Vorteile
- besonders guter Halt
- für außen geeignet
- sehr lange Lichterkette
- leuchtet die ganze Nacht
Nachteile
- ohne Ladestandsanzeige
| Solar-Lichterkette2023 Test | Testsieger | Preis-Leistungs-Sieger | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Highlight | Testsieger ![]() | ![]() | Neu ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Neu ![]() | Neu ![]() | |
Modell | Litogo MY-SL120-EU | Fohil TYNXXDC12M | Goffii Solar Lichterkette | Jiapei Solar-Lichterkette | Moxled Solar-Lichterkette | Joomer Solar-Lichterkette | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis In Sortierung & Bewertung berücksichtigt: Länge der Lichterkette, Leuchtintensität, Anzahl der Leuchtmodi. Mehr erfahren. | Litogo MY-SL120-EU 11/2025 | Fohil TYNXXDC12M 11/2025 | Goffii Solar Lichterkette 11/2025 | Jiapei Solar-Lichterkette 11/2025 | Moxled Solar-Lichterkette 11/2025 | Joomer Solar-Lichterkette 11/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | ||
| Allgemeine Informationen zu Solar-Lichterketten | ||||||||
| Form der Leuchtmittel | klein und oval | Sterne | rund | Lampions | Glühbirnen | klein und oval | ||
besonders gut | besonders gut | besonders gut | besonders gut | nicht getestet | nicht getestet | |||
| Länge der Lichterkette | 12 Meter | 12 Meter | 13,2 Meter | 8 Meter | 11 Meter | 12 Meter | ||
| Für außen geeignet | ||||||||
| Ladestandsanzeige | ||||||||
| Beleuchtung | ||||||||
| Menge der Leuchtmittel | 120 Stück | 100 Stück | 60 Stück | 30 Stück | 60 Stück | 120 Stück | ||
ca. 50 Lux | ca. 20 Lux | nicht getestet | ca. 40 Lux | nicht getestet | nicht getestet | |||
| Anzahl der Leuchtmodi | 8 Modi | 8 Modi | 8 Modi | 8 Modi | 8 Modi | 8 Modi | ||
14 Stunden | 8 Stunden | 12 Stunden | nicht getestet | 14 Stunden | 14 Stunden | |||
nicht getestet | nicht getestet | nicht getestet | ||||||
| Lichtfarbe | Weiß | Gelb | Warmweiß | Gelb | Warmweiß | Warmweiß | ||
| Weitere Varianten |
|
|
|
|
|
| ||
| Vor- und Nachteile |
|
|
|
|
|
| ||
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Herstellergarantie | 60 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |

Solar-Lichterketten zählen zu den beliebtesten Dekoartikeln. Das gilt sowohl im Sommer als auch im Winter. In unserem Test haben wir die Lichterketten auf Herz und Nieren geprüft.
Wir zeigen Ihnen, warum die Leuchtmodi so wichtig sind, wie lange die Lichterketten leuchten und wie gut sie sich für draußen eignen. Des Weiteren gehen wir auf die unterschiedlichen Längen der Solar-Lichterketten ein.
In unserem FAQ beschäftigen wir uns mit den unterschiedlichen Arten der Lichterketten, den Leuchtfarben und der Leuchtintensität. So wissen Sie genau, wie hell Ihr persönlicher Testsieger leuchtet. Falls Sie nach weiteren Arten der Beleuchtung suchen, haben wir einige Vorschläge für Sie:
Diverse Hersteller empfehlen, die Solar-Lichterkette vor der ersten Inbetriebnahme besonders lange zu laden. Andernfalls ist der Akku schnell leer.
Lichterketten mit Solar gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen. In unserem Solar-Lichterketten-Test überzeugten uns vor allem die Modelle mit gelbem Licht. Dieses Licht sorgte für eine angenehme Umgebung und Stimmung.
Des Weiteren schnitten auch Outdoor-Solar-Lichterketten mit vielen unterschiedlichen Leuchtmodi gut in unserem Solar-Lichterketten-Test ab. So haben Sie beispielsweise die Möglichkeit, die Outdoor-Solarkette in den unterschiedlichsten Formen blinken zu lassen oder einfach für eine konstante Beleuchtung zu sorgen.

