Das Wichtigste in Kürze
  • Auch eine Smartwatch bis 200 Euro kann bereits eine sehr lange Akkulaufzeit besitzen. Einige Modelle können bis zu 14 Tage am Stück verwendet werden, ohne dass sie aufgeladen werden müssen.

Smartwatch-bis-200-Euro-Test

1. Was sagen diverse Online-Tests von Smartwatches bis 200 Euro zu den allgemeinen Produktinformationen?

Bevor Sie eine Smartwatch bis 200 Euro kaufen, sollten Sie wissen, ob diese mit Ihrem Smartphone kompatibel ist.

Eine Smartwatch bis 200 Euro im Test liegt quer auf der Originalverpackung.

Hier sehen wir die Galaxy-Watch4-Classic als Smartwatch bis 200 Euro, die durch ihr klassisches Chronographen-Design auffällt.

Sowohl teure als auch günstige Smartwatches basieren meistens auf Android. Dieses Betriebssystem ist besonders mit anderen Systemen kompatibel. Daher kann beispielsweise eine Amazfit „GTR 3 Pro“ oder „Amazfit GTR 2“ auch mit einem iPhone gekoppelt werden, obwohl sie selber auf Android-Basis läuft.

Im Test: eine Smartwatch bis 200 Euro wird gerade gestartet.

An dieser Stelle wird klar, dass die Galaxy-Watch4-Classic-Smartwatch (bis 200 Euro) nicht immer wie ein normale Armbanduhr aussieht.

Laut diversen Online-Vergleichen von Smartwatches bis 200 Euro haben Sie zwei Möglichkeiten, Ihre Uhr zu bedienen. Für die meisten Tätigkeiten verwenden Sie dafür das Touch-Display.

An einer Hand ist eine getestete Smartwatch bis 200 Euro.

Das Display der Galaxy-Watch4-Classic-Smartwatch (bis 200 Euro) kann zu Energiesparzwecken auch ganz ausgeschaltet und nur auf Anforderung aktiviert werden.

Um aber im Menü zu scrollen oder in den Einstellungen einen Schritt zurückzugehen, können Sie auch die seitlichen Tasten nutzen.

2. Auf welche Funktion sollte bei Smartwatches unter 200 Euro nicht verzichtet werden?

Eine der wichtigsten Funktionen ist das mobile bzw. kontaktlose Bezahlen.

Detailansicht einer eingeschalteten Smartwatch bis 200 Euro im Test.

Das Ziffernblatt der Galaxy-Watch4-Classic-Smartwatch (bis 200 Euro) ist lediglich eine Displaydarstellung, die aus mehreren Varianten ausgewählt werden kann.

Besitzen Sie eine Smartwatch mit dieser Eigenschaft, benötigen Sie für Ihren nächsten Einkauf keinen Geldbeutel und auch kein Smartphone. Ihre Bankkarte können Sie ganz einfach mit Ihrer Uhr verbinden.

Auf der Seite einer getesteten Smartwatch bis 200 Euro sind Einstellungsrädchen.

Der Durchmesser der Galaxy-Watch4-Classic-Smartwatch (bis 200 Euro) beträgt laut unseren Informationen 46 mm.

Bei der Samsung „Galaxy Watch 4“ ist die Bezahlung über Google Pay sowie Samsung Pay möglich. Eine weitere günstige Smartwatch mit NFC ist die Garmin-Smartwatch „Venu“. Für den Bezahlvorgang wird hier aber Garmin Pay eingesetzt.

Blick von oben auf die Unterseite einer getesteten Smartwatch bis 200 Euro.

Zum Lieferumfang dieser Galaxy-Watch4-Classic-Smartwatch (bis 200 Euro) gehören auch ein induktives Ladegerät, ein Armband und eine Kurzanleitung.

Die besten Smartwatches bis 200 Euro können zudem per Sprachsteuerung bedient werden. Somit müssen Sie auf den meist kleinen Bildschirmen nicht mehr ewig hin und her scrollen.

Hinweis: Laut diversen Online-Tests von Smartwatches bis 200 Euro sind diese Uhren auch für Ihre Gesundheit sehr hilfreich. Sie unterstützen Sie nicht nur bei Ihren sportlichen Aktivitäten, sondern können dabei auch Ihre Herzfrequenz messen.

3. Welche technischen Daten sollten bei der Auswahl einer guten und günstigen Smartwatch besonders beachtet werden?

Neben den bereits erwähnten Aspekten gibt es noch einige technische Daten, die berücksichtigt werden sollten.

Smartwatch bis 200 Euro-Test: Detailansicht des ausgeschalteten Displays.

Diese Galaxy-Watch4-Classic-Smartwatch (bis 200 Euro) ist auch mit einem schwarzen Gehäuse und Armband erhältlich.

Laut gängigen Online-Tests von Smartwatches bis 200 Euro besitzen einige Modelle besonders viel Speicherplatz.

Detailansicht des Armbands einer getesteten Smartwatch bis 200 Euro.

Das Armband der Galaxy-Watch4-Classic-Smartwatch (bis 200 Euro) ist ein Silikonarmband mit einem großen Einstellbereich, wie wir hier erkennen.

Dies ermöglicht Ihnen beispielsweise die Installation verschiedener Apps.

Blick auf die Rückseite der Originalverpackung einer getesteten Smartwatch bis 200 Euro.

Laut unseren Informationen weist diese Galaxy-Watch4-Classic-Smartwatch (bis 200 Euro) einen Speicher von 16 GB auf.

Videos zum Thema Smartwatch bis 200 Euro

In diesem YouTube-Video erhalten Sie eine umfassende Bewertung und einen Test der besten Huami Smartwatch – der Amazfit GTR 3 Pro. Der deutschsprachige CH3 Test Review erklärt alle Funktionen und Vorteile dieser Smartwatch in kurzer, präziser Form. Erfahren Sie alles über das beeindruckende Design, die hochwertigen Materialien und die vielseitigen Funktionen dieser innovativen Smartwatch.

In diesem informativen Video stellen wir euch die besten Smartwatches für das Jahr 2022 vor! Wir präsentieren euch unsere Bestenliste und geben euch einen Überblick über die Testsieger. Erfahrt alles über die top Smartwatches bis 200 Euro und findet heraus, welche Modelle die besten Funktionen zu einem erschwinglichen Preis bieten. Verpasst nicht die neuesten Trends und Möglichkeiten im Bereich der smarten Uhren!

In diesem YouTube-Video wird die beliebte 40€ Smartwatch, die ein Bestseller auf Amazon ist, einem gründlichen Test unterzogen. Es wird herausgefunden, warum diese Uhr so populär ist und ob sie dem Preisschild von 40€ gerecht wird. Dabei liegt der Fokus auf einem Vergleich mit teureren Smartwatches bis 200 Euro.

Quellenverzeichnis