Das Wichtigste in Kürze
  • Bei flüssigen und staubigen Zutaten in der Backschüssel ist ein unkontrolliertes Spritzen nicht selten. Eine Rührschüssel mit Spritzschutz sorgt dafür, dass alle Zutaten in der Schüssel bleiben und verhindert somit ein schlimmeres Ausmaß.

Rührschüssel-mit-Spritzschutz-Test

1. Aus welchem Material ist eine Rührschüssel mit Spritzschutz gefertigt?

Eine Rührschüssel mit Spritzschutzdeckel besitzt in der Mitte des Deckels eine Aussparung. Diese können Sie nutzen, um das Handrührgerät hindurchzustecken. Sollte der Teig spritzen, bleiben Sie und Ihre Küche unversehrt. Der Deckel fängt alles Aufgewirbelte ab.

Die Produkte aus unserem Rührschüssel-mit-Spritzschutz-Vergleich sind entweder aus Kunststoff oder aus Edelstahl gefertigt. Edelstahl-Modelle wirken häufig etwas edler und besitzen ein höheres Eigengewicht. Dies macht sich in der Stabilität der Produkte bemerkbar.

Kunststoff-Schüsseln sind meist etwas leichter. Gemein haben sie mit einer Rührschüssel mit Spritzschutz aus Edelstahl, dass sie für die Reinigung in der Spülmaschine geeignet sind.

Hinweis: Der Spritzschutz der Rührschüssel besteht auch bei einer Rührschüssel mit Deckel häufig aus Kunststoff.

2. Worauf ist bei einer Rührschüssel mit Deckel zu achten?

Neben dem Material enthalten viele Rührschüsseln mit Spritzschutz Zusätze, die Ihnen das Backen erleichtern können. Vor allem ein Ausgießer hilft Ihnen, gezielt und ohne Verschütten den Teig aus der Schüssel in die Kuchenform zu gießen.

Wenn Sie eine Rührschüssel mit Spritzschutz kaufen, spielt auch das Fassungsvermögen eine entscheidende Rolle. Das Fassungsvermögen gibt über das Volumen der Rührschüssel Auskunft. Je größer das Fassungsvolumen der Backschüssel mit Spritzschutz ist, desto mehr Masse können Sie in die Rührschüssel geben.

3. Wie bewerten gängige Online-Tests von Rührschüsseln mit Spritzschutz die Anwenderfreundlichkeit?

Eine Rührschüssel mit Spritzschutz überzeugt gängigen Tests im Internet zufolge vor allem dann, wenn sie einen sicheren Einsatz verspricht. Diese Sicherheit gilt nicht nur in Hinsicht des Spritzschutzes. Auch die Standhaftigkeit der Schüssel wird bewertet.

Gängige Online-Tests von Rührschüsseln mit Spritzschutz raten zu einem Modell mit rutschhemmendem Boden. Dieser verspricht einen sicheren Stand der Schüssel und verhindert, dass diese beim Rühren verrutscht.

Die beste Rührschüssel mit Spritzschutz ist außerdem mit einem rutschfesten Griff ausgestattet. An diesem können Sie den Rührbecher mit Spritzschutz sicher hochnehmen und festhalten.

Hinweis: Die WMF-Rührschüssel mit Spritzschutz besitzt im Gegensatz zu den meisten anderen Modellen auf dem Markt einen langen Handgriff. Dies steigert den Nutzkomfort noch einmal.

Quellenverzeichnis