zu müssen.
Einige Modelle können zusammengeklappt werden. Damit können Sie den Fahrradträger platzsparend verstauen, wenn Sie im Moment keine Fahrräder transportieren möchten. Beispiele für solche Fahrradträger sind unter anderem der VeloCompact 926, der Coach 276001 oder der EasyFold 931 von Thule.
Ein besonders Merkmal dieses Thule-Fahrradträgers „Epos“ ist, wie wir erfahren, dass er zusammklappbar ist und damit raumsparend aufbewahrt werden kann, oder auch mal im Kofferraum Platz findet.
Ein Fahrradträger für die Anhängerkupplung besitzt in der Regel eine Beleuchtung mit 13-poligem Anschluss. Sollte der Fahrradträger die Beleuchtung Ihres Autos verdecken, sorgt dieser dennoch für ausreichend Licht, um Ihre Sicherheit im Straßenverkehr nicht zu beeinträchtigen.
In diesem YouTube-Video präsentieren wir euch eine detailreiche Beschreibung und einen Roadtest des Thule FreeRide 532 Fahrradträgers für das Autodach. Erfahrt alles über die einfache Montage und die Sicherheit des Racks sowie die praktischen Features, die es bietet. Begleitet uns auf einer ausgiebigen Testfahrt, während wir die Stabilität und Funktionalität des Thule FreeRide 532 unter Beweis stellen. Seid dabei und entdeckt, wie dieser Fahrradträger eure Outdoor-Abenteuer noch komfortabler machen kann.
Dieses YouTube-Video bietet einen detaillierten Vergleich verschiedener Thule-Fahrradträger, die für verschiedene Montageoptionen erhältlich sind: Dach, Heck und Anhängerkupplung. Es bietet Informationen über die Vor- und Nachteile jedes Trägertyps sowie praktische Demonstrationen ihrer Funktionalität und Sicherheit. Wenn Sie nach dem perfekten Fahrradträger für Ihr Auto suchen, bietet dieser Test einen umfassenden Überblick über die besten Optionen von Thule für das Jahr 2022.
In diesem YouTube-Video wird der Thule VeloCompact 3 Fahrradträger für die Anhängerkupplung vorgestellt und einem ausführlichen Praxistest unterzogen. Der Träger bietet Platz für bis zu drei Fahrräder, einschließlich E-Bikes, und zeichnet sich durch seine einfache Montage und sichere Befestigung aus. Erfahre alle wichtigen Informationen und Eindrücke in diesem informativen Review-Video.
Etwas hat mich schon immer am Thema Autos fasziniert: Sei es das Zusammenspiel aus Technik und Design oder der Erfindergeist, der in jeder neuen Generation steckt. Seit 2020 lasse ich Sie gerne an meiner Faszination teilhaben und informiere Sie über alles zum Thema Automobil. Als Fachautorin für den Bereich Auto teile ich mein Wissen über verschiedene Automarken, Modelle, Fahrzeugtechnologien und Autotrends. Meine Beiträge umfassen detaillierte Fahrzeugvergleiche, Fahrzeugwartungstipps, Kaufberatungen und Neuigkeiten aus der Automobilindustrie.
Der Thule-Fahrradträger-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Fahrradfahrer und Autofahrer.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Traglast | Steckeranschluss | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Thule EasyFold XT | ca. 739 € | 13-polig | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Thule VeloSpace XT 3 | ca. 699 € | 13-polig | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Thule EasyFold XT 933107 | ca. 799 € | 13-polig | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Thule EasyFold 931 | ca. 599 € | 13-polig | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Thule Epos | ca. 1.039 € | 13-polig | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Brauche ich für die Montage spezielles Werkzeug?
Hallo Frau Markt,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Thule-Fahrradträger-Vergleich.
In der Regel benötigen Sie kein weiteres Werkzeug. Alles, was für die Montage gebraucht wird, ist im Lieferumfang enthalten.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team