Vorteile
- bei 60 °C waschbar
- geeignet für Seitenschläfer
- geeignet für Rückenschläfer
Nachteile
- nicht für Bauchschläfer geeignet
| Tempur-Kopfkissen Vergleich | Vergleichssieger | Bestseller | Preis-Leistungs-Sieger | |||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Tempur Symphony | Tempur Comfort Medium | Tempur Ombracio | Tempur 83400180 | Tempur Millennium Kissen | Tempur 120215 | Tempur Sonata | Tempur Queen Schlafkissen |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Tempur Symphony 11/2025 | Tempur Comfort Medium 11/2025 | Tempur Ombracio 11/2025 | Tempur 83400180 11/2025 | Tempur Millennium Kissen 11/2025 | Tempur 120215 11/2025 | Tempur Sonata 11/2025 | Tempur Queen Schlafkissen 11/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
| Maße (L x B x H) | 63 x 43 x 11 cm | 50 x 60 x 10 cm | 80 x 40 x 12 cm | 54 x 32 x 8 cm | 54 x 32 x 12,5 cm | 61 x 40 x 9,5 cm | 31 x 11,5 x 61 cm | |
| Gewicht | 1,08 kg | 1,84 kg | 2,1 kg | 1,6 kg | 1,7 kg | 1,48 kg | 1,26 kg | 1,8 kg |
| Füllmaterial | Memoryschaum | Memoryschaum | Mikroflocken | Mikroflocken | Memoryschaum | Memoryschaum | Viscoschaum | Viscoschaum |
| Bezugsmaterial | 99 % Polyester, 1 % Elasthan | 98 % Polyester, 2 % Elasthan | 99 % Polyester, 1 % Elasthan | 71% Polyester, 29% Polyethylen | 99 % Polyester, 1 % Elasthan | 99 % Polyester, 1 % Elasthan | 99 % Polyester, 1 % Elasthan | 100 % Polyester |
| Bezug maschinenwaschbar | 60 °C | 60 °C | 60 °C | 40 °C | 60 °C | 60 °C | 60 °C | 60 °C |
| Für Bauchschläfer | ||||||||
| Für Seitenschläfer | ||||||||
| Für Rückenschläfer | ||||||||
| Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Lieferzeit prüfen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferzeit prüfen | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |

Es gibt Tempur-Schlafkissen, welche für Bauch-, Seiten- und Rückenschläfer konzipiert wurden. Unabhängig vom Schläfertyp sollte Sie ein Tempur-Kissen kaufen, das für eine gerade Wirbelsäule während des Schlafs sorgt. Der Abstand zwischen Kopf und Matratze ist in der Seitenlage am größten, weshalb Kopf und Nacken vom Tempur-Seitenschläferkissen gestützt werden sollten.
Als Rückenschläfer sollten Sie darauf achten, dass das Tempur-Kissen nicht zu hoch ist. Im besten Fall sollte der Kopf parallel zum Bett liegen, weshalb sich ein flaches Tempur-Nackenkissen am besten eignet. Auf dem Bauch zu schlafen wird nicht empfohlen, da die Wirbelsäule häufig überstreckt wird und die Nackenwirbel sich verdrehen. Ein Kissen verstärkt diese negativen Folgen, weshalb eigentlich auf ein Kopfkissen verzichtet werden sollte. Wenn Sie dennoch ein Kopfkissen benötigen, sollten Sie ein äußerst flaches Tempur-Bauchschläferkissen wählen.
Bei Polyester als Kissenfüllung ist in der Regel die Rede von Polyester-Watte. Diese ist äußerst weich und stützt daher nicht optimal. Das Kissen verliert relativ schnell seine Form und beginnt zu klumpen. Es reflektiert die Körperwärme, weshalb dieses Material für schwitzende Schläfer eher nicht geeignet ist. Viscoschaum und Memoryschaum sind elastische, druckentlastende und atmungsaktive Schaumstoffe. Diese eignen sich aufgrund ihrer Eigenschaften hervorragend als Kissenfüllung.
Baumwolle ist besonders weich und bauschig, jedoch nur bedingt anpassungsfähig. Aufgrund des fehlenden Stützeffektes eignet sich ein Tempur-Polster mit Baumwolle gängigen Tests von Tempur-Kissen im Internet zufolge eher für Sofakissen als für Schlafkissen. Mikroflocken sind weich und dauerelastisch. Außerdem verteilen sich diese immer gleichmäßig im Kissen.
Hinweis: Standardmaße für Tempur-Kissen sind 40 x 80 und 40 x 60 cm.
In erster Linie sollten die Form und Größe des Kissens mit Ihrer Schlafposition abgestimmt sein. Auch das richtige Material bei der Füllung und beim Bezug spielen laut diversen Online-Tests von Tempur-Kopfkissen eine große Rolle. Achten Sie darauf, dass der Tempur-Kissenbezug waschbar ist. Vor allem, wenn Sie Allergien haben, sollte diese Möglichkeit vorhanden sein. In unserem Vergleich von Tempur-Kissen finden Sie viele Produkte, welche einen maschinenwaschbaren Bezug haben. Die Bezüge der besten Tempur-Kissen lassen sich bei 60 °C in der Waschmaschine reinigen.

Ein Raum wird nicht nur durch die kleinen Dinge zusammengehalten, vielmehr beginnen sie, diesen regelrecht auszumachen. Um einen Raum wohnlich zu gestalten, kommt vieles zusammen: Dekoration, Möbel und Kunst. Seit März 2023 informiere ich Sie hier in der Redaktion über alles zum Thema Wohnen. Mit einer Leidenschaft für Inneneinrichtung sowie Design habe ich mein Interesse zum Beruf gemacht und teile sowohl mein Wissen als auch meine kreativen Ideen durch inspirierende Texte. Meine Beiträge umfassen Themen wie Raumgestaltung, Farbkonzepte, Möbelstücke und Wohnaccessoires, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Wohnräume in so einladende wie auch harmonische Oasen zu verwandeln.
Der Tempur-Kissen-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Erholungssuchende.

Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Füllmaterial | Bezugsmaterial | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Tempur Symphony | ca. 99 € | Memoryschaum | 99 % Polyester, 1 % Elasthan | ||
Platz 2 | Tempur Comfort Medium | ca. 147 € | Memoryschaum | 98 % Polyester, 2 % Elasthan | ||
Platz 3 | Tempur Ombracio | ca. 127 € | Mikroflocken | 99 % Polyester, 1 % Elasthan | ||
Platz 4 | Tempur 83400180 | ca. 137 € | Mikroflocken | 71% Polyester, 29% Polyethylen | ||
Platz 5 | Tempur Millennium Kissen | ca. 150 € | Memoryschaum | 99 % Polyester, 1 % Elasthan |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ich schlaf manchmal auf dem Bauch und manchmal auf dem Rücken. Gibt es dafür auch Kombikissen?
Hallo Herr Storch,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Tempur-Kopfkissen.
Es gibt Kissen von Tempur, welche sich zeitgleich für mehrere Schläfertypen eignen. Die Kopfkissen 83400007 und 180957 eignen sich beispielsweise für Bauch- und Rückenschläfer.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team