Das Wichtigste in Kürze
  • Während die Rotkäppchen-Fruchtseccos mit einem Kronkorken verschlossen werden, sind für die meisten Sekte von Rotkäppchen Kunststoffkorken üblich. Diese ermöglichen auch das Wiederverschließen der Flasche, sodass Sie sie nicht zwingend auf einmal leeren müssen. Die besonders lange gereiften Flaschengärungen sind hingegen mit einem Naturkorken verschlossen, was ihre hohe Qualität noch einmal unterstreicht.

Mehrere Flaschen des getesteten Rotkäppchen-Sekts stehen in einem Regal nebeneinander.

1. Welchen Rotkäppchen-Sekt können Sie kaufen?

Das Rotkäppchen-Sekt-Angebot hat sich seit Beginn der Sektproduktion im Hause Rotkäppchen im Jahr 1857 stets weiter vergrößert und wurde von den Kellermeistern perfektioniert. Entsprechend können Sie aus zahlreichen Sorten Rotkäppchen-Sekt wählen.

Neben den klassischen trockenen, halbtrockenen und milden, weißen Varianten, werden auch Rosé-Rotkäppchen-Sekte angeboten. Außerdem können Sie sich für einen dunkelroten, vollmundigen Rubin-Sekt mit intensiven Beerenaromen entscheiden.

Suchen Sie nach einer ganz besonderen Flasche, empfehlen sich wiederum die neun Monate in der Flasche gereiften Abfüllungen auf Chardonnay-, Riesling- und Spätburgunder-Basis für Sie. Soll es eher etwas Leichtes und Fruchtiges sein, sind die Fruchtseccos die perfekte Wahl für Sie. Probieren Sie zum Beispiel den Rotkäppchen-Mango-Sekt, der mit tropischen Noten überzeugt oder lassen Sie sich von Rotkäppchen-Sekt mit Granatapfel-Geschmack begeistern.

Möchten Sie sich auch mit anderen Arten von Schaumwein vertraut machen, empfehlen wir Ihnen folgende unserer Vergleiche:

Eine stehende Flasche des getesteten Rotkäppchen-Sekts.

2. Welchen alkoholfreien Sekt von Rotkäppchen können Sie kaufen?

Wie verschiedene Rotkäppchen-Sekt-Tests online zeigen, können Sie zwischen zahlreichen alkoholfreien Sekt-Varianten wählen. Neben einer halbtrockenen weißen und einer halbtrockenen Rosé-Variante stehen für Sie zahlreiche Fruchtseccos ohne Alkohol zur Auswahl.

Hinweis: Beachten Sie, dass die alkoholfreien Abfüllungen in unserem Rotkäppchen-Sekt-Vergleich nicht 0,0, sondern etwa 0,3 Volumenprozent Alkohol aufweisen. Diese Tatsache ist dem Umstand geschuldet, dass zur Herstellung alkoholhaltiger Sekt entalkoholisiert wird, wobei der enthaltene Alkohol nicht vollständig, wenngleich zu einem sehr großen Teil entfernt werden kann.

Test: Eine Flasche Rotkäppchen-Sekt im liegenden Zustand, wobei man das vordere Etikett hierbei sieht.

3. Wozu können Sie Rotkäppchen-Sekt laut Tests im Internet trinken?

Zahlreichen Online-Tests nach ist Rotkäppchen-Sekt eine ideale Grundlage für fruchtig-frische Cocktails und kann hervorragend mit frischen oder gefrorenen Früchten sowie mit Sirup und Eis kombiniert werden. Doch auch zum Essen ist der Sekt ein guter Begleiter.

Wählen Sie zum Beispiel eine milde Abfüllung zu fruchtig-sahnigen Desserts, Pasta oder Kartoffel-Lachs-Auflauf. Ein halbtrockener Sekt passt wiederum zu Salaten und asiatischen Gerichten und der beste Rotkäppchen-Sekt zu Geflügel und Fisch ist eine trockene weiße oder Rosé-Variante.

rotkäppchen-sekt-test

Videos zum Thema Rotkäppchen-Sekt

In diesem informativen Youtube-Video erfahren Sie endlich, was man wirklich für Rotkäppchen Sekt bezahlt und ob es sein Geld wert ist. Wir nehmen Sie mit auf eine geschmackliche Reise durch verschiedene Rotkäppchen-Sektvariationen und decken die individuellen Geschmacksnuancen auf. Außerdem geben wir nützliche Tipps, wie Sie das Beste aus Ihrem Rotkäppchen-Sekt-Erlebnis herausholen können.

Quellenverzeichnis