Das Wichtigste in Kürze
  • Wand-Seifenspender gibt es mit einem Fassungsvermögen von bis zu 700 ml. Sollten Sie eine Großfamilie haben oder den Spender selten befüllen wollen, greifen Sie ruhig auf ein Modell mit großem Fassungsvermögen zurück.
Ein getesteter Seifenspender (Wand) in seiner Verpackung auf einem Fließenboden liegend.

Moderne Seifenspender wie von WENKO funktionieren ohne direkte Berührung mit Hilfe von Sensoren.

1. Wie werden Wand-Pumpspender montiert?

Ein getesteter Wand-Seifenspender befindet sich verpackt vor mehreren Rollen Putztüchern.

Der Wenko-Wand-Seifenspender besitzt ein hohes Fassungsvermögen. Der Inhalt reicht für lange und muss seltener nachgefüllt werden.

Ob Anself-, COMPACTOR- oder FIRENZE-Wand-Seifenspender: Wollen Sie sich einen Wand-Seifenspender kaufen, achten Sie darauf, ob bei Ihrem Wunsch-Modell das Montagematerial mit enthalten ist. Viele Hersteller bieten ihre Produkte direkt mit Schrauben und Dübeln an, sodass sie zu Hause sofort montiert werden können. Sollten Sie in Ihrem Bad nicht bohren wollen, weil es vielleicht eine Mietwohnung ist, können Sie auch auf Wand-Seifenspender zurückgreifen, die ohne Bohrung auskommen. Diese Seifenspender werden meist mittels starken, wasserbeständigen Klebestreifen an die Wand geklebt und können rückstandslos entfernt werden.

Seifenspender (Wand) getestet: Ein verpackter Spender horizontal auf einer Fließenoberfläche.

Damit Seifenspender wie von WENKO zuverlässig halten, müssen für die Befestigung meistens Löcher in die Wand gebohrt werden.

2. Wie unterscheiden sich Wand-Seifenspender mit Pumpmechanismus von Modellen mit Infrarot-Automatik?

Ob ONEVER-, WENKO- oder simplehuman-Wand-Seifenspender: In erster Linie sollen natürlich die Hände sauber werden. Wand-Seifenspender mit Pumpmechanismus haben, wie der Name schon sagt, eine manuell bedienbare Pumpe, die meist mittels Knopfdruck die Seife aus der Ausgabe befördert.

Wand-Seifenspender mit Infrarot-Automatik erkennen mittels Infrarot-Sensor, sobald sich eine Hand vor dem Gerät befindet, und geben dann automatisch die Seife aus. Verschiedene Wand-Seifenspender-Tests im Internet haben ergeben, dass Infrarot-Wand-Seifenspender besonders hygienisch sind, da hier nichts berührt werden muss.

Im Test: Mehrere Seifenspender (Wand) nebeneinander im Regal.

Beim Kauf spielt unter anderem das Fassungsvermögen der Seifenspender von WENKO und anderen Marken eine Rolle.

3. Was sagen Wand-Seifenspender-Tests über das Material aus?

Auf der Suche nach dem besten Wand-Seifenspender werden Sie feststellen, dass die meisten Modelle aus Kunststoff gefertigt sind. Verschiedene Wand-Seifenspender-Tests haben gezeigt: Es gibt auch Modelle, die aus Edelstahl oder Glas bestehen. Hier können Sie ganz nach Ihren Vorlieben auswählen.

Seifenspender (Wand) Test

Quellenverzeichnis