Vorteile
- verstellbar
- Schutz für Vorder- und Hinterrad enthalten
Nachteile
- relativ hohes Eigengewicht
Rennrad-Schutzblech Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | SKS Germany Raceblade Pro XL | Ass Savers ASR-1 | SKS Germany BLUEMELS Basic | SKS Raceblade Pro Set | SKS Speedrocker Set | SKS S-Blade | RBRL RL-770F/R | Relaxdays Universal-Kotflügel-Set |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | SKS Germany Raceblade Pro XL 10/2025 | Ass Savers ASR-1 10/2025 | SKS Germany BLUEMELS Basic 10/2025 | SKS Raceblade Pro Set 10/2025 | SKS Speedrocker Set 10/2025 | SKS S-Blade 10/2025 | RBRL RL-770F/R 10/2025 | Relaxdays Universal-Kotflügel-Set 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Material | Kunststoff | Polypropylen | Edelstahl | Hochleistungs-Kunststoff | Kunststoff | Hochleistungs-Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff |
Geeignet für Reifengröße | 28 Zoll | alle Größen | 28 Zoll | 28 Zoll | 28 Zoll | 28 Zoll | 28 Zoll | 24-28 Zoll |
25 - 32 mm | 23 - 35 mm | 35 - 69 mm | 25 mm | 23 - 42 mm | max. 38 mm | 23 - 35 mm | k. A. | |
Maße vorderes Schutzblech L x B | 565 x k.A. mm | k. A. | 780 x 42 mm | 519 x k. A. mm | 710 x k. A. mm | k. A. | 300 x 45 mm | 550 x 75 mm |
Maße hinteres Schutzblech L x B | 730 x k. A. mm | 380 x 100 mm | 1285 x 42 mm | 680 x k. A. mm | 950 x k. A. mm | 465 x 52 mm | 400 x 45 mm | 500 x 80 mm |
Gewicht | 365 g | 13,6 g | 638 g | 355 g | 408 g | 117 g | 145 g | 300 g |
Lieferumfang |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | ohne Garantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Durch ein Rennrad-Schutzblech werden Sie und Ihr Fahrrad vor aufspritzendem Schlamm und Schmutz geschützt. Somit bleiben Ihre Klamotten aufgrund des Rennrad-Spritzschutzes bei nassem Boden sauber und trocken. Zudem werden der Rahmen sowie der empfindliche Antrieb vor hochgeschleuderten Steinen bewahrt. Ein solcher Rennrad-Kotflügel ist also vor allem an Regen- und Schneetagen der perfekte Begleiter.
In unserem Rennrad-Schutzblech-Vergleich finden Sie sowohl einzelne Schutzbleche wie auch Sets. Laut gängigen Rennrad-Schutzblech-Tests im Internet sollten Sie bestenfalls ein Set kaufen, da dieses sowohl über ein vorderes als auch über ein hinteres Schutzblech verfügt und die Schutzleistung somit höher ist.
Hinweis: Verschmutzungen führen zu Schäden im Lack, zu einem höheren Verschleiß der Bremsen und zu Funktionseinbußen bei der Schaltanlage. Ein Rennrad mit Schutzblech ist diesen Verschmutzungen weniger ausgesetzt und wird vor einer schnellen Abnutzung bewahrt.
Laut gängigen Rennrad-Schutzblech-Tests im Internet sollten Radfahrer, welche bei schlechtem Wetter fahren, ein Schutzblech für ihr Rennrad kaufen. Gerade in den Jahreszeiten Herbst, Winter und Frühling profitieren Sie als Radfahrer davon. Auch wenn viele Radfahrer Schutzbleche aufgrund der Optik ungern montieren, ist dies zu empfehlen.
Ob Sie Ihr Rad nur für sportliche Zwecke nutzen oder auch im Alltag für den Weg zur Arbeit oder für kleine Besorgungen – durch das beste Rennrad-Schutzblech sind Rad und Fahrer vor aufgewirbeltem Matsch geschützt und kommen so entspannter an ihr Ziel.
Prinzipiell kann ein Schutzblech an jedem Rennrad montiert werden. Auch für Retro-Rennräder ist ein Schutzblech geeignet, da diese den gleichen Aufbau wie die modernen Räder besitzen. Allerdings sind viele Rennrad-Schutzbleche nicht für Gravel- oder Mountainbikes geeignet, da diese Räder mit breiteren Reifen ausgestattet sind.
