Die Funktionen sind abhängig von Ihren Bedürfnissen. Wenn hin und wieder kleinere und größere Wanderungen geplant sind, die zudem gut ausgeschildert oder durch einen Wanderführer begleitet werden, dann ist ein Taschenkompass mit folgenden Basis-Funktionen praktisch: Hierzu gehört vor allem eine gute und beständige Navigation, die einem im Notfall zurück auf den richtigen Weg führt. Dies ist bei den Produkten in unserem Vergleich von Taschenkompassen gegeben. Weiter raten gängige Tests von Taschenkompassen im Internet dazu, dass der Kompass wasserdicht sein sollte, damit er auch bei schlechtem Wetter ohne Probleme mehrere Male verwendet werden kann. Zudem sind viele der verglichenen Taschenkompasse aus unserer Vergleichstabelle fluoreszierend: Das bedeutet, dass bestimmte Bestandteile wie die Navigationsnadel oder der Ring des Kompasses sich tagsüber in der Sonne aufladen. In den Abendstunden beginnen diese dann zu leuchten. So kann eine Wanderung auch bei Dämmerung oder Dunkelheit fortgesetzt werden.
Weitere Funktionen wie eine Kompass-Wasserwaage, ein Visierspiegel oder ein Kartenmaßstab sind nette Gadgets, die jedoch bei einer einfachen Wanderung nicht gebraucht werden. Gerade für Personen, die jedoch mehrtägige Wanderungen planen und fernab von festen Wanderrouten unterwegs sind, empfiehlt es sich, einen Taschenkompass zu kaufen, der erweiterte Funktionen bietet.
Auch Einsteiger im Outdoor-Bereich können von den Zusatzfunktionen des Taschenkompasses profitieren und ihre Ausflüge in die Natur so noch spannender gestalten. So können beispielsweise Kinder mit einem Taschenkompass unterstützend durch einen Erwachsenen die Umgebung erkunden und die weiteren Funktionen spielerisch kennenlernen.
Hallo,
sind die Taschenkompasse auch für Kinder geeignet?
Grüße,
Lara
Hallo Lara,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Taschenkompass-Vergleich.
Wenn die Kinder noch keine Erfahrungen im Umgang mit einem Taschenkompass haben, empfiehlt es sich, dies erst einmal gemeinsam zu üben. Nach und nach werden die Kleinen die Funktionen verstehen lernen und sich ganz ohne Unterstützung zurechtfinden. Gerade ein Taschenkompass mit zusätzlichen Funktionen lädt zum Erforschen und Experimentieren ein. Hierbei kann es auch spannend sein, diese gemeinsam mit den Kindern zu entdecken. Beobachten Sie Ihr Kind im Umgang mit dem Taschenkompass. So können Sie helfen, wenn es zu Problemen kommen sollte.
Wir wünschen viel Spaß beim Erkunden der Natur!
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team