Das Wichtigste in Kürze
  • Mit einem Rückenstrecker wird laut Tests im Internet die Wirbelsäule entlastet und die Rückenmuskulatur gestärkt. Klassische Wirbelsäulenstrecker messen ungefähr 37 x 25 cm und sind in verschiedenen Farben erhältlich.

1. Wofür ist ein Rückendehner gut?

Rückenstrecker sind sehr einfach anzuwenden und daher im Alltag ein beliebtes Gerät, um eine gesunde Körperhaltung zu unterstützen. Durch den regelmäßigen Gebrauch eines Rückendehners trainieren Sie Ihre Muskulatur und können Ihre Haltung langfristig verbessern, wie verschiedene Rückenstrecker-Tests im Internet berichten.

Ein Vorteil zu herkömmlichen Trainingsgeräten ist, dass Sie mit einem Rückenstrecker ganz ohne Gewichte trainieren können.

2. Worauf sollten Sie achten, wenn Sie einen Rückenstrecker kaufen wollen?

Die besten Rückenstrecker haben verschiedene Einstellungsstufen, sodass je nach Bedarf die Stärke der Dehnung angepasst werden kann. Bei den meisten Rückenstreckern aus unserem Vergleich können Sie zwischen drei Niveaus bzw. Stärken wählen. So können auch Personen mit unterschiedlichen Trainingsbedürfnissen den Haltungstrainer verwenden.

Eine klassische Rückenstrecker-Ausführung ist mit kleinen Akupunkturnoppen versehen, die bei der Anwendung wie eine Massage auf den Körper wirken und für Entspannung sorgen. Außerdem verbessern die Akupunkturpunkte die Durchblutung. Des Weiteren gibt es Rückendehner mit Magnetpunkten, die speziell in der Magnetfeldtherapie eingesetzt werden.

3. Was sagen Rückenstrecker-Tests im Internet zur richtigen Verwendung?

Ein Rückenstrecker kann zuhause, aber auch unterwegs oder im Büro als Lordosenstütze getragen werden. Sie können den Rückendehner zum Beispiel auch als zusätzliche Unterstützung für Ihren Rücken auf einem Stuhl, im Auto oder auf der Couch einsetzen. Ein Rückenstrecker kann also im Sitzen und Liegen verwendet werden. Ein weiterer Vorteil: Rückendehner haben eine kompakte Form und können daher problemlos überallhin mitgenommen werden. Außerdem können Sie mit einem Rückenstrecker ohne Geräte trainieren und sind nicht auf eine umfangreiche Ausrüstung angewiesen.

Laut verschiedenen Online-Tests sind bereits zehn bis 15 Minuten Rückenstrecker-Training zur Kräftigung und Dehnung ausreichend, um Schmerzen zu lindern und die Haltung zu verbessern.

Weitere Geräte zum Rückentraining finden Sie in den folgenden Vergleichen:

rückenstrecker test

Videos zum Thema Rückenstrecker

In diesem aufschlussreichen Tutorial-Video von Kernfit erfahren Sie alles über die richtige Technik beim Rückenstrecker, genauer gesagt den Backextensions oder auch Hyperextensions genannt. Lernen Sie, wie Sie mit dieser Übung gezielt Ihren Rücken stärken und Ihre Muskulatur aufbauen können. Entdecken Sie die besten Tipps und Tricks für eine sichere Ausführung und maximale Effektivität. Worauf warten Sie noch? Machen Sie sich bereit, Ihren Rücken zu stärken und Spaß beim Training zu haben!

Quellenverzeichnis