Vorteile
- langer Stiel
- robustes Material
- Griff ermöglicht eine gute Kraftübertragung
Nachteile
- vergleichsweise hohes Eigengewicht
Spatenstiel Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Triuso 095SPETG | Maurer 2510060 | Xclou 365610 | Triuso Spatenstiel mit Knopf | K. Löffert 4000815732 | Kerbl 2963 | Rekord Spatenstiel | Laguz Spatenstiel |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Triuso 095SPETG 10/2025 | Maurer 2510060 10/2025 | Xclou 365610 10/2025 | Triuso Spatenstiel mit Knopf 10/2025 | K. Löffert 4000815732 10/2025 | Kerbl 2963 10/2025 | Rekord Spatenstiel 10/2025 | Laguz Spatenstiel 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Material des Spatenstiels | ||||||||
Menge Preis pro Spatenstiel | 1 Stück 15,71 € pro Stück | 1 Stück 28,11 € pro Stück | 1 Stück 14,95 € pro Stück | 1 Stück 18,48 € pro Stück | 1 Stück 18,97 € pro Stück | 1 Stück 14,49 € pro Stück | 1 Stück 8,95 € pro Stück | 3 Stück 7,00 € pro Stück |
Esche | Glasfaser | Esche | Esche | Holz | Esche | Buche | Buche | |
Unlackiert | keine Herstellerangabe | |||||||
Eigenschaften | ||||||||
keine Herstellerangabe | 40 mm | 36 mm | keine Herstellerangabe | 41 mm | 38–40 mm | 34 mm | 38 mm | |
T-Griff
| T-Griff
| T-Griff | Knopf-Griff | Knopf-Griff | T-Griff | T-Griff | verzinkter D-Griff | |
Stiellänge | 95 cm | 72 cm | 90 cm | 95 cm | 105 cm | 95 cm | 85 cm | 100 cm |
Gewicht | 1.000 g | 874 g | 599 g | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 643 g | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe |
gerade | gerade | gerade | gerade | doppelt gebogen | gerade | gerade | gerade | |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Generell ist jeder Spaten mit einem Stiel ausgestattet. Ersatzstiele benötigen Sie nur, wenn Ihr alter Stiel vollständig abgenutzt und je nach Material morsch oder rostig ist. Sehr häufig wird ein Spatenstiel aus Holz gefertigt. Hierbei besteht der Spatenstiel oftmals aus Esche oder Buche. Weitere Materialien für den Gartenspaten sind Kunststoffe wie Glasfaser oder Metalle.
Bei der Auswahl eines Ersatzstiels sollten Sie immer zuerst prüfen, welchen Durchmesser Ihr aktueller Spatenstiel hat. Dies können Sie einfach mit einem Messschieber nachmessen. Zudem sollten Sie das aktuelle Material und die Befestigung berücksichtigen, um den neuen Stiel einfach montieren zu können.
Hinweis: Für eine gute Stabilität und eine ordentliche Kraftübertragung sollte der Spatenstiel mindestens 35 mm dick sein.
Laut diversen Spatenstiel-Tests im Internet werden die Griffe in Knopf-Griffe, T-Griffe und D-Griffe unterteilt. Ein D-Griff hat eine sehr gute Kraftübertragung und ist in seiner Anwendung sehr einfach. Auch der T-Griff bietet eine gute Kraftübertragung und eine einfache Handhabung. Laut diversen Spatenstiel-Online-Tests muss bei dieser Griffform jedoch häufiger umgegriffen werden.
Den geringsten Materialverbrauch und das geringste Gewicht hat ein Spatenstiel mit Knopf. Der Knopf-Stiel eignet sich jedoch nur für leichtere Arbeiten, da die Kraftübertragung schwerer erfolgt und der Griff weniger Ergonomie bietet.
Wenn Sie einen Spatenstiel kaufen möchten, sollten Sie besonders auf die Stiellänge achten, da diese immer auf Ihren Körper angepasst sein sollte. Ein geringes Gewicht des Spatenstiels reduziert Ihren Kraftaufwand beim Platzieren und Bewegen des Spatens.
Eine sehr gute Ergonomie bietet Ihnen ein Spatenstiel, welcher gebogen ist. Besonders gut ist hierbei ein doppelt gebogenes Modell. Ein D-Griff und ein T-Griff bieten Ihnen eine gute Kraftübertragung bei der Arbeit. Außergewöhnlich stabil sind Spatenstiele aus Glasfaser und Fiberglas.
Sonja berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Garten-Themen: Pflanzen, Ausstattung, Gestaltung und Pflege sind ihre Leidenschaft und ihre Erfahrung. Die teilt sie auch auf ihrem Blog "ichsehgrün", ihrer Instagram-Seite @ichsehgruen und in ihrem Buch mit ihren Lesern.
Sie hat ihren Garten erst mal kaputtgepflegt, bevor sie bei Null angefangen und den Garten neu angelegt hat. Im Februar 2023 ist ihr Buch "Keine Zeit zu gärtnern - Blumenparadies mit wenig Aufwand" erschienen, das mit dem Deutschen Gartenbuchpreis ausgezeichnet wurde.
Der Spatenstiel-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gärtner.
Schon seit meiner Kindheit sah ich die Beschäftigung im Garten als puren Luxus an. Hier vergesse ich noch immer jede Zeit und vor allem alle Sorgen. Da ich durch mein Studium der Linguistik auch große Freude daran gewonnen habe, Texte zu verfassen, unterstütze ich die Redaktion seit Juli 2021 mit meiner Expertise zum Thema Gartenbedarf. Mit einem reichen Erfahrungsschatz in der Auswahl und Pflege von Pflanzen sowie dem Umgang mit Gartenwerkzeugen teile ich mein Wissen und meine Leidenschaft durch informative und inspirierende Texte. Diese bieten praktische Ratschläge, Tipps und Anleitungen, um Gartenliebhabern dabei zu helfen, ihre grünen Oasen zu pflegen und zu verschönern.
Der Spatenstiel-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gärtner.
Position | Modell | Preis | Unlackiert | Stieldurchmesser | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Triuso 095SPETG | ca. 15 € | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Maurer 2510060 | ca. 28 € | 40 mm | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Xclou 365610 | ca. 14 € | 36 mm | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Triuso Spatenstiel mit Knopf | ca. 18 € | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | K. Löffert 4000815732 | ca. 18 € | 41 mm | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ich benötige einen neuen Spatenstiel, da mein alter morsch ist. Der Spaten wird immer nur für leichte Arbeiten eingesetzt. Worauf sollte ich bei der Auswahl achten?
Hallo Herr Kämmrer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Spatenstiel-Vergleich.
Um den benötigten Durchmesser des neuen Spatenstiels zu ermitteln, sollten Sie zuerst Ihren aktuellen Spatenstiel ausmessen. Ein doppelt gebogener Spatenstiel sorgt für einen ergonomischen Vorteil bei der Arbeit und ein geringes Gewicht reduziert Ihren benötigten Kraftaufwand beim Bewegen des Spatens.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team