Nicht alle Rennräder sind für die Befestigung eines Schutzbleches ausgelegt, daher müssen je nach Befestigungsart zusätzlich Löcher gebohrt werden. Die meisten Rennrad-Schutzbleche sind für 28-Zoll-Reifen konzipiert. Einige sind dagegen universell einsetzbar, da sie durch einen Klick-Mechanismus unter dem Sattel und nicht an dem Rad selbst befestigt werden. Beispielsweise bei SKS-Rennrad-Schutzblechen und weiteren Herstellern ist die Montage dagegen oftmals aufwendiger, allerdings wird das benötigte Zubehör mitgeliefert.
In diesem aufschlussreichen Youtube-Video stellen wir euch das SKS Raceblade Pro Schutzblechset für Rennräder, Gravel Bikes und Cyclocrosser vor. Erfahrt, wie dieses hochwertige Produkt euer Fahrrad vor Spritzwasser und Schmutz schützt und gleichzeitig eine aerodynamische Performance bietet. Wir zeigen euch außerdem, wie einfach und schnell die Montage dieses Schutzblechsets ist.
In diesem YouTube-Video wird das Ass Savers Schutzblech fürs Gravel Bike getestet. Der Zuschauer erfährt, wie das innovative Gadget funktioniert und welche Vorteile es bietet. Der Testbericht liefert eine praktische Einschätzung zur Handhabung und zeigt, wie effektiv das Schutzblech vor Dreck und Spritzwasser schützt.
In diesem unterhaltsamen YouTube-Video namens „So ein Dreck: Mit Steckschutzblechen durch den Schlamm“ erfahren Sie alles über Rennrad-Schutzbleche und wie effektiv sie beim Fahren im Schlamm sind. Der Videoersteller nimmt Sie mit auf eine abenteuerliche Fahrt durch matschige Wege und zeigt Ihnen, wie die Schutzbleche dabei helfen, Spritzer und Schmutz fernzuhalten. Wenn Sie sich für Rennradzubehör interessieren oder einfach nur Spaß an actionreichen Videos haben, ist dieses Video genau das Richtige für Sie!
Larissa steht dem Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Themen rund ums Mountainbike-Fahren, Rennrad-Fahren und zu allen anderen Themen um das Fahrrad beratend zur Seite.
Radsport ist gelebte Passion! Seit 2010 erkundet Larissa die Straßen und Trails dieser Welt.
Langdistanz ist ihr Ding: Essenziell hierbei – langlebiges Material, was ihr Interesse an radsportspezifischen Produkten weckte. Beruflich ist Larissa Coach, Sportmentaltrainerin, Social Media Managerin. Mit 15.000 Kilometern pro Jahr macht sie auch weiterhin immer neue Erfahrungen, die sie vor allem als "Rennradmädchen" auf Instagram teilt.
Der Rennrad-Schutzblech-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Rennradfahrer und Sportler.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Rennrad-Schutzblech-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Rennradfahrer und Sportler.
Position | Modell | Preis | Empfohlene Reifenbreite | Maße vorderes Schutzblech L x B | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | SKS Germany Raceblade Pro XL | ca. 26 € | 25 - 32 mm | 565 x k.A. mm | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Ass Savers ASR-1 | ca. 12 € | 23 - 35 mm | k. A. | ![]() ![]() | |
Platz 3 | SKS Germany BLUEMELS Basic | ca. 27 € | 35 - 69 mm | 780 x 42 mm | ![]() ![]() | |
Platz 4 | SKS Raceblade Pro Set | ca. 29 € | 25 mm | 519 x k. A. mm | ![]() ![]() | |
Platz 5 | SKS Speedrocker Set | ca. 33 € | 23 - 42 mm | 710 x k. A. mm | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo, ich habe meinem Sohn ein Rennrad gekauft und überlege, ob er so ein Schutzblech braucht? Was würden Sie empfehlen?
Sehr geehrte Frau Lauterbach,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Rennrad-Schutzblech-Vergleich.
Sollte Ihr Sohn auch bei schlechtem Wetter fahren wollen, empfehlen wir Ihnen den Kauf eines Schutzbleches. Gerade in den kalten, nassen Jahreszeiten sollte dieses zur Ausstattung eines Rennrads gehören.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team