Das Wichtigste in Kürze
  • Die besten 235/40-R19-Sommerreifen besitzen einen hohen Geschwindigkeitsindex. Dadurch ist auch das Fahren mit besonders hohen Geschwindigkeiten zulässig.

Sommerreifen 235/40 R19 Test

1. Wie unterscheiden sich 235/40-R19-Sommerreifen zu Winterreifen?

Nutzen Sie keine Ganzjahresreifen, ist es notwendig, saisonabhängig zwischen Sommer- und Winterreifen zu wechseln. Die Unterschiede zwischen diesen Reifen liegen dabei in der Gummimischung und im Profil.

So ist die Gummimischung von Sommerreifen etwas härter, da diese hohen Temperaturen im Sommer ausgesetzt sind. Zudem sind 235/40-R19-Reifen für den Sommer mit mehr Längsrillen ausgestattet. Diese sind notwendig, um bei Regen möglichst viel Wasser von der Straße zu verdrängen.

Im Gegensatz dazu werden Winterreifen laut diversen 235/40-R19-Sommerreifen-Tests im Internet aus einem weicheren Gummigemisch hergestellt. Des Weiteren ist das Reifenprofil von 235/40-19-Reifen für den Winter mit Lamellen ausgestattet. Somit ist höchste Sicherheit auch bei Schnee gewährleistet.

235/40-19-Sommerreifen sind für den Gebrauch im Winter nicht geeignet. Die Reifen sind nicht für das Fahren auf Schnee oder Eis ausgelegt. Benutzen Sie im Winter spezielle Winterreifen.

2. Was sagen gängige Online-Tests von Sommerreifen der Größe 235/40 R19 zum Geschwindigkeitsindex?

Möchten Sie 235/40-R19-Sommerreifen kaufen, müssen Sie darauf achten, dass die Reifen eine maximal zulässige Höchstgeschwindigkeit erlauben. Diese dürfen Sie nicht überschreiten, da die Sommerreifen ansonsten beschädigt werden könnten.

Beispielsweise können Sie mit 235/40-R19-96W-Sommerreifen maximal 270 km/h fahren. Dies erkennen Sie am Index „W“. Diesen Index besitzen beispielsweise die 235/40-R19-Sommerreifen von Continental.

Möchten Sie gerne etwas mehr Gas geben, empfiehlt es sich, 235/40-R19-96Y-Sommerreifen zu wählen. Der Index Y beschreibt eine maximal zulässige Geschwindigkeit von 300 km/h. Unter anderem haben die 235/40-R19-Sommerreifen von Hankook diesen Geschwindigkeitsindex.

3. Was sagt der Lastindex aus?

Der sogenannte Lastindex sagt aus, mit welchem Gewicht Sie die Autoreifen maximal belasten dürfen. Alle Produkte aus unserem 235/40-R19-Sommerreifen-Vergleich besitzen den Tragfähigkeitsindex 96. Dies bedeutet, dass jeder Reifen mit maximal 710 kg belastet werden darf.

Gängige 235/40-R19-Sommerreifen-Tests im Internet beschreiben jedoch, dass die maximale Tragfähigkeit nur bei richtigem Druck gegeben ist. Aus diesem Grund sollten Sie Ihren Reifendruck regelmäßig überprüfen.

Videos zum Thema Sommerreifen 235/40 R19

In diesem Video stellen wir euch den Reifen der Woche vor: Den Kumho PS71- ein absolutes Highlight der Ecsta PS71 Produktreihe von Kumho. Er kombiniert hervorragende Performance und Sicherheit auf der Straße mit einem modernen Design und langlebiger Qualität. Taucht ein in die Welt des PS71 und entdeckt, warum dieser Reifen die ideale Wahl für alle ambitionierten Fahrer ist.

Quellenverzeichnis