Steinknacker-Vergleiche haben gezeigt, dass die besten Steinknacker gefederte Auflagen besitzen, da dies die Arbeit erleichtert. Wenn Sie einen Steinknacker kaufen möchten, sollten Sie außerdem darauf achten, dass der Steinknacker aus Stahl gefertigt ist, denn so ist er besonders robust und langlebig. Weiterhin von Vorteil ist eine zentrale Gewindespindel, wie zum Beispiel bei dem Güde-Steinknacker oder dem ORIT-Steinknacker, über welche die Spalthöhe einfach eingestellt werden kann.
Da Platten- und Steintrenner in der Regel um die 30 oder 40 kg wiegen, sollten sie mit einem Fahrwerk ausgestattet sein, sodass schwere Geräte mühelos zum Einsatzort gerollt werden können. Wenn Sie den Steinknacker oft benutzen, sollten Sie einen Steinknacker mit austauschbaren Messern wählen, denn so können Sie stumpfe, verschlissene Messer einfach erneuern und den Steinknacker wieder nutzen. Um ein gutes Schnittergebnis zu erzielen, empfehlen sich Steinknacker mit mindestens drei oder sogar vier Messern, wie zum Beispiel bei dem Scheppach-Steinknacker, dem Zipper-Steintrenner oder dem Steinknacker von Probst. Vielleicht interssieren Sie sich ja auch für unseren Abbruchhammer-Vergleich.
Videos zum Thema Steinknacker
In diesem informativen YouTube-Video erfahren Sie, wie Sie einen Steinknacker bei Rentas mieten können. Wir zeigen Ihnen nicht nur, welcher Steinknacker für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet ist, sondern geben Ihnen auch eine detaillierte Anleitung zur richtigen Verwendung. Egal ob Sie einen Steinknacker für Ihre Gartenarbeiten oder für den Bau benötigen, mit Rentas finden Sie sicher das passende Modell!
In diesem unterhaltsamen YouTube-Video von OBI erfahren Sie, wie Sie einen Steinknacker bedienen, um Pflastersteine einfach zu schneiden. Mit klaren Anweisungen und praktischen Tipps wird Ihnen gezeigt, wie Sie selbst handwerklich tätig sein und Ihre Projekte im Handumdrehen umsetzen können. Worauf warten Sie noch? Lernen Sie, wie Sie Ihre Pflastersteine mühelos in die gewünschte Form bringen!
Hallo Team,
ich arbeite vor allem draußen, daher meine Frage: Kann der Steinknacker rosten?
VG Harry
Hallo Harry,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Steinknacker-Vergleich.
Die Steinknacker aus unserem Test sind alle aus Stahl gefertigt, aber nicht rostfrei. Zwar sind alle Geräte pulverbeschichtet und somit wetterfest, aber sie sollten dennoch nicht ungeschützt und dauerhaft draußen stehen, da so auf lange Sicht hin Rost entstehen könnte. Wenn der Steinknacker allerdings nicht dauerhaft draußen steht, sollte so schnell kein Rost entstehen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org