Das Wichtigste in Kürze
  • Vor allem zu Silvester oder auch an anderen Feiertagen wird es gerne ausgepackt: das Raclette. Möchten Sie aber nicht gleich große Tischraclettes für 6 oder gar 8 Personen auspacken, können Sie auch auf einen Mini-Raclette-Grill zurückgreifen. Ein Raclette mit Teelicht für 2 Personen kann nützlich sein, wenn Sie nur in gemütlicher Zweisamkeit ein Raclette genießen möchten. In unserem Teelicht-Raclette-Vergleich finden Sie verschiedene Varianten für Ihren gewünschten Einsatz.

1. Wie funktioniert ein Teelicht-Raclette?

Ein Mini-Raclette-Grill mit Teelicht läuft ganz ohne Storm. Sie müssen das kleine Raclette mit Teelichtern bestücken, diese anzünden, und schon kann es losgehen. Die Teelichter erhitzen dann das Pfännchen, welches Sie mit Ihren Leckereien bestückt haben, wie diverse Teelicht-Raclette-Tests im Internet gezeigt haben.

2. Worauf sollten Sie bei Teelicht-Raclettes laut Tests im Internet besonders achten?

Wenn Sie ein Teelicht-Raclette kaufen, sollten Sie darauf achten, für wie viele Personen das Gerät ausgestattet ist. Manche Raclettes mit Teelicht sind auch nur für eine einzelne Person ausgelegt.

Das beste Teelicht-Raclette ist zudem rostfrei und mit einer Antihaftbeschichtung ausgestattet. Achten Sie außerdem darauf, dass die Mini-Raclette-Sets auch mit einem oder mehreren Spateln ausgestattet sind. Diese sind meist aus Holz. Mit dem Spatel können Sie das Essen aus der Pfanne schieben, ohne die Antihaftbeschichtung zu beschädigen.

Achten Sie auch darauf, wie viele Mini-Raclette-Teelichter Sie benötigen. Ein Set mit drei Teelichtern, erzeugt natürlich mehr Wärme, als weniger Teelichter. Das Rosenstein-&-Söhne Teelicht-Raclette hat beispielsweise pro Pfännchen ein Teelicht vorgesehen, dies bietet allerdings auch den Vorteil, dass Sie nicht viele Teelichter verbrauchen müssen.

3. Welche Zutaten können in einem Teelicht-Raclette zubereitet werden?

Womit Sie Ihr Mini-Raclette bestücken, bleibt ganz Ihnen überlassen. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, was Sie alles in Ihr Pfännchen geben können. Natürlich geht es in erster Linie darum, den Raclette-Käse zerlaufen zu lassen. Die meisten Menschen nehmen als Basis Kartoffeln, Sie können aber auch vorgekochte Nudeln oder Nachos verwenden und diese mit dem Käse überbacken, wie diverse Teelicht-Raclette-Tests im Internet gezeigt haben.

Teelicht-Raclette-Test

Videos zum Thema Teelicht-Raclette

In diesem YouTube-Video präsentieren wir das Rosenstein & Söhne Faltbare Mini-Raclette-Set mit Teelicht-Betrieb. Erfahren Sie, wie Sie mit diesem praktischen Set im Handumdrehen köstliches Teelicht-Raclette zubereiten können. Lassen Sie sich von der einfachen Bedienung und dem kompakten Design des Sets begeistern – perfekt für gemütliche Abende zu zweit oder im kleinen Kreis.

In diesem lustigen YouTube-Video geht es um das Blackout Kochen Teil 2, bei dem das Teelicht-Raclette im Fokus steht. Der YouTuber zeigt, wie man mithilfe von Teelichtern und ein paar einfachen Utensilien ein Raclette-Gericht zubereiten kann, auch wenn der Strom ausgefallen ist. Mit viel Kreativität und improvisiertem Gewürz-Rack sorgt dieses außergewöhnliche Kochexperiment für viel Unterhaltung und zeigt, dass man selbst in schwierigen Situationen leckeres Essen zaubern kann.

Quellenverzeichnis