Gängige Spielwürfel-Tests im Internet sprechen davon, dass die Kanten der Würfel üblicherweise 15 bis 16 Millimeter lang sind. Spielwürfel mit diesen Seiten finden Sie häufig in Spielesammlungen, bei Würfelspielen, Brettspielen sowie beim Kniffel.
Die Maße eines Spielwürfels können jedoch variieren: So kann die Kantenlänge auch geringer sein und beispielsweise nur 12 Millimeter betragen. Diese Würfel sind insgesamt kleiner. Gerade für Spiele, bei denen viele Würfel (mehr als fünf oder sechs) zum Einsatz kommen, kann es sich lohnen, kleinere Spielwürfel zu kaufen, da diese dann leichter im Würfelbecher vermischt werden können.
Gängige Spielwürfel-Tests im Internet berichten, dass bei Würfelspielen im Schnitt sechs Würfel gebraucht werden. Bei Klassikern wie Kniffel oder Yahtzee wird beispielsweise mit fünf Würfeln gespielt. Die Würfel-Sets unseres Vergleichs variieren stark in der Anzahl der Würfel – abhängig davon, ob Sie nur einen Ersatz für einen abhandengekommenen Würfel brauchen oder direkt einen Vorrat an sechsseitigen Würfeln anlegen möchten.
Brauche ich zum Würfeln zwingend einen Würfelbecher oder geht es auch ohne?
Hallo Herr Fuchs,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Spielwürfel-Vergleich.
Das ist abhängig davon, mit welcher Anzahl an Würfeln Sie spielen wollen. Für viele Brettspiele brauchen Sie oft nicht mehr als zwei Würfel. Wollen Sie jedoch ein Spiel wie Kniffel spielen, wird es mit einem Würfelbecher direkt viel angenehmer. So vermeiden Sie, dass sie alle fünf Würfel in die Hand nehmen müssen. Gerade Kindern fällt dies oftmals noch schwerer.
Wir hoffen, dass wir Ihnen damit weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team