Eine Vogel-Lichterkette ist ein außergewöhnlicher Hingucker.
In unserem Test haben wir zunächst die Länge der unterschiedlichen Solar-Lichterschläuche und -ketten ausgemessen und die Menge der Leuchtmittel gezählt. Anschließend haben wir die Lichterketten für einen Tag nach draußen gelegt und aufgeladen. Wir haben festgestellt: Bei witterungsbedingt geringer Sonneneinstrahlung ist ein vollständiges Aufladen nicht immer zuverlässig möglich. Dafür haben uns die nasskalten Bedingungen draußen dabei geholfen, die Wetterfestigkeit der Ketten eingehend zu prüfen.
Im Anschluss haben wir den Halt der Solar-Paneele geprüft und die Solar-Lampignonketten und alle anderen Typen der Solarlichterketten angeschaltet. Mit einem Lichtmessgerät untersuchten wir die Stärke des Lichts in Lux. Im Zuge dessen haben wir uns die unterschiedlichen Leuchtmodi angeschaut. Anschließend ließen wir die Lichterketten für eine Nacht leuchten, um zu schauen, welche Modelle in der Lage sind, Ihren Garten die ganze Nacht auszuleuchten.
Stiftung Warentest hat noch keine Solarlichterketten untersucht.

Die Solar-Paneele gibt es in den unterschiedlichsten Größen und Formen. Beachten Sie dabei, dass Sie die Möglichkeit haben, diese gut zu fixieren.
Eine Solar-Glühbirnen-Lichterkette laden Sie wie alle anderen Solar-Lichterketten-Gartenbeleuchtungen in der Sonne auf. Dabei ist es wichtig, sie lange genug nach draußen zu legen, damit sie so lange wie möglich halten.
Der Ladevorgang findet über Solar-Paneele statt, die sich am Ende der Solar-Lichterdrähte befinden. Diese stecken Sie idealerweise in die Erde oder einen Blumentopf. Auf der Rückseite der Paneele finden Sie einen Knopf, um die Solar-Lichterkette und ihre Glühbirnen ein und auszuschalten. Ein weiterer Knopf sorgt für den Wechsel zwischen den unterschiedlichen Leuchtmodi.
Es ist wichtig, dass kein Sonnenlicht auf die Paneele einstrahlt, wenn Sie die Solarkette einschalten möchten. Andernfalls ist es nicht möglich, die Lichterkette anzuschalten.
Gut zu wissen: Bei vereinzelten Solar-Lichterketten ist es möglich, sie mit unnatürlichem Licht zu laden. So ist schlechtes Wetter kein Problem für den Ladevorgang.

Eine solche Solar-Lichterkette eignet sich auch für saisonale Dekoration. Wir empfehlen auf ausreichend Ladezeit zu achten und die Ausrichtung der Panels zu überprüfen.
Wenn Sie eine teure oder günstige Solar-Lichterkette kaufen, gibt es einige Eigenschaften zu beachten. Die wichtigsten davon stellen wir Ihnen in diesem Abschnitt vor.
Wenn es Ihnen wichtig ist, dass Ihre Solar-Lichterkette blinkt, ist es wichtig, ein Modell mit unterschiedlichen Modi zu kaufen. In unserem Solar-Lichterketten-Test fanden wir heraus, dass die LED-Solar-Lichterketten meist über vier bis acht Leuchtmodi verfügen. Nichtsdestotrotz finden Sie in unserem Solar-Lichterketten-Vergleich auch Modelle, die nur einen Leuchtmodus besitzen. Dabei ist es wichtig zu erwähnen, dass es nicht möglich ist, die Lichtfarbe zu beeinflussen.
Zu den üblichen Leuchtmodi zählt konstantes Leuchten oder langsames Blinken. Wir listen Ihnen weitere Leuchtmodi auf, die wir in unserem Solar-Lichterketten-Test gesehen haben:

