Das Wichtigste in Kürze
  • Eine Handarbeitstasche für Wolle kann Ihnen den Alltag und die Arbeit erleichtern. Ein zusätzlicher positiver Aspekt bei der Auswahl einer Stricktasche ist das breite Spektrum an Farben und Mustern.

Stricktasche-Test

1. Was sagen diverse Stricktaschen-Tests im Internet zur Größe?

Eine Stricktasche für Wolle ist in vielen Ausführungen und Formen erhältlich. Mit der Tasche besitzen Sie einen Ort, um Ihre Handarbeiten aufzubewahren. Sie ist sowohl als Tragetasche als auch als Rucksack verfügbar.

Möchten Sie eine Stricktasche für unterwegs, sollten Sie sich laut diversen Stricktaschen-Tests im Internet eine kleine, kompakte Stricktasche kaufen. Hiermit ist der Transport einfacher, allerdings passen dementsprechend weniger Materialien hinein.

Große Stricktaschen bieten im Gegensatz dazu genug Raum. Die Luxja-Tasche für Wolle und die Teamoy-Stricktasche gehören zu den größeren Ausführungen. Werfen Sie jetzt einen Blick in unseren Stricktaschen-Vergleich, um eine passende Stricktasche für Ihre Bedürfnisse zu entdecken.

2. Was sind Faden-Ösen und wozu eignen sich diese?

Möchten Sie eine Aufbewahrungstasche für Wolle, sollten Sie sich überlegen, ein Modell mit Faden-Ösen zu wählen. Denn Faden-Ösen sind besonders praktisch. Sie helfen, Ordnung in der Tasche zu halten.

Die kleinen Öffnungen sind gerade groß genug, dass das Ende der Wolle durchpasst. Das Ende schaut aus der Tasche heraus und verhindert Knoten im Inneren.

Dabei werden die Faden-Ösen meist in einem wasserabweisenden Material verarbeitet, sodass Sie in Ruhe unterwegs stricken oder häkeln können, ohne dass Sie sich Sorgen machen müssen, dass die restliche Wolle nass wird.

Hinweis: Die beste Stricktasche verfügt über elastische Schlaufen, um die Strick- und Häkelnadeln aufzubewahren. Einige Nähtaschen besitzen dafür nur Seitentaschen, sodass die Nadeln herausfallen und sich in der Tasche mit der Wolle verheddern können.

3. Was sollten Sie bei der Auswahl einer Garntasche beachten?

Die meisten Taschen besitzen mehrere Fächer, um Näh- und Strickzubehör ordentlich zu verstauen. Die Fächer befinden sind sowohl an der Außenseite als auch im Inneren der Tasche.

Eine Stricktasche für Wolle besitzt bestenfalls in der Innentasche viele Fächer, um die Wolle voneinander trennen zu können und lästige Knoten zu vermeiden.

PVC-Material, auch Polyvinylchlorid genannt, wird laut diversen Stricktaschen-Tests im Internet oft als zusätzlicher Deckel verwendet. Neben der wasserabweisenden Funktion wird durch das durchsichtige Material für einen guten Überblick über den Inhalt der Tasche gesorgt.

Quellenverzeichnis