Das Wichtigste in Kürze
  • Die Marke Rituals wurde im Jahr 2000 vom niederländischen Unternehmer Raymond Cloosterman gegründet. Seitdem ist die Firma mit Hauptsitz in Amsterdam zu einem der beliebtesten Hersteller für luxuriöse Körperpflegeprodukte avanciert. Die Mission der Marke: Alltägliches in bedeutsame Rituale verwandeln.

1. Welche Rituals-Shampoos gibt es?

Shampoos von Rituals sind in unterschiedlichen Kollektionen und Produktlinien erhältlich. Jede Kollektion ist Teil einer kompletten Pflegeserie, die zum Beispiel Duschgel, Shampoo und Duschschaum verbindet. Sie können die Produkte entweder im Set oder einzeln kaufen.

Rituals-Shampoo im Test: Mehrere Flaschen verschiedener Sorten stehen in einem Regal.

In der Bildmitte erkennen wir das Rituals-Shampoo „Karma“ – ein von sechs Produktvarianten.

Jeder Kollektion ist ein Attribut zugeordnet. Die Linie Sakura gilt zum Beispiel als regenerierend. Das Rituals-Sakura-Shampoo ist Teil dieser Pflegeserie und zelebriert die japanische Sakura-Blüte. Das Jing-Ritual gilt als beruhigend und hat seinen Ursprung in der chinesischen Medizin. Dort steht das Jing für Stille, Ruhe und Gelassenheit. Die Samurai-Linie ist an die Reinigungstraditionen japanischer Krieger angelehnt und steht für Erfrischung, während das Hammam-Shampoo der gleichnamigen Linie als besonders reinigend gilt. Der Ursprung dieser Linie ist der Hammam, einer der weltweit ältesten Reinigungsbräuche.

Eine Flasche Rituals-Shampoo steht zum testen auf einem Kosmetikproduktkarton.

Bei diesem Rituals-Shampoo „Karma“ geht es um den Farbschutz und die Pflege von coloriertem Haar.

Die vitalisierende Mehr-Linie ist perfekt für alle Sonnenanbeter. Die Produkte sollen Energie für die Seele liefern und vitalisieren. Einen Ausgleich dazu schafft die Ayurveda-Linie mit Produkten wie dem Rituals-Ayurveda-Shampoo. Das rote Rituals-Shampoo ist von der jahrtausendealten indischen Tradition des Ayurveda inspiriert. Ein weiteres Beispiel für die Vielfalt der Marke ist das Rituals-Karma-Shampoo, das sich am alten Hindu-Glauben des Karmas orientiert. Gute Absichten sollen gutes Karma anziehen.

2. Was muss ich beim Shampoo-Kauf beachten?

Nicht jedes Shampoo ist für jeden Haartyp geeignet. Wenn Sie lockige Haare haben, sollten Sie zu einem Shampoo greifen, das speziell für lockige Haare geeignet ist.

Eine Flasche getestetes Rituals-Shampoo steht vor einer Holzwand.

Laut Hersteller schützt dieses Rituals-Shampoo „Karma“ mit Sonnenblumenkernextrakt und Vitamin E unter anderem vor UV-Strahlung.

Gefärbte Haare sind durch die Coloration besonders strapaziert. Sie sollten daher ein besonders pflegendes Rituals-Haarshampoo wie zum Beispiel das Jing-Shampoo wählen.

Rituals-Shampoo kaufen Sie entweder in der Flasche oder Tube. Je nach Präferenz portionieren Sie so das Shampoo nach Bedarf. In der Regel sind Rituals-Shampoos silikonfrei, viele der Haarpflegeprodukte auch alkoholfrei.

Die Produkte besitzen zudem unterschiedliche pflegende Inhaltsstoffe. Eine der beliebtesten Zutaten ist marokkanisches Arganöl, das schon seit Jahrhunderten verwendet wird, reichlich Vitamin E enthält und die Haare sowie die Kopfhaut mit Feuchtigkeit versorgt. Ein eher unbekannter Inhaltsstoff ist der aus Asien stammende Pflanzenwirkstoff Shikakai, der dort seit Jahrhunderten als Haarpflegemittel verwendet wird. Übersetzt bedeutet Shikakai „Frucht für das Haar“. Auch Rituals setzt auf die reinigenden und stärkenden Eigenschaften des Stoffs.

Blick von oben auf eine Flasche Rituals-Shampoo im Test, die auf einer Glasfläche liegt.

Mit 250 ml Inhalt ist dieses Rituals-Shampoo „Karma“ je nach Haarlänge und -volumen für ca. 25 Haarwäschen ausreichend.

Vor dem Kauf sollten Sie den Rituals-Shampoo-Vergleich machen, um sicherzustellen, dass das ausgewählte Shampoo die perfekte Pflege für Ihre Haare bietet. Außerdem sollten Sie bei der Suche nach dem für Sie besten Rituals-Shampoo auf die unterschiedlichen Düfte achten. Es gibt zum Beispiel milde Produkte, die nach Mandel riechen, blumige Shampoos mit Zutaten wie Rosen oder erfrischende Shampoos mit Minzduft.

3. Gibt es einen Rituals-Shampoo-Test von Stiftung Warentest?

Die Stiftung Warentest hat noch keinen ausführlichen Rituals-Shampoo-Test durchgeführt.

Rituals-Shampoo-Test: eine Flasche steht auf einem Glasregal mit Dekoprodukten.

Zu den weiteren pflegenden Inhaltsstoffen dieses Rituals-Shampoo „Karma“ gehören Reisextrakt und Macadamianussöl.

Laut anderen Rituals-Shampoo-Tests sind Kriterien wie der feuchtigkeitsspendende Effekt, die Inhaltsstoffe und Nutzerfreundlichkeit wichtige Kriterien für die Wahl der Haarpflege.

Rituals-Shampoo-Test

Videos zum Thema Rituals-Shampoo

In diesem Video präsentiere ich euch meine persönliche Review des The Ritual of Mehr Shampoos von Rituals aus der neuen Holi-Kollektion. Erfahrt, wie dieses Shampoo meine Haare verwandelt und ihnen glanzvolles Volumen verleiht. Außerdem teile ich meine Erfahrungen mit dem angenehmen Duft und der sanften Reinigungswirkung dieses Produkts. Seid gespannt auf meine ehrliche Meinung und lasst euch von der Magie dieses Shampoos verzaubern!

Quellenverzeichnis