Wenn Sie eine teure oder günstige Solar-Lichterkette kaufen, gibt es einige Eigenschaften zu beachten. Die wichtigsten davon stellen wir Ihnen in diesem Abschnitt vor.
4.1. Wie viele Modi besitzen die besten Solar-Lichterketten?
Wenn es Ihnen wichtig ist, dass Ihre Solar-Lichterkette blinkt, ist es wichtig, ein Modell mit unterschiedlichen Modi zu kaufen. In unserem Solar-Lichterketten-Test fanden wir heraus, dass die LED-Solar-Lichterketten meist über vier bis acht Leuchtmodi verfügen. Nichtsdestotrotz finden Sie in unserem Solar-Lichterketten-Vergleich auch Modelle, die nur einen Leuchtmodus besitzen. Dabei ist es wichtig zu erwähnen, dass es nicht möglich ist, die Lichtfarbe zu beeinflussen.
Zu den üblichen Leuchtmodi zählt konstantes Leuchten oder langsames Blinken. Wir listen Ihnen weitere Leuchtmodi auf, die wir in unserem Solar-Lichterketten-Test gesehen haben:
- schnelles Blinken
- abwechselndes Blinken
- Lauflicht
- Pulsieren
- Wellen
- Aufblitzen

Zwei Solarpanels mit Erdspießen versorgen diese Solar-Lichterkette unabhängig vom Stromnetz, was laut unseren Informationen für mehrere Stunden Betrieb ausreicht.
» Mehr Informationen 4.2. Mehr Möglichkeiten mit einer langen Solar-Lichterkette
In der Länge unterscheiden sich die meisten Solar-Lichterketten. In der Regel bewegen sich Solar-Lichterketten in einem Bereich von 5 bis 15 Metern. Bei einer Solarkette für den Balkon eignen sich beispielsweise Solar-Lampignons mit einer kurzen Kette besser als größere Modelle. Für Partys in großen Außenbereichen sind große Solar-Lichterketten-Gartenbeleuchtungen deutlich sinnvoller.
Mit der Länge der Solar-Lichterdrahte geht auch in vielen Fällen die Menge der Leuchtmittel einher. Während viele Solar-Lichterketten mit Vögeln über wenige Birnen verfügen, sind es bei Solar-Lichterschläuchen in vielen Fällen deutlich mehr. So ist es möglich, dass Sie in unserem Solar-Lichterketten-Test in dieser Kategorie Ausführungen finden, die mehr als 100 Birnen besitzen. Doch auch zehn oder weniger Glühbirnen sind bei Outdoor-Solar-Lichterketten keine Ausnahme. Wir listen Ihnen die Vor- und Nachteile von langen Lichterketten auf:
Vorteile- große Abdeckung
- dekorative Vielfalt
- Flexibilität
- Stimmung und Atmosphäre
Nachteile- schwierige Installation
- hoher Strombedarf
4.3. Lange Nächte dank langer Leuchtzeit

Eine Schneeflocken-Lichterkette eignet sich besonders gut, um Ihr Haus im Winter zu dekorieren.
Egal, ob Sommer oder Winter, es ist wichtig, wie lang der Strom hält, den die Solar-Paneele umwandeln. So halten alle Geräte aus unserem Solar-Lichterketten-Test mehrere Stunden.
Trotz der Einschränkungen beim Aufladen hielten einige Modelle einem zwölfstündigen Test stand. So übertrafen vereinzelte Modelle die vom Hersteller ausgezeichnete maximale Laufzeit. Diese liegt übrigens in den meisten Fällen zwischen 5 und 14 Stunden. Für eine abendliche Gartenfeier sind alle Solar-Camping-Lichterketten also völlig ausreichend.
Die Ladezeit der Outdoor-Solarketten liegt bei circa 6 bis 8 Stunden. Dadurch, dass sich die meisten davon ohnehin im Außenbereich befinden, ist das ohne Probleme möglich.
Nichtsdestotrotz gibt es Einschränkungen. So variierte die Leuchtdauer je nach Sonneneinstrahlung stark. Teilweise lag sie deutlich über den Herstellerangaben, in einigen Fällen aber auch sehr deutlich darunter. Aus diesem Grund gilt es sämtliche Herstellerangaben mit Vorsicht zu genießen. Platzieren Sie die Lichterketten für ein ideales Ergebnis wenn möglich direkt im Sonnenlicht und lassen Sie die Lichterkette ausgeschaltet, bis Sie sie tatsächlich nutzen möchten.
Tipp: Wenn Sie nur eine kurze Laufzeit benötigen, ist es völlig ausreichend, die Lichterkette für ein paar Stunden nach draußen zu hängen, anstatt des ganzen Tages.

Die Solar-Lichterkette setzt auf stromsparende LEDs. Wie wir erfahren, sorgt eine integrierte Dämmerungssensorik bei Einbruch der Dunkelheit automatisch für das Einschalten.
Sind die Lichterketten gefährlich für Kinder?
Guten Tag Frau Falkenrath,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Solar-Lichterketten-Test.
In der Tat sollten Kinder in der Nähe von elektronischen Geräten nicht unbeaufsichtigt gelassen werden. Achten Sie besonders darauf, Kinder nicht mit dem Kabel der Lichterkette spielen zu lassen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team
Kann man die Lichterketten auch mit einer Steckdose laden?
Guten Tag Frau Morgenstern,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Solar-Lichterketten-Test.
In der Regel ist es ausschließlich möglich, die Lichterketten mit dem mitgelieferten Paneel zu laden. Nichtsdestotrotz gibt es auch vereinzelte Ausnahmen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team