Das Wichtigste in Kürze
  • Der Geschwindigkeitsindex gibt an, wie schnell Sie mit Sommerreifen maximal fahren dürfen. Nutzen Sie 215/45-R18-Sommerreifen mit dem Geschwindigkeitsindex Y, sind diese für Geschwindigkeiten bis zu 300 km/h zulässig.

Sommerreifen 215/45 R18 Test

1. Wie schnell dürfen Sie mit 215/45-R18-Sommerreifen fahren?

Wer mit seinem PS-starken Fahrzeug gern schnell fährt, muss 215/45-R18-Sommerreifen kaufen, welche eine hohe maximal zulässige Höchstgeschwindigkeit vorweisen können. Diese Höchstgeschwindigkeit können Sie dem Geschwindigkeitsindex entnehmen.

Sommerreifen mit dem Geschwindigkeitsindex W besitzen eine maximal zulässige Höchstgeschwindigkeit von 270 km/h. Dazu gehören beispielsweise die 215/45-R18-Sommerreifen von Michelin.

Besonders schnell können Sie mit Reifen mit dem Indexwert Y fahren. Unter anderem gehören dazu die 215/45-R18-Sommerreifen von Hankook oder die 215/45-R18-Sommerreifen von Bridgestone.

2. Was sagen gängige Online-Tests von Sommerreifen der Größe 215/45 R18 zur Nasshaftung?

Immer wieder kommt es auf nassen Fahrbahnen zu Unfällen. Um auch bei Regen für höchste Sicherheit zu sorgen, sollten Sie sich für Sommerreifen mit guter Nasshaftung entscheiden. Die Nasshaftung beschreibt, um wie viele Meter sich der Bremsweg Ihres Autos bei nasser Fahrbahn verlängert.

Die besten 215/45-R18-Sommerreifen werden in die Kategorie A eingestuft. Diversen 215/45-R18-Sommerreifen-Tests im Internet zufolge besitzen solche Reifen auf nassen Straßen keinen verlängerten Bremsweg.

Sommerreifen, welche zur Klasse B gehören, haben auf nassen Straßen einen um drei Meter verlängerten Bremsweg. Der benötigte Bremsweg nimmt mit ansteigender Alphabetfolge der Klassen zu. Den längsten Bremsweg besitzen Reifen der Nasshaftungsklasse F.

3. Was sagt die Tragfähigkeit bei 215/45-18-Sommerreifen aus?

Möchten Sie mit Ihrem Auto in den Urlaub fahren, müssen Sie viel Gepäck transportieren. Jedoch müssen Sie beachten, dass Sie Ihr Auto nicht unbegrenzt beladen dürfen. 215/45-R18-Reifen besitzen eine maximale Traglast.

Diese wird mit dem Lastindex angegeben. In unserem 215/45-R18-Sommerreifen-Vergleich finden Sie 215/45-R18-93W-Sommerreifen. Der Lastindex ist die Ziffer 93. Dieser sagt aus, dass die Sommerreifen mit maximal 650 Kilogramm pro Reifen belastet werden dürfen.

Damit Sie die maximale Tragfähigkeit auch ausnutzen können, müssen Sie regelmäßig den Reifendruck der Reifen prüfen. Gängigen 215/45-R18-Sommerreifen-Tests im Internet zufolge ist die maximale Tragfähigkeit nur bei korrektem Druck gegeben.

Die angegebene maximale Traglast darf nicht überschritten werden. Wird die Traglast überschritten, können die 215/45-18-Reifen platzen.

Videos zum Thema Sommerreifen 215/45 R18

Im neuesten Video von sport auto stellen wir Ihnen die besten Sommerreifen in der Größe 225/40 R18 vor! Erfahren Sie alles über die neuesten UHP-Reifen und welche Performance sie auf der Straße bieten. Tauchen Sie ein in unseren detaillierten Sommerreifentest und entdecken Sie die optimale Bereifung für Ihr Fahrzeug. Seien Sie bereit für ein ultimatives Fahrerlebnis! Schauen Sie jetzt vorbei und verpassen Sie nicht unsere Empfehlungen für herausragende UHP-Reifen!

In diesem spannenden Youtube-Video präsentieren wir euch den ultimativen Sommerreifen Test 2023! Wir stellen die besten Sommerreifen in der beliebten Größe 215/45 R18 vor und helfen euch dabei, den perfekten Reifen für euer Fahrzeug zu finden. Erfahrt alles über die Performance, Grip und Langlebigkeit der Reifen und seid bestens gerüstet für die kommende Sommersaison – ganz egal, ob ihr sportliche Fahrten oder entspannte Roadtrips bevorzugt. Schaut vorbei und verpasst nicht unser umfangreiches Reifen-Ranking, bei dem wir die besten Sommerreifen mit dem Siegertitel krönen!

Quellenverzeichnis