Zwei Solarpanels mit Erdspießen versorgen diese Solar-Lichterkette unabhängig vom Stromnetz, was laut unseren Informationen für mehrere Stunden Betrieb ausreicht.
In der Länge unterscheiden sich die meisten Solar-Lichterketten. In der Regel bewegen sich Solar-Lichterketten in einem Bereich von 5 bis 15 Metern. Bei einer Solarkette für den Balkon eignen sich beispielsweise Solar-Lampignons mit einer kurzen Kette besser als größere Modelle. Für Partys in großen Außenbereichen sind große Solar-Lichterketten-Gartenbeleuchtungen deutlich sinnvoller.
Mit der Länge der Solar-Lichterdrahte geht auch in vielen Fällen die Menge der Leuchtmittel einher. Während viele Solar-Lichterketten mit Vögeln über wenige Birnen verfügen, sind es bei Solar-Lichterschläuchen in vielen Fällen deutlich mehr. So ist es möglich, dass Sie in unserem Solar-Lichterketten-Test in dieser Kategorie Ausführungen finden, die mehr als 100 Birnen besitzen. Doch auch zehn oder weniger Glühbirnen sind bei Outdoor-Solar-Lichterketten keine Ausnahme. Wir listen Ihnen die Vor- und Nachteile von langen Lichterketten auf:

Eine Schneeflocken-Lichterkette eignet sich besonders gut, um Ihr Haus im Winter zu dekorieren.
Egal, ob Sommer oder Winter, es ist wichtig, wie lang der Strom hält, den die Solar-Paneele umwandeln. So halten alle Geräte aus unserem Solar-Lichterketten-Test mehrere Stunden.
Trotz der Einschränkungen beim Aufladen hielten einige Modelle einem zwölfstündigen Test stand. So übertrafen vereinzelte Modelle die vom Hersteller ausgezeichnete maximale Laufzeit. Diese liegt übrigens in den meisten Fällen zwischen 5 und 14 Stunden. Für eine abendliche Gartenfeier sind alle Solar-Camping-Lichterketten also völlig ausreichend.
Die Ladezeit der Outdoor-Solarketten liegt bei circa 6 bis 8 Stunden. Dadurch, dass sich die meisten davon ohnehin im Außenbereich befinden, ist das ohne Probleme möglich.
Nichtsdestotrotz gibt es Einschränkungen. So variierte die Leuchtdauer je nach Sonneneinstrahlung stark. Teilweise lag sie deutlich über den Herstellerangaben, in einigen Fällen aber auch sehr deutlich darunter. Aus diesem Grund gilt es sämtliche Herstellerangaben mit Vorsicht zu genießen. Platzieren Sie die Lichterketten für ein ideales Ergebnis wenn möglich direkt im Sonnenlicht und lassen Sie die Lichterkette ausgeschaltet, bis Sie sie tatsächlich nutzen möchten.
Tipp: Wenn Sie nur eine kurze Laufzeit benötigen, ist es völlig ausreichend, die Lichterkette für ein paar Stunden nach draußen zu hängen, anstatt des ganzen Tages.

Die Solar-Lichterkette setzt auf stromsparende LEDs. Wie wir erfahren, sorgt eine integrierte Dämmerungssensorik bei Einbruch der Dunkelheit automatisch für das Einschalten.
Wenn Sie Ihren persönlichen Solar-Lichterketten-Testsieger suchen, ist es wichtig, dass dieser sich für den Außenbereich eignet. Laut Herstellern ist das auch bei allen Modellen aus unserem Solar-Lichterketten-Test der Fall.
Nichtsdestotrotz fiel uns während des Tests auf, dass Solar-Lampions im Regen schnell aufweichen. So ist es wichtig, dass Sie Solar-Lampionketten bei schlechtem Wetter nach drinnen holen. Alle anderen Lichterketten können Sie aufgrund der Wasserfestigkeit problemlos draußen hängen lassen. Nichtsdestotrotz empfehlen diverse Solar-Lichterketten-Tests Modelle mit einem Gewinde trotzdem nicht draußen hängen zu lassen, wenn es regnet. Wir zeigen Ihnen, was wetterfeste und nicht wetterfeste Solar-Lichterketten ausmacht:
| Typ der Solar-Lichterkette | Eigenschaften |
|---|---|
| Nicht wetterfest |
|
| Wetterfest |
|

Solar-Lichterketten sind in den unterschiedlichsten Formen erhältlich. Dabei zählen Lampions zu den beliebtesten Ausführungen.
Solar-Weihnachtsbeleuchtung und andere Lichterketten leuchten in unterschiedlichen Farben. Dabei sind weißes und gelbes Licht besonders üblich. Während das weiße Licht besonders hell ist, sorgt das gelbe für eine angenehme und wohlige Stimmung.
» Mehr InformationenIn unserem Test haben wir auch die Leuchtintensität getestet. Diese unterscheidet sich je nach Modell sehr stark. Während vereinzelte Modelle weniger als 50 Lux hatten, besaßen die stärksten Modelle in unserem Test von Solarlichterketten mehrere hundert Lux. Das ist nichtsdestotrotz nicht so hell, dass Sie Ihre Nachbarn mit einer Solar-Lichterkette zu Weihnachten außen an Ihrem Haus stören. Für eine Lichterkette am Weihnachtsbaum ist diese Leuchtintensität jedoch relativ hell.

