Das Wichtigste in Kürze
  • Wenn Sie mit Ihrer Familie oft und gerne Gesellschaftsspiele spielen, achten Sie darauf, dass die Sammlung möglichst viele Spielmöglichkeiten bietet. Neben einem großen Umfang an Gesellschaftsspielen kann eine ausführliche Spielanleitung noch Ideen für Variationen liefern, sodass Ihnen garantiert nicht langweilig wird.

1. Welche Klassiker sollte eine gute Spielesammlung enthalten?

Wenn Sie eine Spielesammlung kaufen, möchten Sie sicherlich, dass diese möglichst viele bekannte Gesellschaftsspiele beinhaltet. Bekannte Marken wie die Ravensburger- oder Schmidt-Spielesammlung gibt es in mehreren Ausführungen, so zum Beispiel mit dem Kartenspiel Ligretto oder ohne. In unserem Spielesammlung-Vergleich können Sie der Tabelle entnehmen, welche beliebten Spiele enthalten sind.

Hier geht es zu unserem

Grundsätzlich sollte eine gute Spielesammlung auf jeden Fall Brettspiele wie Mensch Ärgere Dich Nicht beinhalten, denn das Spiel eignet sich für die gesamte Familie. Auch Mühle und das bekannte Knobelspiel Kniffel sind beliebt, wie unterschiedliche Online-Test-Berichte zu Spielesammlungen angeben.

2. Welches Zubehör sollte in einer guten Brettspiele-Sammlung enthalten sein?

Grundsätzlich benötigen Sie bei jeder Spielesammlung eine gewisse Basis. Diese besteht aus Spielfeldern, Spielfiguren, Spielsteinen und natürlich Spielwürfeln. Daneben gibt es jedoch noch einige weitere Produkte, die enthalten sein können, je nach Umfang der Spiele.

So bieten einige Spielesammlungen zum Würfel noch einen Würfelbecher, mit dem es sich besonders komfortabel würfeln lässt. Das ist besonders praktisch, wenn Sie als Familie spielen möchten. Denn kleineren Kindern rollt der Würfel dank dem Becher nicht so leicht davon.

Darüber hinaus können Mikado-Stäbe, Chips und viele weitere Extras enthalten sein. Wenn Sie Kniffel bei Ihrer Sammlung dabeihaben möchten, achten Sie darauf, ob im Lieferumfang ein passender Kniffel-Block enthalten ist. Manche Sammlungen bieten bloß eine Kopiervorlage, bei der Sie selbst die entsprechenden Blätter kopieren müssen.

Das Herzstück sind natürlich die Spielfelder. Die beste Spielesammlung enthält mindestens sechs Spielfelder. In der Regel handelt es sich um drei beidseitig bedruckte Felder zum Wenden. Manche sind in der Mitte klappbar, andere nicht. Achten Sie auf eine gute Stabilität des Zubehörs, damit Sie bei Ihrer Spielesammlung lange Freude an den Klassikern haben werden.

3. Lohnt sich der Kauf einer Spielesammlung laut diversen Online-Tests auch für jüngere Kinder?

Bereits Kindergartenkinder finden Gefallen an ersten Gesellschaftsspielen, die sie zusammen mit der Familie spielen können. Viele Familien berichten im Internet, dass sich insbesondere die Klassiker wie Mensch Ärgere Dich Nicht perfekt eignen, um schon jüngere Kinder an erste Familienspiele heranzuführen. Allerdings sind die Spielfelder recht komplex gestaltet. Wenn Sie Kindergartenkinder im Alter von drei bis sechs Jahren haben, empfehlen wir Ihnen eine Spielesammlung für Kinder zu kaufen. Die Spielfelder und Karten sind kindgerecht konzipiert und so mancher Klassiker wie Ligretto findet sich in der Kids-Version wieder.

Vom Spielen können Sie nicht genug bekommen? Haben Sie schon einmal über eine Online Spielothek gezockt? Wir stellen Ihnen neue Online Spielotheken vor und vielleicht finden Sie genau die, die Ihren Wünschen entspricht.

Welche Hersteller, die Spielesammlungen herstellen, hat die Vergleich.org-Redaktion in ihrem Vergleich berücksichtigt?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem Spielesammlungen-Vergleich 7 Hersteller, darunter renommierte Marken wie Schmidt Spiele, Ravensburger Puzzle, Small Foot, Ravensburger, Ass Altenburger, Idena, Noris. Mehr Informationen »

Welchen durchschnittlichen Preis muss man als Kunde beim Kauf eines Spielesammlung-Modells einkalkulieren?

Durchschnittlich muss man als Kunde für eine Spielesammlung ca. 22,79 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher Spielesammlungen-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 12,09 Euro bis 57,00 Euro. Mehr Informationen »

Welche Spielesammlung aus dem Vergleich.org-Vergleich hat besonders viele Kundenrezensionen bekommen?

Besonders viele Rezensionen erhielt die Schmidt Spiele Spielesammlung. Die Spielesammlung hat 8979 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »

Welche Spielesammlung aus dem Vergleich.org-Vergleich tut sich durch die beste Kundenbewertung hervor?

Die besten Kundenbewertungen weist die Schmidt Spiele 49125 auf. Die Spielesammlung wurde mit 4.7 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »

An wie viele Spielesammlungen im Spielesammlungen-Vergleich hat die VGL-Redaktion die Spitzennote "SEHR GUT" vergeben?

Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 7 Spielesammlungen vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: Schmidt Spiele 49125, Ravensburger Puzzle 27293, Schmidt Spiele Spielesammlung, Small Foot 11753, Ravensburger 26301, Schmidt Spiele 49111 und Schmidt Spiele 49120 Spiele Klassiker Mehr Informationen »

Aus wie vielen Spielesammlung-Modellen können Kunden im Vergleich.org-Vergleich wählen?

Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 13 Spielesammlung-Modelle von 7 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: Schmidt Spiele 49125, Ravensburger Puzzle 27293, Schmidt Spiele Spielesammlung, Small Foot 11753, Ravensburger 26301, Schmidt Spiele 49111, Schmidt Spiele 49120 Spiele Klassiker, Schmidt Spiele 49188, Schmidt Spiele 49189, ASS Altenburger 22501343, Idena 6102589, Noris 606111688 Spieleklassiker und Noris 606111237. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Spielesammlungen interessieren, relevant?

Wenn Sie auf der Suche nach einem Spielesammlung-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Spielsammlung“, „Noris Spielesammlung“ und „Schmidt Spiele Spielesammlung“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis