Möchten Sie einen Stadler-Luftbefeuchter kaufen, können Sie sich an folgenden Eigenschaften orientieren. Diverse Stadler-Luftbefeuchter-Tests beschreiben, dass die Wirksamkeit der Stadler-Befeuchter von der Größe des Raumes abhängt.
Achten Sie beim Kauf demnach auf die Auslegung des Geräts auf die bestimmte Raumgröße. Der Fred-Luftbefeuchter von Stadler ist beispielsweise für mittlere Räume bis 40 m² geeignet.
Die meisten Stadler-Form-Luftbefeuchter besitzen einstellbare Leistungsstufen. Der Stadler-Form-Luftbefeuchter Oskar Big sowie der Eva-Luftbefeuchter besitzen mit 4 bzw. 5 sehr viele Leistungsstufen. So können Sie die abgegebene Menge Feuchtigkeit an den Raum pro Stunde individuell einstellen.
Tipp: Zusätzlich zur Befeuchtung können den meisten Stadler-Luftbefeuchtern Duftöle beigemischt werden. Diese sind genauso wie Stadler-Form-Ersatzteile separat erhältlich.
Videos zum Thema Stadler-Luftbefeuchter
Im YouTube-Clip „Luftbefeuchter im Test: Bereits für 45 Franken gibt es ein gutes Gerät | 2019 | Kassensturz | SRF“ geht es um den Vergleich und Test verschiedener Stadler-Luftbefeuchter. In diesem informativen Video wird gezeigt, dass es bereits für einen erschwinglichen Preis von 45 Franken gute Geräte auf dem Markt gibt. Der Beitrag stammt aus dem Jahr 2019 und ist eine Produktion des bekannten Schweizer Fernsehsenders SRF.
Hallo, gibt es Geräte die den Geruch im Raum verbessern können, also auch Duft versprühen?
LG
Hallo Frau Roth,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Stadler-Luftbefeuchter-Vergleich.
Ja, die meisten Geräte sind kompatibel mit Duftölen. In der Regel haben diese einen gesonderten Tank, in welchen Sie das Duftöl geben. Dieses verteilt einen angenehmen Duft im Raum. Achtung! Nicht alle Geräte sind für Duftöle geeignet.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team