Einen Rennrad-Laufradsatz kaufen Sie in seiner Ausstattung immer passend zur Ausstattung Ihres Rennrads. Wenn Ihr Rennrad über Felgenbremsen verfügt, dann wählen Sie einen Laufradsatz für Ihr Rennrad mit Felgenbremsen. Ist Ihr Rennrad mit Scheibenbremsen ausgestattet, dann ist ein Rennrad-Laufradsatz „Disc“ für Sie passend. Das Disc steht dabei für Scheibenbremse. Beide Bremsarten sind sowohl für Carbon- als auch für Aluminium-Laufradsätze erhältlich. Scheibenbremsen wird eine höhere Bremskraft nachgesagt als Felgenbremsen, sie können aber auch besonders heiß werden.
Videos zum Thema Rennrad-Laufradsatz
In diesem spannenden Video stellen wir Ihnen den zweiten Laufradsatz für Ihr Gravelbike vor und erklären, ob sich die Investition für Sie lohnt. Wir zeigen Ihnen detailliert die verschiedenen Eigenschaften und Vorteile dieses Rennrad-Laufradsatzes und geben Ihnen praktische Tipps zur Auswahl. Schauen Sie jetzt rein und erfahren Sie, wie Sie Ihr Gravelbike auf das nächste Level bringen können!
In diesem YouTube-Video wird der 699€ Carbon Gravel Laufradsatz für Rennräder vorgestellt. Der Zuschauer erhält einen ersten Eindruck von den hochwertigen Komponenten sowie einen detaillierten Soundcheck bei der Montage. Eine informative Beschreibung für alle Radsportbegeisterten, die nach einem neuen Laufradsatz suchen.
Hallo,
braucht man unbedingt Felgenbänder? Die sind ja nicht bei allen Rädern dabei.
Viele Grüße
Selim
Lieber Selim,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich für Rennrad-Laufradsätze.
Felgenbänder helfen, Ihren Fahrradreifen vor mechanische Beschädigungen zu schützen, die beispielsweise durch die Enden der Speichen entstehen können. Daher sind Felgenbänder für Rennrad-Laufradsätze in jedem Fall ratsam.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team