Das Wichtigste in Kürze
  • Schneekugeln werden oft auch Schüttelkugeln oder Traumkugeln genannt. Sie bestehen aus einer transparenten Kugel, in der eine kleine Szene dargestellt ist oder ein Foto platziert wurde. Durch sanftes Schütteln der Schneekugel werden im Inneren kleine Schneeflocken oder Glitzerpartikel umhergewirbelt.

1. Welche Schneekugeln gibt es?

In unserem Schneekugel-Vergleich finden Sie zwei Arten von Schneekugeln. Fertige Schneekugeln sind bereits vollständig gefüllt und gestaltet worden. Außerdem gibt es Fotoschneekugeln, die Sie mit einem persönlichen Foto selbst gestalten oder gestalten lassen können. Zudem gibt es auch Schneekugeln mit Spieluhr oder mit eingebauten LEDs, die als Nachtlicht fungieren können.

Besonderer Beliebtheit erfreuen sich ebenfalls die sehr speziellen Hoptimist-Schneekugeln. Für welches Modell Sie sich jedoch entscheiden, bleibt Geschmackssache.

2. Aus welchem Material sollte die beste Schneekugel bestehen?

Es gibt Schneekugeln aus unterschiedlichen Materialien. Schneekugeln aus Glas wirken sehr hochwertig. Sie sollten diese allerdings an einem sicheren Ort aufbewahren, sodass sie nicht herunterfallen können und zu Bruch gehen. Wenn Sie sich eine Schneekugel kaufen, achten Sie am besten darauf, dass es sich um Acrylglas handelt, da dieses bruchsichere Eigenschaften hat.

Tipp: Sollten Sie die Schneekugel einem Kind schenken wollen, achten Sie darauf, dass diese als robust oder bruchsicher bezeichnet wird.

Der Sockel der Schneekugeln ist aus Polyresin, Harz oder Kunststoff gefertigt. Tests verschiedener Schneekugeln im Internet haben gezeigt, dass vor allem Schneekugeln mit Harzsockel als besonders robust gelten und noch dazu sehr wertig aussehen. Die Kunststoffvarianten haben häufig den Vorteil, dass Sie die Kugel wieder mit Wasser befüllen können, falls dieses einmal verdunstet ist.

3. Wie können Sie laut Tests gängiger Schneekugeln im Internet eine Schüttelkugel selbst gestalten?

Wenn Sie eine Schneekugel selber machen möchten, dann benötigen Sie ein Einweckglas, eine wasserfeste Figur und ein paar Glitzerflocken. Sie können im Deckel vom Glas die Figur festkleben und anschließend Wasser und Glitter einfüllen. Schon ist die selbstgemachte Kugel fertig. Oder möchten Sie doch lieber eine persönliche Schneekugel mit Foto gestalten lassen? In unserem Schneekugel-Vergleich finden Sie auch Produkte, die Sie individuell befüllen können. Online-Testberichte über Schneekugeln haben gezeigt, dass diese Produkte eine hochwertige Qualität aufweisen und zudem kann das Bild ausgetauscht werden. Kinder bevorzugen eher Schneekugeln mit Winterlandschaft oder anderen schönen Szenen, wie mit Tieren, Schneemännern oder Einhörnern.

Schneekugel Test