Das Wichtigste in Kürze
  • Stricknadeln sollten Sie im Idealfall direkt im Set kaufen. Darin enthalten sind in der Regel nicht nur mehrere Stricknadeln, sondern auch unterschiedliche Nadelstärken. Tipp: Achten Sie beim Kauf eines Stricknadel-Sets darauf, dass eine Tasche für Stricknadeln zum Zubehör gehört. Damit klärt sich die Frage nach der Aufbewahrung der Stricknadeln direkt von selbst.

1. Welche Länge stollte eine Stricknadel haben?

Speitzen von Stricknadeln

Ein Augenmerk wurde auf die Verbindung zwischen Nadel und Seil gelegt. Bei Prym-Stricknadeln beispielsweise können diese mithilfe eines Drehverschlusses gewechselt werden.

Einige getestete Rund-Stricknadeln mit Holzspitzen befinden sich in ihrer Aufbewahrungstasche, auf der Wolle und eine Gebrauchsanleitung liegen.

Das Prym-Stricknadeln-Set „Natural“ auf diesem Foto bietet besonders hochwertige Stricknadeln.

Kurze Stricknadeln messen 15 bis 22 cm. Sie werden im Fachhandel häufig auch als Nadelspielnadeln bezeichnet. Geeignet sind sie für kürzere Strickwerke. Lange Stricknadeln messen über 30 cm.

Die besten Stricknadeln in unserer Vergleichstabelle sind ausnahmslos rund in ihrer Form, sollten aber nicht mit Rundstricknadeln verwechselt werden, die mit einem Seil verbunden sind. Eckige Stricknadeln – die aktuell gerade den Markt erobern und dabei helfen sollen, gleichmäßiger zu stricken – haben wir hier bewusst ausgeklammert.

Stricknadeln getestet: Ein Set Stricknadeln in einer Aufbewahrungstasche auf einem Holztisch.

So sieht ein Prym-Stricknadeln-Set „Natural“ aus, das gleichbleibend angenehme Griffe aus Holz und Nadelstärken von 4 bis 10 mm bietet, wie wir feststellen.

Zu beliebten Herstellern und Marken zählen unter anderem Addi-Stricknadeln oder Knit-Pro-Stricknadeln.

2. Welche Nadelstärken sind laut Stricknadel-Tests im Internet die beste Wahl?

In Tests im Internet sind Stricknadel-Sets die Sieger, denn sie umfassen mehrere Nadelstärken. Bei der Wahl der Stricknadel ist sowohl das Strickwerk, das Sie anfertigen wollen, als auch die Wolle entscheidend.

Tipp: Hier finden Sie unseren Vergleich Häkelgarn.

Stricknadeln mit Wollfaden

Hier haben wir die Oberfläche der Sticknadeln betrachtet. Durch eine solch glatte Oberfläche gleiten die Nadeln sehr gut durch die Wolle.

Von Nähgarn raten wir Ihnen in diesem Zusammenhang ab. Zudem gilt diese Faustformel: Für feinere Stricksachen brauchen Sie feinere Nadelstärken, für großflächige Strickwerke sind dickere Nadeln die bessere Wahl.

Die getesteten Stricknadeln liegen auf einer Bedienungsanleitung.

Hier wird uns die Gebrauchsanleitung der Prym-Stricknadeln präsentiert, wo unter anderem deutlich wird, dass die Rundstricknadeln in verschiedenen Längen zusammengesetzt werden können.

In Stricknadel-Größentabellen finden Sie diese Werte: Nadelstärken zwischen 1,5 und 2 mm sind geeignet für Spitzgarn, bis 3 mm für extrafeines Garn, bis 4 mm für feines Garn, bis 4,5 mm für dünnes Garn, bis 5,5 mm für mittleres Garn, bis 8 mm für dickes Garn und ab 8 mm für extradickes Garn. Wir raten Ihnen, Stricknadeln zu kaufen, die als Set direkt mehrere Nadelstärken umfassen.

Eine Hand hält eine Bedienungsanleitung für die getesteten Stricknadeln.

Die Anleitung beschreibt unseres Erachtens gut, wie der Austausch der Stricknadeln aus dem Prym-Stricknadel-Set „Natural“ vorgenommen wird.

3. Aus welchem Material sollten Stricknadeln sein?

Stricknadeln auf einem Tisch

Besonders können wir hervorheben, dass für die Stricknadeln hochwertige Materialien wie Holz und Metall verwendet werden.

In unserem Stricknadel-Vergleich zeigt sich: Sie können Stricknadeln aus Aluminium, Metall, Holz, Bambus, Kunststoff oder Edelstahl kaufen. Stricknadeln aus Holz und Stricknadeln aus Bambus sind sehr leicht. Sie haben eine besonders warme Haptik.

Eine Hand hält mehrere Rund-Stricknadeln im Test über eine Aufbewahrungstasche mit weiteren Stricknadeln.

Wer Ordnung und Übersicht schätzt, wird ein solche Produkt wie dieses Prym-Stricknadeln-Set „Natural“ zu schätzen wissen.

Stricknadeln aus Kunststoff können kunterbunt sein und Stricknadeln aus Edelstall, Aluminium und Metall sind in diversen Stricknadel-Tests die Sieger, denn die Oberfläche ist glatt und die Nadeln gleiten förmlich durch die Wolle.

Stricknadeln getestet: Nahaufnahme der Verbindung von Stricknadel und Band.

Auf diesem Foto können wir das feine Gewinde erkennen, das die Prym-Stricknadeln zusammenhält.

Auf einer hellen Fläche liegt eine Tasche mit unterschiedlichen Stricknadeln im Test, Wolle und einer Bedienungsanleitung.

Uns überzeugt die Variabilität und Wertigkeit bei diesem Prym-Stricknadel-Set.

Stricknadeln Test

Videos zum Thema Stricknadeln

In diesem informativen YouTube-Video dreht sich alles um das Thema Stricknadeln! Egal, ob Sie ein erfahrener Stricker oder ein Anfänger sind, hier bekommen Sie einen umfassenden Überblick darüber, welche Stricknadeln Sie unbedingt brauchen. Tauchen Sie ein in das Strick 1×1 und erfahren Sie, welche Nadeln Ihnen helfen, Ihre Strickprojekte zum Erfolg zu führen. Von Rundstricknadeln bis hin zu Nadelspielen – lassen Sie sich von unserer Expertin durch den Stricknadel-Dschungel führen und lernen Sie die unterschiedlichen Arten und Materialien kennen. Verpassen Sie also nicht dieses unverzichtbare Video, um herauszufinden, welche Stricknadeln Sie unbedingt in Ihrer Sammlung haben sollten!

In diesem informativen YouTube-Video präsentiert der YouTuber seine umfangreiche Sammlung an Stricknadeln und zeigt Ihnen, welche verschiedenen Arten von Nadeln es gibt. Von Rundsticknadeln über Häkel Vernähnadeln bis hin zu weiteren Varianten erfahren Sie alles über sein Material. Tauchen Sie ein in die Welt des Strickens und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die Ihnen diese Nadeln bieten.

Quellenverzeichnis