Vorteile
- sehr detailgenaues Piratenschiff
- viele Spielmöglichkeiten
Nachteile
- hohes Eigengewicht
Sand- und Wassertisch Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Little Tikes 628566E3 | Little Tikes 0050743642296 | Step2 Sand-/Wassertisch Cascading Cove | Keter 17184058 | Theo Klein 3237 CAT Sand- und Wasserspieltisch | Smoby 7600840110 | Wader 72000 |
Zum Angebot | |||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Little Tikes 628566E3 09/2025 | Little Tikes 0050743642296 09/2025 | Step2 Sand-/Wassertisch Cascading Cove 09/2025 | Keter 17184058 09/2025 | Theo Klein 3237 CAT Sand- und Wasserspieltisch 09/2025 | Smoby 7600840110 09/2025 | Wader 72000 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | |||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Altersempfehlung laut Hersteller | ab 2 Jahren | ab 2 Jahren | ab 18 Monaten | ab 2 Jahre | ab 18 Monaten | ab 1,5 Jahren | ab 12 Monaten |
Ausstattung und Zubehör | |||||||
Sand- und Wasserspielzeug | 18 Teile | 20 Teile | 6 Teile | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 5 Teile | 6 Teile |
Abdeckung | keine Abdeckung | keine Abdeckung | eine Abdeckung | zwei separate Abdeckungen | keine Abdeckung | zwei separate Abdeckungen | keine Abdeckung |
Becken | 1 Becken | 1 Becken | 2 Becken | 2 Becken | 2 Becken | 2 Becken | 3 Becken |
Becken entnehmbar | |||||||
Stöpsel | |||||||
Material und Größe | |||||||
Material | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff |
Abmessungen | 102 x 74 x 97 cm | 75 x 75 x 95 cm | 108 x 61 x 58 cm | 122 x 65 x 42 cm | 64 x 48 x 40 cm | 69 x 69 x 46 cm | 59 x 46 x 59 cm |
Gewicht | ca. 9 kg | ca. 4 kg | 8,9 kg | ca. 4 kg | 3 kg | ca. 4 kg | 1,86 kg |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | 2 Jahre | 2 Jahre | 1 Jahr | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen |
Zum Angebot | |||||||
Erhältlich bei |
Das ist von Modell zu Modell verschieden. Legen Sie Wert auf eine Abdeckung, die Sand und Wasser im Spieltisch vor Verschmutzungen schützt, wenn gerade nicht an ihm gespielt wird? Dann achten Sie am besten darauf, dass gleich eine passende Abdeckung dabei ist. Das spart Kosten, da Sie die Abdeckung nicht separat kaufen müssen.
Bei viel Action am Sand- und Wassertisch bleibt es nicht aus, dass der Sand und insbesondere auch das Wasser neben dem jeweiligen Becken landen. Wenn Sie vermeiden möchten, dass sich bei einem Sand- und Wasserspieltisch mit getrennten Becken Sand und Wasser vermischen, ist ein Tisch mit zwei separaten Abdeckungen praktisch. Dann haben Sie die Möglichkeit, das jeweilige Becken, welches gerade nicht bespielt wird, abzudecken.
Viele Sand- und Wassertische für Kinder bestehen aus Kunststoff. Es gibt aber auch Sand- und Wassertische aus Holz. Allerdings kann es sein, dass auch bei diesen Modellen Kunststoff zum Einsatz kommt. Das ist dann der Fall, wenn die Becken für Sand und Wasser oder auch mitgelieferte Sand- und Wasserspielzeuge aus Kunststoff gefertigt sind.
Die Kombination aus Holz und Kunststoff bietet sich auch an, falls Sie vorhaben, einen Sand- und Wassertisch selber zu bauen. Das Tischgestell bauen Sie dann aus Holz und setzen dort Kunststoffwannen als Sand- und Wasserbecken ein. Unkomplizierter ist es jedoch, einen fertigen Sand- und Wassertisch zu kaufen. Eine große Auswahl finden Sie in der obigen Tabelle zu unserem Sand- und Wassertisch-Vergleich.
Eine mühsame Variante zum Entleeren des Spieltisches ist das Leerschöpfen bzw. Ausschaufeln von Wasser und Sand. Alternativ können Sie den Tisch auch auskippen. Das kann mitunter aber Kraft erfordern, da insbesondere große Spieltische vollbeladen ordentlich wiegen.
Praktischer ist es, wenn die Becken für Sand und Wasser aus dem Tisch entnehmbar sind, dann brauchen Sie nicht den ganzen Tisch anzuheben. Noch einfacher gestaltet sich das Entleeren, wenn der Sand- und Wassertisch laut Online Tests über einen Stöpsel verfügt. Den können Sie ziehen, um das Wasser oder auch den Sand bequem ablaufen zu lassen.
In diesem spannenden YouTube-Video präsentieren wir euch eine ausführliche Bewertung und detaillierte Anleitung für das „Rain Showers Splash Pond Water Table Playset“ von Step2. Taucht ein in die Welt des Spielens mit dem Wassertisch Splish Splash und lasst euch von seinen zahlreichen Funktionen begeistern. Entdeckt, wie ihr eure eigenen Regenschauer erzeugen könnt und welche tollen Spiele ihr mit dem Wassertisch erleben könnt. Taucht ein ins Vergnügen und lasst eure Fantasie mit diesem wunderbaren Spielset von Step2 sprudeln!
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Sand- und Wassertisch-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kinder.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Abdeckung | Becken | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Little Tikes 628566E3 | ca. 106 € | keine Abdeckung | 1 Becken | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Little Tikes 0050743642296 | ca. 89 € | keine Abdeckung | 1 Becken | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Step2 Sand-/Wassertisch Cascading Cove | ca. 159 € | eine Abdeckung | 2 Becken | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Keter 17184058 | ca. 70 € | zwei separate Abdeckungen | 2 Becken | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Theo Klein 3237 CAT Sand- und Wasserspieltisch | ca. 61 € | keine Abdeckung | 2 Becken | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo, kann man einen solchen Sand- und Wassertisch auch im Kinderzimmer nutzen? Ich würde meiner Tochter gerne einen zum Geburtstag schenken. Im Sommer kann Sie dann auf dem Balkon meiner Wohnung damit spielen. Im Winter möchte ich ihn aber ungern draußen stehen lassen und drinnen habe ich leider keinen anderen Platz, da meine Wohnung nur sehr klein ist und ich auch keinen Keller habe. Aber Sand und Wasser im Kinderzimmer sind wohl keine so gute Idee.
Liebe Anna,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Sand- und Wassertisch-Vergleich.
Sand und Wasser im Kinderzimmer sind wahrscheinlich tatsächlich keine so gute Idee. Sie könnten aber zum Beispiel nur das Wasser weglassen und den Sand durch kinetischen Sand ersetzen. Dieser Spielsand klebt nicht an Teppich, Kleidung und Co. und Sie können ihn einfach aufsaugen, wenn er neben dem Tisch landet.
Alternativ können Sie auch einen Sand- und Wassertisch mit Abdeckung wählen, bei dem der Deckel den Tisch in einen Spieltisch umwandelt, an dem Ihre Tochter zum Beispiel malen und basteln kann. Die darunter befindlichen Becken können Sie dann gegebenenfalls als Stauraum für Stifte, Bastelutensilien und Co. nutzen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team