Das Holz des Teakbaums, der vorrangig in den subtropischen Gefilden Süd- und Südostasiens beheimatet ist, gilt als besonders hart und bringt dennoch ein geringes Eigengewicht auf die Waage. Typisch für Teakholz sind zudem ein warmer, rotbrauner Holzton und eine unverwechselbare Maserung. Es ist äußerst ölreich und widerstandsfähig gegenüber Schädlingen.

Videos zum Thema Teakholz-Pflege
In dem Youtube-Video wird gezeigt, wie man Teakholz im Außenbereich richtig pflegt. Der Moderator erklärt anschaulich, welche Schritte nötig sind, um das Holz langfristig vor Witterungseinflüssen wie Sonne und Regen zu schützen. Es werden verschiedene Produkte vorgestellt und deren Anwendung gezeigt, damit das Teakholz lange schön und gepflegt aussieht.
In diesem Video erfahren Sie, wie Sie Ihre Teakholz-Gartenmöbel mit einer einfachen Grundreinigung auf Vordermann bringen können. Mit den richtigen Pflegeprodukten und unserer Anleitung lässt sich das Holz wieder strahlend und wie neu aussehen. Erfahren Sie, welche Schritte Sie befolgen müssen, um Ihre Teakholz-Gartenmöbel zu reinigen und ihnen neuen Glanz zu verleihen.
Guten Tag,
sind die Öle aus der Tabelle ausschließlich für Teakholz oder auch für andere Hölzer geeignet?
Danke für eine Antwort.
Liebe Grüße
Marie S.
Liebe Marie,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Teakholz-Pflege-Vergleich.
Viele der von uns vorgestellten Öle können Sie auch für andere Hart- und Tropenholzarten, zum Beispiel für Akazien-, Mahagoni-, Douglasien-, Bangkirai- oder Ebenholz, verwenden. Die Holzwachse aus unserer Tabelle eignen sich sogar für alle gängigen Hölzer.
Wir freuen uns, wenn wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Vergleich.org