Das Wichtigste in Kürze
  • Sonett bietet neben verschiedenen Putz- und Waschmitteln auch Sonett-Spülmittel an, welches viele besondere Eigenschaften besitzt.

Sonett-Geschirrspülmittel-Test

1. Wie entstand Sonett?

Das im Jahre 1977 gegründete Unternehmen gehört zu den Pionieren des ökologischen Wasch- und Reinigungsmittels. Die ganze Produktlinie ist ausgerichtet auf einen verantwortungsvollen Umgang mit Wasser. Durch vollständig abbaubare Rohstoffe wie rein pflanzliche Seife und Mineralien wie Silikate wird die Reinigungskraft erhöht. Dies fördert gleichzeitig die schnelle Rückführung des Wassers in seinen Naturkreislauf.

Sonett-Geschirrspülmittel getestet: Nahaufnahme des Labels mit Logo und Artikelbezeichnung.

Bei diesem Sonett-Geschirrspülmittel „Lemon“ wird uns der 300-ml-Pumpspender präsentiert, zu dem es passend auch eine 1-Liter-Nachfüllflasche gibt.

Zudem sieht sich das Unternehmen nicht als Privateigentum, welches kapitalausgerichtet ist, sondern als Unternehmen, das dem Gemeinwohl verpflichtet ist. Dadurch ist die soziale Ausrichtung die Grundlage des ökonomischen Erfolgs von Sonett.

2. Was zeichnet die Sonett-Geschirrspülmittel laut Tests im Internet aus?

Laut diversen Online-Tests für Sonett-Geschirrspülmittel wird das Spülmittel komplett vegan und frei von Nanotechnologie hergestellt. Dabei werden weder Enzyme noch Konservierungsstoffe benutzt. Neben den Inhaltsstoffen achtet Sonett auch darauf, dass keine Tierversuche im Zusammenhang mit seinen Produkten durchgeführt werden.

Eine Flasche des getesteten Sonett-Geschirrspülmittels liegt auf einem grauen Fließenboden.

Dieses Sonett-Geschirrspülmittel „Lemon“ kann zu 100 % biologisch abgebaut werden, das ist das wesentliche Produktversprechen.

Die meisten Rohstoffe werden aus biologischem Anbau gewonnen. Durch die ausschließlich vegane Herstellung und den Verzicht auf jegliche künstlichen Zusatzstoffe ist das Sonett-Handspülmittel besonders hautfreundlich und gerade für Menschen mit Neurodermitis oder trockener Haut geeignet.

Hinweis: Auch für einen Camping-Trip sind die besten Sonett-Geschirrspülmittel geeignet. Denn sie sind biologisch abbaubar, sodass das Wasser nicht verunreinigt wird.

Mehrere Flaschen des getesteten Sonett-Geschirrspülmittel in einem Verkaufsregal neben anderen Produkten.

Wie wir hier erkennen, gibt es Produktvarianten dieses Sonett-Geschirrspülmittels „Lemon“, nämlich „Calendula“ und „Sensitiv“.

3. Was zeichnet die Spülmittelflaschen von Sonett aus?

Ein großer Punkt neben der ökologischen Herstellung ist bei Sonett auch die Wiederverwendung. Deshalb gibt es verschiedene Auffüllstationen, an denen Sie die benutzten Sonett-Geschirrspülmittel nachfüllen können, und der Plastikverbrauch so deutlich reduziert wird, da Sie nicht jedes Mal neue Plastikflaschen des Sonett-Geschirrspülmittels kaufen müssen. Alternativ gibt es auch Sonett-Geschirrspülmittel mit 10 l Inhalt oder Sonett-Geschirrspülmittel mit 5 l Inhalt, welches in Sonett-Geschirrspülmittel-Kanistern erhältlich ist.

Vor einem Karton steht ein Sonett-Geschirrspülmittel im Test auf dem Boden.

Laut Hersteller ist dieses Sonett-Geschirrspülmittel „Lemon“ sehr wirksam – auch gegen fettige Verschmutzungen.

Ein weiterer Vorteil laut verschiedenen Online-Test für Sonett-Geschirrspülmittel ist die Verschlussmethode von Spülmittelflaschen. Je kleiner die Flasche, desto feiner wird die Ausgabe. In unserem Sonett-Geschirrspülmittel-Vergleich finden Sie kleine Flaschen mit einem Pumpspender, der eine besonders genaue Dosierung des Spülmittels ermöglicht. Sonett bietet drei verschiedenen Sorten an. Das Sonett-Geschirrspülmittel Lemon, das Sonett-Geschirrspülmittel sensitiv und das Sonett-Geschirrspülmittel Calendula.

Quellenverzeichnis