Vorteile
- besonders gute Nasshaftung
- kraftstoffeffizient
Nachteile
- vergleichsweise geringe Profiltiefe
| Sommerreifen 235/40 R19 Vergleich | Vergleichssieger | Preis-Leistungs-Sieger | Bestseller | |||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Continental PremiumContact 6 | Hankook Ventus S1 evo2 K117 | Uniroyal RainSport 5 | Dunlop SP Sport Maxx RT | Bridgestone Turanza T 005 | Pirelli Cinturato P7 XL FSL | Kleber Dynaxer UHP | Bridgestone Potenza Sport |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Continental PremiumContact 6 11/2025 | Hankook Ventus S1 evo2 K117 11/2025 | Uniroyal RainSport 5 11/2025 | Dunlop SP Sport Maxx RT 11/2025 | Bridgestone Turanza T 005 11/2025 | Pirelli Cinturato P7 XL FSL 11/2025 | Kleber Dynaxer UHP 11/2025 | Bridgestone Potenza Sport 11/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | |||||||
| Größe und Effizienz der 235/40-R-19-Sommerreifen | ||||||||
| Reifengröße | 235/40 R19 | 235/40 R19 | 235/40 R19 | 235/40 R19 | 235/40 R19 | 235/40 R19 | 235/40 R19 | 235/40 R19 |
| Felgengröße | 19 Zoll | 19 Zoll | 19 Zoll | 19 Zoll | 19 Zoll | 19 Zoll | 19 Zoll | 19 Zoll |
A | A | A | A | A | A | A | A | |
C | E | C | C | B | C | C | D | |
| Tragfähigkeit und Merkmale | ||||||||
| Max. Tragkraft pro Reifen | 710 kg | 710 kg | 710 kg | 710 kg | 710 kg | 710 kg | 710 kg | 710 kg |
96 | 96 | 96 | 96 | 96 | 96 | 96 | 96 | |
W | Y | Y | Y | Y | W | Y | Y | |
| Zugelassen bis | 270 km/h | 300 km/h | 300 km/h | 300 km/h | 300 km/h | 270 km/h | 300 km/h | 300 km/h |
72 dB | 70 dB | 72 dB | 68 dB | 72 dB | 72 dB | 69 dB | 72 dB | |
| Komplettrad | ohne Felgen | ohne Felgen | ohne Felgen | ohne Felgen | ohne Felgen | ohne Felgen | ohne Felgen | ohne Felgen |
| Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | keine Angabe | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |

Nutzen Sie keine Ganzjahresreifen, ist es notwendig, saisonabhängig zwischen Sommer- und Winterreifen zu wechseln. Die Unterschiede zwischen diesen Reifen liegen dabei in der Gummimischung und im Profil.
So ist die Gummimischung von Sommerreifen etwas härter, da diese hohen Temperaturen im Sommer ausgesetzt sind. Zudem sind 235/40-R19-Reifen für den Sommer mit mehr Längsrillen ausgestattet. Diese sind notwendig, um bei Regen möglichst viel Wasser von der Straße zu verdrängen.
Im Gegensatz dazu werden Winterreifen laut diversen 235/40-R19-Sommerreifen-Tests im Internet aus einem weicheren Gummigemisch hergestellt. Des Weiteren ist das Reifenprofil von 235/40-19-Reifen für den Winter mit Lamellen ausgestattet. Somit ist höchste Sicherheit auch bei Schnee gewährleistet.
235/40-19-Sommerreifen sind für den Gebrauch im Winter nicht geeignet. Die Reifen sind nicht für das Fahren auf Schnee oder Eis ausgelegt. Benutzen Sie im Winter spezielle Winterreifen.
Möchten Sie 235/40-R19-Sommerreifen kaufen, müssen Sie darauf achten, dass die Reifen eine maximal zulässige Höchstgeschwindigkeit erlauben. Diese dürfen Sie nicht überschreiten, da die Sommerreifen ansonsten beschädigt werden könnten.
Beispielsweise können Sie mit 235/40-R19-96W-Sommerreifen maximal 270 km/h fahren. Dies erkennen Sie am Index „W“. Diesen Index besitzen beispielsweise die 235/40-R19-Sommerreifen von Continental.
Möchten Sie gerne etwas mehr Gas geben, empfiehlt es sich, 235/40-R19-96Y-Sommerreifen zu wählen. Der Index Y beschreibt eine maximal zulässige Geschwindigkeit von 300 km/h. Unter anderem haben die 235/40-R19-Sommerreifen von Hankook diesen Geschwindigkeitsindex.
Der sogenannte Lastindex sagt aus, mit welchem Gewicht Sie die Autoreifen maximal belasten dürfen. Alle Produkte aus unserem 235/40-R19-Sommerreifen-Vergleich besitzen den Tragfähigkeitsindex 96. Dies bedeutet, dass jeder Reifen mit maximal 710 kg belastet werden darf.
Gängige 235/40-R19-Sommerreifen-Tests im Internet beschreiben jedoch, dass die maximale Tragfähigkeit nur bei richtigem Druck gegeben ist. Aus diesem Grund sollten Sie Ihren Reifendruck regelmäßig überprüfen.
In diesem Video stellen wir euch den Reifen der Woche vor: Den Kumho PS71- ein absolutes Highlight der Ecsta PS71 Produktreihe von Kumho. Er kombiniert hervorragende Performance und Sicherheit auf der Straße mit einem modernen Design und langlebiger Qualität. Taucht ein in die Welt des PS71 und entdeckt, warum dieser Reifen die ideale Wahl für alle ambitionierten Fahrer ist.

Etwas hat mich schon immer am Thema Autos fasziniert: Sei es das Zusammenspiel aus Technik und Design oder der Erfindergeist, der in jeder neuen Generation steckt. Seit 2020 lasse ich Sie gerne an meiner Faszination teilhaben und informiere Sie über alles zum Thema Automobil. Als Fachautorin für den Bereich Auto teile ich mein Wissen über verschiedene Automarken, Modelle, Fahrzeugtechnologien und Autotrends. Meine Beiträge umfassen detaillierte Fahrzeugvergleiche, Fahrzeugwartungstipps, Kaufberatungen und Neuigkeiten aus der Automobilindustrie.
Der Sommerreifen 235/40 R19-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Autofahrer.

Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Nasshaftung | Kraftstoffeffizienz | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Continental PremiumContact 6 | ca. 188 € | A | C | ||
Platz 2 | Hankook Ventus S1 evo2 K117 | ca. 162 € | A | E | ||
Platz 3 | Uniroyal RainSport 5 | ca. 140 € | A | C | ||
Platz 4 | Dunlop SP Sport Maxx RT | ca. 178 € | A | C | ||
Platz 5 | Bridgestone Turanza T 005 | ca. 275 € | A | B |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wann muss ich zu sommerreifen wechseln?
Hallo Herr Unsa,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 235/40-R19-Sommerreifen-Vergleich.
Eine genaue Vorgabe hierfür gibt es nicht. Eine Faustregel empfiehlt jedoch: Von O (Ostern) bis O (Oktober) sollten Sommerreifen genutzt werden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team