Das Wichtigste in Kürze

  • Sprechende Personenwaagen sind insbesondere für ältere oder sehbehinderte Menschen eine große Hilfe im Alltag. Die Sprachfunktion ersetzt bei den sprechenden Personenwaagen das Ablesen des Displays. Achten Sie beim Kauf darauf, dass die Waage über eine deutliche Sprachausgabe verfügt.

jemand steigt auf eine sprechende Personenwaage

1. Für wen eignen sich sprechende Personenwaagen?

Gerade für ältere Menschen, die nicht mehr so gut sehen können, Menschen mit Sehbehinderung oder auch Kinder sind die sprechenden Körperwaagen die richtige Wahl. Verschiedene Tests von sprechenden Personenwaagen im Internet machen deutlich, dass fast alle Waagen durch ihre gute Sprachfunktion überzeugen. Die Ansage ist in der Regel gut und deutlich zu verstehen.

Wenn Sie eine sprechende Personenwaage kaufen möchten, dann schauen Sie sich am besten auch die weiteren Funktionen genau an. Hier gibt es im Vergleich der sprechenden Personenwaagen oft Unterschiede bei Wiegekapazität oder der Größe der Trittfläche. Diese Kriterien sind wichtig für Sie bei hohem Gewicht oder großen Füßen, denn nicht alle Waagen können ein Gewicht über 200 kg anzeigen oder verfügen über eine so große Trittfläche, dass Sie auch mit überdurchschnittlich großen Füßen bequem darauf stehen können.

Wenn Sie eine Personenwaage mit hohem Maximalgewicht suchen, schauen Sie unseren Vergleich von 200-kg-Personenwaagen.

Manche sprechenden Personenwaagen gibt es darüber hinaus mit Speicherfunktion. Damit können Sie vorherige Messergebnisse noch ein Mal abrufen und damit sehr gut Ihre Gewichtsentwicklung beobachten.

2. Was zeichnet eine gute sprechende Personenwaage laut Tests im Internet aus?

Eine gute sprechende Personenwaage zeichnet sich vor allem durch eine deutliche Sprachwiedergabe aus. Das ist wichtig für Sie, wenn Sie nicht gut sehen können und auf die Sprachfunktion angewiesen sind.

Darüber hinaus verfügen die meisten sprechenden Körperwaagen über verschiedene Sprachmodi. Die meisten Waagen bieten neben Deutsch auch Englisch und Französisch an, manche sogar Spanisch, Italienisch, Russisch oder Niederländisch.

Die Stiftung Warentest hat in einem über Personenwaagen auch zwei sprechende Personenwagen in ihrem Test berücksichtigt. Die sprechende Personenwaage Beurer GS 39 von Beurer hat bei der Stiftung Warentest mit gut (2,4) abgeschlossen, die SilvercrestSPWS 180 A1, die sprechende Personenwaage, die Lidl regelmäßig im Angebot hat, mit befriedigend (2,8). Bewertet wurden hier aber nicht die Sprachwiedergabe, sondern die Messgenauigkeit, Kippsicherheit, Rutschfestigkeit, Handhabung und Dauerprüfung.

3. Wo gibt es die besten sprechenden Personenwaagen?

Wenn Sie eine sprechende Personenwaage kaufen möchten, dann werden Sie natürlich im Internet fündig, hier finden Sie auch einige Vergleiche und Tests von sprechenden Personenwaagen, die deren verschiedene Funktionen untersucht haben. Aber auch bei Saturn gibt es sprechende Personenwaagen, ebenso bei Media Markt. Wenn Sie eine günstige Variante suchen, sind Sie bei Discountern wie Lidl oder Aldi richtig. Dort finden Sie beispielsweise eine sprechende Personenwaage von Silvercrest. Auch die sprechenden Personenwaagen von Beurer sind sehr beliebt, die Firma hat sich auf Körperwaagen und ähnliche Produkte spezialisiert.

Videos zum Thema sprechende-Personenwaage

In diesem unterhaltsamen YouTube-Video dreht sich alles um die Anleitung für die fantastische sprechende Personenwaage. Schließen Sie sich unserem Experten an, der Ihnen Schritt für Schritt zeigt, wie Sie diese innovative Waage richtig nutzen und einstellen können. Egal, ob Sie Ihre Gewichtsziele verfolgen oder einfach nur neugierig sind – lassen Sie sich von der sprechenden Personenwaage begeistern und verpassen Sie nicht die Chance, Ihre Fortschritte in einer völlig neuen Art und Weise zu verfolgen.

Quellenverzeichnis