Wir stellen fest: Dank zwei separat platzierbarer Module lässt sich die Solar-Lichterkette flexibel auf Balkonen, Terrassen oder an Beeten verlegen. Wichtig ist nur ein sonniger Standort für die Solarpanels.
Auf dem Markt finden Sie die unterschiedlichsten Arten von wasserdichten Outdoor-Solar-Lichterketten. So zählen Modelle mit Glühbirnen zu den beliebtesten auf dem Markt. Auch Schneeflocken und Blumen aus unserer Kaufberatung überzeugen diverse Kunden. Für Freunde von ausgefalleneren Lichterketten eignen sich Modelle in Vogel-Optik sehr gut. Beachten Sie dabei, dass es bei den wenigsten Modellen möglich ist, die Birnen auszutauschen. Seien Sie also bei der Installation und dem Aufbau vorsichtig.
» Mehr InformationenViele unterschiedliche bekannte Marken und Hersteller produzieren Solar-Lichterketten. Zu den bekanntest davon zählen Litogo, Joomer, Nexvin und Anpro. Sie überzeugen durch Lichterketten mit einer besonders hohen Leuchtdauer. Außerdem ist die Verarbeitung ihrer Produkte sehr gut. Das gilt auch für Produkte der Marken BokiHuk, Lecone, Jiapei und XVZ.

Diese Solar-Lichterkette ist über das Gelenk frei ausrichtbar, wobei Sie üblicherweise nach Süden zeigen sollte.
Die Modelle sind laut diversen Tests von Lichterketten mit Solar in unterschiedlichen Preisklassen erhältlich. So erhalten Sie manche Modelle schon für weniger als 10 Euro. Teurere Modelle liegen bei einem Preis von fast 50 Euro. Dabei haben diese Unterschiede diverse Gründe. Einzelne Faktoren dabei sind die Länge, die Arten der Beleuchtung, die Laufzeit und die Verarbeitung. Auch die Ladezeit ist in diesem Kontext ein wichtiger Faktor.
» Mehr Informationen
Sonja berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Garten-Themen: Pflanzen, Ausstattung, Gestaltung und Pflege sind ihre Leidenschaft und ihre Erfahrung. Die teilt sie auch auf ihrem Blog "ichsehgrün", ihrer Instagram-Seite @ichsehgruen und in ihrem Buch mit ihren Lesern. Sie hat ihren Garten erst mal kaputtgepflegt, bevor sie bei Null angefangen und den Garten neu angelegt hat. Im Februar 2023 ist ihr Buch "Keine Zeit zu gärtnern - Blumenparadies mit wenig Aufwand" erschienen, das mit dem Deutschen Gartenbuchpreis ausgezeichnet wurde.

Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Position | Modell | Preis | Länge der Lichterkette | Für außen geeignet | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Litogo MY-SL120-EU | ca. 9 € | 12 Meter | |||
Platz 2 | Fohil TYNXXDC12M | ca. 12 € | 12 Meter | |||
Platz 3 | Goffii Solar Lichterkette | ca. 10 € | 13,2 Meter | |||
Platz 4 | Jiapei Solar-Lichterkette | ca. 13 € | 8 Meter | |||
Platz 5 | Moxled Solar-Lichterkette | ca. 15 € | 11 Meter |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Sind die Lichterketten gefährlich für Kinder?
Guten Tag Frau Falkenrath,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Solar-Lichterketten-Test.
In der Tat sollten Kinder in der Nähe von elektronischen Geräten nicht unbeaufsichtigt gelassen werden. Achten Sie besonders darauf, Kinder nicht mit dem Kabel der Lichterkette spielen zu lassen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team
Kann man die Lichterketten auch mit einer Steckdose laden?
Guten Tag Frau Morgenstern,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Solar-Lichterketten-Test.
In der Regel ist es ausschließlich möglich, die Lichterketten mit dem mitgelieferten Paneel zu laden. Nichtsdestotrotz gibt es auch vereinzelte Ausnahmen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team