Das Wichtigste in Kürze
  • Anstatt sich die Startnummer an der Kleidung zu fixieren, ist das Startnummernband die angenehmere Alternative. Startnummernbänder können Sie zum laufen immer wieder verwenden und sie sind alle wasserresistent und reißfest.

Startnummernband-Test

1. Für wen eignet sich ein Startnummernband?

Jeder Teilnehmer an sportlichen Wettkämpfen bekommt eine Startnummer zugeteilt. In vielen Wettbewerben muss die Startnummer sichtbar am Körper getragen werden. Läufer und Triathleten müssen immer eine Startnummer am Körper tragen. Um die Startnummer ohne Sicherheitsnadel am Körper zu befestigen, greifen hier immer mehr Sportler auf ein Startnummernband beim Triathlon oder Marathon zurück. Das Band garantiert den Teilnehmern, dass die Nummer immer sichtbar ist und nicht abfallen kann. Mit dem Startnummernband können Sie ohne Einschränkungen laufen. Vor allem bei einem Triathlon wird das Nummernband oft verwendet, da sich die Startnummer so schnell wechseln lässt, ohne dabei kaputtzugehen oder Zeit zu verlieren.

2. Gibt es Unterschiede in den Bändern?

In unserer Vergleichstabelle können Sie unterschiedliche Modelle miteinander vergleichen. Die Bänder sind sich alle sehr ähnlich. Einige wenige Unterschiede gibt es. Es gibt Bänder, die einen Verschluss haben oder Bänder, die ohne Verschluss auskommen. Beide Arten können wir empfehlen. Tests im Internet haben gezeigt, dass wenn das Gewicht für Sie entscheidend ist, sollten Sie ein Startnummernband ohne Verschluss kaufen. Einige Bänder haben Gelschlaufen für Energieriegel oder -gele. Gelschlaufen sind wichtig, wenn Sie lange Distanzen zurücklegen möchten.

Hinweis: Alle Startnummerbänder sind wasserresistent, reißfest und für alle Startnummergrößen passend.

Es gibt eine große Auswahl an Startnummernbändern auf Amazon, hier können Sie auch ein Startnummernband mit Tasche finden.

3. Das beste Startnummernband laut Tests: Was ist das Wichtigste?

Leider hat die Stiftung Warentest noch keinen Startnummernband-Test durchgeführt. Immer mehr Sportler laufen mit Nummernband. In unserem Startnummernband-Vergleich haben wir von unterschiedlichen Anbietern Startnummerbänder miteinander verglichen. Das beste Startnummernband hat Gelschlaufen, ist wasserresistent und sehr elastisch. In unserer Vergleichstabelle können Sie erkennen, dass sich die Bänder im Gewicht unterscheiden. Umso leichter die Startnummernbänder sind, umso besser. Falls Sie noch die passenden Trainingsklamotten benötigen, schauen Sie sich doch unseren Laufjacken-Vergleich an.