Eine Schwebehaube ist eine Trockenhaube ohne Stativ. Im Friseursalon sieht man immer eine stationäre Trockenhaube. Diese Trockenhaube wird über den Kopf gestellt und trocknet von dort die Haare mit regelmäßiger und schonender Wärme. Eine Schwebehaube hingegen wird als eine Haube über den Kopf gezogen. Hier sitzt die Haube direkt auf dem Haar.
Die Haube ermöglicht etwas mehr Bewegungsfreiheit als die reguläre Trockenhaube. Mit der Schwebehaube kann man sich bequem auf dem Sofa die Haare trocknen lassen und diese nach dem Gebrauch wieder in einer Aufbewahrungshülle in der Schublade verstauen.
Umso länger das Kabel der Schwebehaube ist, umso mehr Bewegungsfreiheit ist gegeben. Leider ist die reguläre Trockenhaube nicht so platzsparend, da sie nicht nach jedem Gebrauch wieder auf- und abgebaut werden kann. Diverse Schwebehauben-Tests im Internet veranschaulichen, dass für den alltäglichen Gebrauch eine Schwebehaube leichter im Gebrauch ist als eine Trockenhaube.
Die Schwebehaube wird direkt über den Kopf aufgesetzt. Es ist wichtig, dass sie Haube nicht zu heiß wird, denn sonst können die Haare verbrennen.
Kann man eine Schwebehaube verwenden, wenn man einen Herzschrittmacher bekommen hat?
Danke
Traudl
Liebe Leserin, lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Schwebehaube-Vergleich.
Bitte besprechen Sie Ihre Angelegenheit unbedingt mit Ihrem Arzt.
Viele Grüße
Vergleich.org
Guten Tag,
kann man die Schwebehaube auch mit glatten Haaren verwenden?
Viele Grüße,
Liane Sommer
Liebe Liane Sommer,
vielen Dank für dein Interesse an unserem Vergleich.
Die Schwebehaube kann man auch für glatte Haare verwenden. Hier eignet sich die Haube besonders als Haartrockner oder für das Trocknen von Lockenwicklern.
Best Grüße,
dein Vergleich.org-Team