Das Wichtigste in Kürze
  • Ein Aluminiumstiel erhöht den Nutzkomfort des Tapetenigels. Denn durch das geringe Eigengewicht fällt Ihnen die Arbeit wesentlich einfacher als mit einem schweren Holzmodell.

tapetenigel-test

1. Wie und wofür nutzen Sie eine Igelwalze?

Die Stachelwalze ist ein praktisches Hilfsmittel beim Tapezieren. Möchten Sie eine Tapete von der Wand lösen, kann dies mitunter herausfordernd sein. Der Einsatz von Dampf und Tapeten-Lösemittel kann helfen. Um sich die Arbeit besonders einfach zu machen, nehmen Sie am besten zusätzlich einen Tapetenlöser-Igel zur Hand.

Nutzen Sie die Stachelwalze, um die Tapete im Vorfeld zu perforieren. Hierfür ist die Walze mit Stahlspitzen ausgestattet. Diese dringen in die Tapetenbahnen ein und hinterlassen kleine Risse. Durch diese können später Wasserdampf und Tapetenlöser besser eindringen und wirken.

Die Bedienung der Igelwalze ist simpel. Setzen Sie die Walze auf der trockenen Tapete flach an und rollen Sie sie mit leichtem Druck auf- und abwärts.

Hinweis: Befinden sich mehrere Tapetenbahnen übereinander, müssen die Spitzen entsprechend tief eindringen. Je nach Hersteller können die Längen der Stahlnägel variieren.

2. Was macht eine gute Nagelwalze aus?

Der beste Tapetenigel gestaltet Ihnen die Arbeit so einfach wie möglich. Das bedeutet unter anderem, dass der Igel für Tapeten in einer rückenschonenden Haltung anzuwenden ist. Von Vorteil ist hierfür ein Modell mit Teleskopstiel.

In unserem Tapetenigel-Vergleich finden Sie einige Produkte, die in ihrer Länge verstellbar sind. So können Sie je nach Bedarf beispielsweise einen rund 50 Zentimeter kurzen Stiel nutzen oder aber mit einem über einen Meter langen Stiel die Höhen der Wand bearbeiten.

Achten Sie außerdem auf einen möglichst stabilen Igel zum Tapeten-Entfernen. Üben Sie auf die Tapete mit der Nagelrolle Druck aus, sollte sich der Stab nicht biegen. Zudem ist ein geringes Gewicht des Produktes von Vorteil, um möglichst kräfteschonend arbeiten zu können.

3. Auf welche Kriterien weisen gängige Online-Tapetenigel-Tests außerdem hin?

Möchten Sie einen komfortablen Tapetenigel kaufen, sollten Sie bei Ihrer Auswahl auf einige weitere Kriterien achten. Gängige Online-Tests von Tapetenigeln weisen beispielsweise darauf hin, dass einige Produkte mit einem gummierten Griff ausgestattet sind. Dieser verspricht sehr guten Halt und beste Kontrolle über das Gerät.

Um die Verletzungsgefahr durch die Stahlspitzen zu verringern, raten diverse Tapetenigel-Tests im Internet außerdem zu einer Schutzhülle. Diese befindet sich bei einigen Modellen im Lieferumfang. Verwenden Sie die Stachelwalze nicht, können Sie sie in der Hülle sicher aufbewahren.

Videos zum Thema Tapetenigel

In diesem Video tauchen wir in die Welt des unboxing ein und werfen einen Blick auf den Festool Wallpaper Perforator TP 220 495747. Erfahre alles über die Funktionen und Eigenschaften dieses innovativen Werkzeugs, das dir dabei hilft, Tapeten mühelos zu entfernen. Wir zeigen dir, wie einfach es ist, dieses Produkt einzurichten und verwenden und liefern dir nützliche Tipps für den Einsatz in deinem nächsten Renovierungsprojekt.

In diesem faszinierenden Video erfahren Sie alles, was Sie über Tapetenigel wissen müssen. Erfahren Sie, was ein Tapetenigel ist, wie er verwendet wird und welche Vorteile er bietet. Lassen Sie sich von den kreativen Möglichkeiten inspirieren und entdecken Sie, wie Sie mit einem Tapetenigel spielend leicht eine einzigartige Atmosphäre in Ihrem Zuhause schaffen können.

Quellenverzeichnis