Das Wichtigste in Kürze
  • Strömungspumpen verbessern im Aquarium die Wasserqualität, indem das Wasser regelmäßig umgewälzt wird. Ein wichtiges Kriterium dafür ist die Strömungsleistung der Pumpe.

Strömungspumpe Aquarium Test

1. Was ist eine Strömungspumpe fürs Aquarium?

Sie sind sich unsicher, ob Sie für Ihr Aquarium eine Pumpe benötigen? Wir erklären Ihnen die wichtigsten Vorteile und zeigen, worauf Sie bei der Wahl einer Strömungspumpe für das Aquarium achten sollten.

Aquarien-Strömungspumpen sind speziell für kleine Aquarien geeignet. Dabei soll eine Strömungspumpe laut gängigen Online-Tests von Strömungspumpen fürs Aquarium die Wasserqualität verbessern. Die Pumpen aus unserem Aquarium-Strömungspumpen-Vergleich verringern die Wasserverschmutzung. Durch die bessere Wasserzirkulation werden natürliche Wellen erzeugt und die Wasserqualität wird deutlich klarer.

Zudem helfen die besten Strömungspumpen fürs Aquarium dabei, Fischfutter und Fischkot im Wasser zu bereinigen. Dadurch bleibt das Aquarium länger sauber und der Austausch von Mikroben im Wasser wird deutlich erhöht. Dass sich Fische und Korallen im gereinigten Wasser wohler fühlen liegt auch daran, dass der gelöste Sauerstoff im Wasser erhöht wird.

2. Welche Funktionen sind relevant?

Nicht nur für größere Aquarien, sondern auch bei einem kleinen Aquarium empfiehlt sich eine Strömungspumpe. Denn vor allem in kleineren Becken ist die Wasserzirkulation gering, weswegen die Verwendung einer Strömungspumpe fürs Aquarium sinnvoll ist. Je nach Pumpe eignet diese sich für Beckengrößen zwischen 40 und 800 Litern.

Möchten Sie eine Strömungspumpe fürs Aquarium kaufen, können Sie einige Funktionen beachten. Ein relevantes Kriterium ist die Strömungsleistung. Je höher diese ist, desto öfter wird das Wasser im Becken pro Stunde umgewälzt. Die Strömungsleistung richtet sich gleichzeitig auch nach der Beckengröße. Bei kleineren Becken reicht meist eine Aquarien-Pumpe mit geringerer Leistung.

Besonders funktionell sind zudem Pumpen, welche um 360 Grad schwenkbar sind. Dadurch wird die Zirkulation im Becken gleichmäßig angeregt und das Wasser kann optimal umgewälzt werden. Die Pumpen haben einen Energieverbrauch zwischen 3 und 25 Watt. Möchten Sie durch die Nutzung einer Strömungspumpe nicht gestört werden, sollte diese laut gängigen Online-Tests von Strömungspumpen fürs Aquarium möglichst leise sein. Denn auch Ihre Fische können durch zu laute Pumpen gestört werden.

3. Sind laut Online-Tests bei Aquarium-Strömungspumpen weitere Kriterien zu beachten?

Die meisten Strömungspumpen sind für verschiedene Gewässer geeignet. Neben Süßwasser können Sie Ihre neue Strömungspumpe mit Meerwasser im Aquarium nutzen. Für den Teich ist eine Strömungspumpe fürs Aquarium hingegen nicht geeignet.

Hinweis: Die Pumpen werden an der Innenwand des Aquariums befestigt. Besonders praktisch und stabil können die Strömungspumpen mit einem Magnet-Halter angebracht werden.

Möchten Sie die Einstellungen der Aquarium-Pumpe besser regulieren können, finden Sie regelbare Strömungspumpen fürs Aquarium mit Display. Über das Display können Sie unter anderem die Einstellungen anpassen.

Videos zum Thema Strömungspumpe Aquarium

In diesem YouTube-Clip teile ich meine Erfahrungen mit einer Strömungspumpe im Aquarium. Ich zeige euch, wie ich die Pumpe installiere, welchen Effekt sie auf das gesamte Ökosystem hat und welche positiven Veränderungen ich in meinem Aquarium beobachtet habe. Taucht mit mir ein in die faszinierende Welt der Strömung und entdeckt, wie sie das Leben im Aquarium nachhaltig beeinflussen kann.

In diesem YouTube-Video dreht sich alles um die Tunze Strömungspumpe Turbelle Nanostream Serie und Nanostream Rock für Aquarien. Erfahre mehr über die leistungsstarke Strömungspumpe und wie sie das Ökosystem in deinem Aquarium bereichert. Lass dich von den beeindruckenden Funktionen und dem modernen Design dieser Pumpen begeistern.

Quellenverzeichnis