Es gibt Tempur-Schlafkissen, welche für Bauch-, Seiten- und Rückenschläfer konzipiert wurden. Unabhängig vom Schläfertyp sollte Sie ein Tempur-Kissen kaufen, das für eine gerade Wirbelsäule während des Schlafs sorgt. Der Abstand zwischen Kopf und Matratze ist in der Seitenlage am größten, weshalb Kopf und Nacken vom Tempur-Seitenschläferkissen gestützt werden sollten.
Als Rückenschläfer sollten Sie darauf achten, dass das Tempur-Kissen nicht zu hoch ist. Im besten Fall sollte der Kopf parallel zum Bett liegen, weshalb sich ein flaches Tempur-Nackenkissen am besten eignet. Auf dem Bauch zu schlafen wird nicht empfohlen, da die Wirbelsäule häufig überstreckt wird und die Nackenwirbel sich verdrehen. Ein Kissen verstärkt diese negativen Folgen, weshalb eigentlich auf ein Kopfkissen verzichtet werden sollte. Wenn Sie dennoch ein Kopfkissen benötigen, sollten Sie ein äußerst flaches Tempur-Bauchschläferkissen wählen.
Ich schlaf manchmal auf dem Bauch und manchmal auf dem Rücken. Gibt es dafür auch Kombikissen?
Hallo Herr Storch,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Tempur-Kopfkissen.
Es gibt Kissen von Tempur, welche sich zeitgleich für mehrere Schläfertypen eignen. Die Kopfkissen 83400007 und 180957 eignen sich beispielsweise für Bauch- und Rückenschläfer.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team